125
*Klauch, Johann Wilhelm, Weinhandlung, Amalienstr. 103.
Klawes, Elisabeth, Tagelöhnerin, Clemensstr. 150.
* Klebe, Johannes, Drechslermstr. und Gelbgießer, Paulistr. 880.
Klebe, Dorothee, Wwe. des Schuhmachers, Holländischestr. 624.
Klebe, Charlotte, Wwe. des Schuhmachermstrs., Dionisi'enstr. 101.
Klee, Eckhardt, Fabrikarbeiter, Andreasstr. 4884.
Klee, Konrad, Tagelöhner bei re. Löbnitz, Hospitalit, Wilhelms
straße 179.
Klee, Daniel, Fabrikarbeiter, Wilhelmsstr. 167.
Klei, Ferdinand, Staabs-Hautboist im Ngt. Leibgarde, unt.
Petristr. 263.
Kleim, Elisabeth, Wwe. des Hausvoigts, Hospitalitin, Wilhelms
straße 178.
Kleim, Emil, Maler, Dionisi'enstr. 212.
Klein, Justus, vr., Kompagnie-Wundarzt Ir. Klasse im Schützen-
Bataillon, Wilhelmsstr. 184.
* Klein, Johann Christoph, Gasthalter zum Hotel de Russie, und
Weinhandlung, unt. Königsstr. 955.
Klein, Louis, Hoflaquai, Bellevue-Schloß.
Klein, Heinrich, Hofgärtner, Carlsaue.
Klein, Elisabeth, Emilie und Eleonore, Geschwister, hinterlassene
Kinder des verst. Hofgärtners, Carlsaue, Hofbleiche.
Klein, Sophie, Demoiselle, Frankfurterstr. 54.
Klein, Katharine, Aufwärterin, unt. Petristr. 26O.
Kleinhans, Dorothee, Wwe., Wäscherin, Paulistr. 881.
Kleinschmidt, Martin, Revisor, Pensi'onair, Hohenthorstr. 761.
Kleinschmidt, Melchior, Weißbinder, Andreasstr. 484.
Kleinschmidt, Christoph, Tagelöhner, Lazarusstr. 446.
*Kleinschmidt, Philipp, Maurergesell, Weserftr. 540.
Kleinschmidt, Konrad, Hausbursch bei re. Herzog und Sohn,
ob. Jakobsstr. 164.
Kleinschmidt, Heinrich Elias, Regierungs-Kanzlist, Aegidien-
straße 644.
Kleinschmidt, Johannes, Schuhmachermstr., Leopoldsstr. 419.
Kleinschmidt, Johann Konrad, Tagelöhner, Königsthor 18, städt.
Kaserne, Vers. Anst.
Kleinschmidt, Elisabeth, Wwe., Leipzigerthor 21.
Klemme, Ernst Heinrich, Maschinist bei der höheren Gewerbs-
schule, St. Martinspl. 97.
Klenzer, Wilhelm, Lakirer, vorh. Fabrikarbeiter, Theresienstr. 849.
Klepper, W. H., Kaufmann, Wein- und Spezereiwaaren-Hand-
lung, ob. Petristr. 146 — 147.
Klepper, Wilhelm, Tuchfabrikant, das.
Klepper, Wilhelmine, Demoiselle, Band-, Garn-, Seide- und
kurze Waaren, Königspl. 225.