Seite 157. Matthäus, Hartmann, Seifensieder, gestorben.
— » Matthei, Joh. Friedrich, Landbaumeister, lies:
Straßen-Baumeister.
— 177. Oehlschlägel, Friedr., Schreinermstr., lies: Dio-
nisienstr. 788.
— 184. Philippi, vr., Lehrer b. d. höher« Gewerbsschule,
Königspl. 224.
-- 185. Pitsch, Mar., Wwe. d. Gärtners, Vers. Anst., gest.
— if Plancke, Probator, als Rentmeister nach Stein
bach Hallenberg versetzt.
— 186. Prefer, Konrad, Schneidermstr., gestorben, lies:
Wwe.
— 187. Rabe, Mark., Schneidermstr., Frankfurterstr. 56.
— 189. Rebelle, Georg, Tagelöhner, gestorben.
— „ Reccius, Anna Elis., Wwe., Wartefrau, Aegi-
dienstr. 643, hat sich anderweit an rc. Claus
verheirathet.
— 198. Rohde, Phil., Gärtner, Weserthor 68, gestorben.
— 201. Rudolph, Heinrich, Straßenbaumeister, in Ruhe
stand versetzt.
— 222. Schneider, Georg, Hautboist im 1. Inf. Rgt.,
Leib-Rgt., gestorben.
— 239. Spindler, Heinrich, englischer und französischer
Sprachlehrer, ob. Iakobsstr. 163.
— 243. Stock, Katharina, Wwe. des Maurers, Aegidien-
straße 641, ist anderweit an rc. Friedrich ver
heirathet.
— 245. v. Stückradt, G., Sec. Lieutenant, lies: Prem.
Lieutenant rc.
— 246. v. Sturmfeder, Wilhelm, Prem. Lieutenant und
Brigade-Adjutant rc., ist zum Generalstaab,
versetzt worden.
— 263. Wegner, Karl Rudolph, Kapitain im Rgt. Leib-
Garde, lies: Kapitain im 1. Inf. Rgt., Leib-
Rgt.
— 273. Wille, Karl, vr. der Philosophie, gestorben.