266
Weißenborn, Georg, Sekretär bei dem Kriegsministcrium,
Frankfurtcrstr. 70.
Weißenborn, Karl, Repositar b. Ober-Hofmarschallamt, das.
Weißenborn, Karoline, Amalie u. Wilhelm, Geschw., das.
^ Weißenborn, Wilhelm, Bäckermstr., Frankfurterstr. 27.
Weißenborn, Wilhelmine, Louise und Sophie, Geschwister,
Demoisells, das.
* Weißenborn, Joh. Konr., Schmiedemstr., Klofterstr. 589.
Weißenborn, Marie, Demoiselle, das.
Weißensee, David, Bataillons-Tambour im 1. Inf. Ngt.,
Leib-Ngt., Moritzstr. 199.
Weißenstein, Joh., Hautboist im Ngt. Leibgarde, Kaser-
nenstr. 903.
Weiskopf, Jakob, Gartenausstcller, unt. Königsstr. 977.
Weissing, Christoph, Müller, Weserstr. 540.
* Weissing, Christoph, Brantweinschänker, Töpfenmarkt 597.
Meißner, Samuel, Handelsmann, Töpfenmarkt 528.
Meißner, Gerson, Trödler, Karlshaferstr. 691.
Meißner, Goldchen, Wwe., Kleinhändlerin, Karlshafer
straße 710.
Weitgaß, Nathan, Bartzwickcr, Felirstr. 621.
Weitzel, Cyriakus, Postschirrmeister, unt. Karlsstr. 5.
Weitzel, Wilhelm, Bataillons-Schuhmacher im Schützen-
Bataillon, Holländischestr. 869.
* Weitzel, Jeannette, Wwe. des Essigbrauers, unt. Schloß
straße 749.
Weitzmann, Hugo Heinr., Chorist beim Hoftheater, Karls
haferstr. 713.
Welker, Wilhelm, Schncidergesell, Brüderstr. 380.
^Welker, Friedrich, Stadtwachtmeister, Pensionair, Karlsha-
fcrstr. 691.
Welker, Friedrich, Schreinermstr., unt. Schloßstr. 737.
Welker, Friedrich, Schuhmachergesell, Weserstr. 464.
Weller, Philipp, Ober-Postamtö-Assiftent, Königspl. 229.
Weller, Wilhelmine, verw. Gattin des Postmeisters, mittl.
Johannisstr. 326.
Weller, Gottfried, Steuer-Erekutant, Andreasstr. 483.
Wellhausen, Amalie, Wwe. des Registrators, unt. Dru-
selstr. 250.
Weltner, Joh. Tobias, Zimmergesell und Laternenwärter,
Marställerstr. 352.
Weltner, Marie, Wwe., Wäscherin, das.
Wencke, Christian Ludwig, Schneidermstr., Hierselbst die
Schneidergesellen.Herberge, Holländischestr. 813.