301
152. Battenhausen, Clavierlehr.
153. Scheffer, Wwe. desOber-
gerichts-Anwalts.
154. Hauptstaatskasse.
J Ober-Finanzkammer.
157. Grebe, Schmiedemstr.
158. Ehle, Gastwirth.
Königsstraße.
159. Becker, Hofrath.
160. Kropf, Fabrikant.
161. Kümmel, Kaufmann.
162. Eissengarthen, Bierbrauer.
163. Des Coudres, Fabrikant.
164. v. Heppe, Wwe. des Ober-
Finanzraths.
165. Zahn, Privatmann.
166. Sievers, Apotheker.
Wilhelmsstraße.
167. Nuppersberg, Lohnkutscher.
168. Schreiber, Maurer- und
Steinhauermstr.
Bauplätze.
Garde-du-Corpsplatz.
171. Schotten, Wwe. des Kauf
manns.
172. Zuschlag, Ober-Finanzrath.
173. Bauplatz.
174. Müller, Pflastermstr.
175. Neithaus
176. Altes Wilhelmshöherthor.
(Wachthäuser.)
176£. Schön, Maurermstr.
177. Garde-du-Corpskaserne.
Wilhelmsstraße.
Das Süsterhaus.
180. Dallwigk, Bau Commissar.
181. Schäfer,Brantweinschänker.
182. Sacksofskp, Schreinermstr.
183. Peilert, Maurermstr.
184. Schmidt, Schuhmachermstr.
185. Cramer, Schmiedemstr.
186. Wienbrecht, Schlossermstr.
187. Baumgarten, Hof-Uhrm.
188. Hildebrandt, Metzgermstr.
Königsstraße.
189. Eggena, Partikulier.
190. Bachfeld, sen., Krämer.
191. Stautz, HostSattlermstr.
192. Das Kriegsministerium. /
193. Das Hoftheatergebäude.
194. Das Hofschauspielhaus.
195. Waitz v. Eschen.
196. Commandanturgcbäude.
197. i Thorbecke, Wwe. des Ta-
198. j baksfabrikanten.
199. Büding, H., Partikulier.
200. Der Fürstenhof.
201. Das Lyceumsgebäude.
202. Proll, Hof-Gold- u. Sil
berarbeiter.
203. Nettmann,Wwe.d.Uhrmach.
204. v. Dittfurth, Eheg.d.Kön.
Preuß. Pr. Lieut. v. Dittf.
205. Ministerialgebäude.
j Palais Sr. Königl. Hoh.
20 g i des Kurfürsten.
Friedrichsplatz.
209. Das neue Palais.
210. Das Museum.
211. Das Hof-Verwaltungsge
bäude.
212. Die katholische Kirche.
213. Das Friedrichsthor nebst
Wachthäuser.
Cadettenplatz.
214. Ober-Steuer-Kollegiums-
Gebäude.
Elisabetherstraße.
(Steinweg.)
215. Das Observatorium.