Full text: Casselsches Adreß-Buch (1845)

131 
Korber, Helene, Wilhelmine, Marie und Elise, Demoisells, Ge 
schwister, Königsstr. 123. 
Körber, Augustin, Feuerwerker in der Artillerie-Brigade, Weser 
straße 519. 
Körber, Marie Louise, Hospitalitin, Leipzigerchor 9. 
^Kordel, Eleonore, verw. Gattin des Amtmanns, Weserchor 13, 
auf dem Möncheberg. 
Kördell, Marie Louise, verw. Gattin des Hauptmanns und Ka- 
sernen-Jnspektors, unt. Königsstr. 20. 
Kördell, Ludwig (ist blind), Carlohaftrstr. 692. , 
Körner, Katharine, Wwe. d. Hof-Münzgraveurs, allst. Marktpl. 454. 
* Körner, Wilhelm, Hof- und Münz-Graveur, Fürstenstr. 198. 
Köster, Bernhard, Münz-Portier, Carlsstr. 101. 
Köster, Bernhard, Lehrer an der Bürgerschule, Frankfurterstr. 57. 
Köster, Friedrich Wilhelm, Fruchtmäkler, Paulistr. 797. 
Köster, Johannes, Gesanglehrer, Köllnischethor 55, im unt. 
grünen Wege. 
* Köcher, Christian, Krämer, Band- u. Garnhändler, Felirstr. 615. 
* K ogerup, Maria, Wwe. des Knopfmachermstrs., Judenbr. 609. 
Kogerup, Heinrich Ludwig, Knopfmachermftr., das. 
Kogerup, Jakob, Bezirksvorsteher des 3. Bezirks der Residenz, 
Knopfmachermftr. und Haarflechter, Aegidienstr. 726. 
Kohl, Johannes, Auepförtner, Carlsaue. 
Kohl, Katharine Elisabeth, Wwe. des im Schützen-Bataillon ge 
standenen Hautboisten George Kohl, Kasernenstr. 932. 
Kohl, George Hyronimus, vorh. Rentereidiener, Kasernenstr. 916. 
Kohlhaas, Katharine Elisabeth, Wäscherin, Frankfurterchor 2, 
auf dem Weinberge. 
Kohlhase, Philipp, Partikulier, vorh. Schreiner, Amalienstr. 102. 
*Kohlhaus, Karl Friedrich, Gärtner und Theaterarbeiter, Hollän- 
dischethor 75, hinter dem Garnisons-Todtenhofe. 
Kolb, Friedrich, Zimmergesell, Lorenzstr. 706. 
Kolb, Adam, Zimmergesell, Carlshaferstr. 673. 
* Kolbe, Wilhelm, Partikulier, Mitglied des Stadtraths, unt. 
Carlsstr. 222. 
Kolbe, Johann Peter, Rechnungsrath bei der Haupt-Staatskasse. 
Königsstr. 160. 
* Kolbe, Heinrich, Tuchbereitermstr., Moritzstr. 22. 
Kolbe, George Wilhelm, vr., praktischer Arzt, Martinistr. 28. 
*Kompf, Wilhelmine, Ehefrau des Hof-Gold-und Silberarbeiters, 
Bleicherin, Königsthor 20. 
Kompf, Friedrich, Hof-Gold- u. Silberarbeiter, ob. Schloßstr. 272. 
Kontze, Heinrich, Kiefer und Stadtschröter, Dorotheenstr. 492. 
Kontze, Karl, Kiefer in der Thorbeckschen Tabaks-Fabrik, ob. 
Schloßstr. 314. 
9*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.