Full text: Casselsches Adreß-Buch (1852)

386 
Boten-Fuhrleute. 
Trubenhausen . . 
i Fuhrmann Hesse \ 
tr Brüba ch i 
Berndorf im 
Waldeckschen 
„ Hildebrandt [ 
// Neumeyer ] 
Fulda .... 
„ Feuerstein j 
Gütersloh . . . 
„ Wolf 
Marburg . . . 
„ Schneider ' 
Marburg . . . 
„ W e i m a r / 
Eschwege . . . 
„ L e i n r o t h \ 
Uengsterode . . 
„ P. Schmincke i 
// G. Schmincke ^ 
Lautenbach . . . 
ir E. Schmincke l 
» I. A. Jung [ 
Schmalkalden' . . 
" D. Motz \ 
Ellertshausen . . 
// Heinr. Alrotz. 1 
zum Kollm'schen 
Hofe, Hollandische- 
straste 831. 
zum goldnen Adter, 
Diom'sienstr. 233. 
zum goldnen Engel, 
v. d.Schlñcht435. 
zum goldnen 
Stern, alte Leip- 
zr'gerstr. 167. 
Berichtigungen und Nachtrage wahrend des Drucks. 
Serte 12. von Baumbach, Alexander, Geh. Legationsrath und Borstand des 
Ministeriums der ausw. Angelegenheiten ist zugleich zum Vorstande 
des Ministeriums des Kurfürstlichen HauseS allergnadigst ernannt. 
— 22. von Baumbach, Ludwig Fr. S. H., Major im Leibgarde-Regt. 
ist zum Commandeur des Fussilier-Bataillons allergnadigst ernannt. 
— 13. Baur, Bernh. Fr., Notar und Consistorial-Repositar, ist in den 
Ruhcstand versetzt. 
— 24. von Bischoffshausen, James Terenz Ch. Olivier, Pr. Lieutenant 
im Leibgarde-Regt. und Brigade-Adjutant, ist zum Hauptmann 
im General-Staabe allergnadigst ernannt. 
— 24. Blaue, Johann Heinrich, Probator, ist gestorben. 
— 27. Bohm, Joh., Pedell a. D., ist in die Johannisstr. 374 gezogen. 
— 36. Buch, Gottfried, Posamentirer, ist gestorben. 
— 38. von Buttlar-Treusch, Julius, Major und Commandeur des 1. 
(Leib-) Husaren-Regts., ist zum Oberst-Lieutenant allergn. ernannt. 
— 38. Cahn, Meyer, Pferdehandler, ist gestorben. 
— 39. Casselmann, I. Heinrich, Jnspektor a. D., ist gestorben. 
— 39. Causid, Margaretha, Partikuliere, ist gestorben. 
— 47. Diederich, Christian Philipp, Brantweinschanker, ist gestorben. 
— 75. Geitzler, Elisabeth, Wwe., ist gestorben. 
Hauck, Wilhelm, Parfümerie-Fabrikant, Wilhelmshoherthor 4. 
— 102. von Heppe, Ernst, Ober-Finanzrath, ist gestorben. 
Hornung, Friedrich, Obrrgerichts-Regiftrator, von Rinteln hier- 
her versetzt, wohnt Friedrich-Wilhelmsstr. 295. 
— 138. Koch, Peter, Brantweinschanker, ist gestorben. 
— 179. Müller, Anna, Wwe. des Oekonomen Heinrich Müñer, ist gest. 
— 196. Pilger, Wilhelm, Tagelohner, ist gestorben. 
— 212. Nonneberg, Albert. Pr. Lieutenant im I.Jnf. Negt. (ñurfürst) 
ist zum Adjutanten der 1. Jnf. Brigade allergnadigst ernannt. 
— 215. Rudolph, August, Rechts-Praktikant, ist zum Assessor beim In« 
stizamte zu Rodenberg allergnadigst ernannt. 
— 229. Schimmelpfeng, Heinrich, Obergerichts - Referendar, ist zum 
Stadtgerichts-Assessor allergnadigst ernannt. 
— 263. Thrist, Heinrich, Maurer- und Stcinhauergesell, ist gestorben.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.