Wo
Hochhuth, Friedrich, Eisenhändler, neue Leipzigerstr. 122.
Hochhuth, Walther, Glas-Graveur und Glasschleifer, Hedwigs
straße 982.
Hock, Paul, vorh. Artillerist, Königsthor 18, städt. Kaserne,
Vers. Anstalt.
Hock, Friedrich, Haupt-Nendant beim Provinzial-Steueramt, vor
der Schlacht 437, im Packhofs-Gebäude.
Hodiesne, Fr. Roger (Professeur français), Lehrer an der Kriegs-
Schule, Königsstr. 116.
Hobel, Katharine, Gemüse- und Backwaaren-Verkäuferin, Zeug-
hauspl. 548.
Höbel, George Christian, Schuhmachermstr., Weserstr. 519.
Hobel, Heinrich, Fruchtschaufler, unt. Schloßstr. 749.
Höchst, Jakob, Capitain d'armes in der Artillerie-Brigade, Ar-
tilleriestr. 577.
Höckel, Samuel Wilhelm Ebert, Brantweinschänker, Leopolds
straße 418.
Höckel, Lukas, Glasermstr., Töpfenmarkt 528.
* Höfer, Christian, Buchbindermstr., Marktstr. 377.
Höfer, Leopold, Buchbinder, Papp- u. Galanteriearbeiter, Frank- .
furterstr. 19.
Höfer, Karl David, Buchbindermstr., Iudenbr. 608.
Höffener, Johann Daniel, französischer Sprachlehrer, Dionisien-
straße 103.
Höffener, Helene, Demoiselle, Schwester desselben, das.
* Höhmann, Peter, Krämer, Paulistr. 801.
Höhmann, Jean, Bürstenmachermstr., Martinistr. 33.
* Höhmann, Herrmann, Leinenwaarenhandlung, am Brink 718.
Höhmann, I. Herrmann, Kaufmann, das.
Höhmann, Christian, Bedienter b. Graf von Hessenstein, Frank-
furterftr. 56.
* Höhmann, Marthe, Wwe. d. Essig-Fabrikanten, Dionisienstr. 224.
Höhmann, Katharine, Wwe. d. Privatmanns, vorh. Wirths, das.
Höhmann, Adam, Gärtner, Weserthor 29, neben dem alten
Pulver-Magazin.
Höhmann, Stephan, ehemal. Dachdeckergesell, Königsthor 18,
städtische Kaserne, Vers. Anst.
Höhmann, Ludwig, Kurprinzl. Saalwärter, Barracken 8.
Höhmann, Franz, Gesellschaftsdiener bei der Erholung, Garde-
du-Corpsstr. 258.
Höhmann, Heinrich, Schreinermstr., ob. Schloßstr. 272.
Höhmann, Christian, Kurprinzl. Saalwärter, unt. Petristr. 261.
*Hölcke, Johann Heinrich, Schlossermstr., Wilhelmshöherstr. 149.
Hölting, Karl, Dr. der Philosophie, Lehrer an der Bürgerschule,
unt. Carlsstr. 5.