214
Schiebeler, Maria, Ehefr. d. Schuhmachers, Antonistr. 429.
Schiebeler, Gertrud, Aufwärterin, das.
Schiebeler, Margaretha, Demoiselle, Hedwigsstr. 982.
* Schiefer, Friedrich, Baud-, Seide- und kurzer Waaren-
Handel, Köllnischestr. 42.
Schiefer, Heinr., Bedienterb. re. Wille, Frankfurterstr.Z18.
Schier, Philipp, Kurfürstl. Aidekoch, städt. Kaserne.
Schier, Friedrich Martin, Dr., Ober-Staabsarzt, Regi
ments-Arzt im Rgt. Leibgarde und Assessor b. d. Ober-
Medizinal-Kollegium, Fürstenstr. 345.
^Schier, Johann Heinrich, Postwagenmeister, Penstonair,
Köllnische Thor 35, im obersten grünen Wege.
Schiera, Katharina, Näherin, Waisenhausstr. 81.
Schilff, Louise , Wwe. des Rgts. - Schneiders, Aegidien-
straße 646.
* Schildbach, Anna Margaretha, Wwe. des Oekonomie-Di-
rektors, Martinistr. 48.
Schildermann, Friedrich, Leinwebermstr., städt. Kaserne.
Schillbach, Heinrich, Hautboist im 1. Inf. Rgt., Leib-Rgt.,
Holländischeftr. 843.
Schillbach, Elisabeth, Wwe. des Musikus, das.
Schilling, Ludwig, Cigarrenmacher, unt. Druselstr. 253.
Schilling, Dorothea, Aufwärterin, St. Martinspl. 948.
* Schilling, Wilhelm, Gärtner, Wcserthor 62, am grünen
Wege nach Wolfsanger.
Schilling, Tob., Fabrikarbeiter b.re.Henkell, Wescrstr. 540.
Schilling, Fr., Fabrikarbeiterb.re.Stück, ob.Schloßstr. 301.
Schilling, Jakob Wilh., Polizeisergeant, Karlspl. 59.
Schilling, Katharine, Fabrikarbeiterin, Waisenhausstr. 71.
Schimmelpfeng, Margaretha, verw. Gattin des Sekretärs,
Artilleriestr. 575.
Schimmelpfeng, Konstantin, Hauptlehrer am Gymnasium,
Marktstr. 387.
Schinicke, Maria, Wwe. d. Aufwärters, Frankfurterstr. 52.
"Schirmer, I. B., Gasthalter und Mitglied des Stadtraths,
Privatmann, Dionistenstr. 232.
*Schirmer, Wilh., Gasthalter zum Ritter, Dionistenstr. 231.
Schirmer, Joh., Fabrikarbeiter, städt. Kaserne.
Schirmer, Heinrich, Teppichweber, das.
Schirmer, Valentin, desgl., das.
Schirmer, Friedrich, Schlossermstr., Paulistr. 877.
Schirmer, Julius, Tagelöhner, Moritzstr. 21.
Schirmer, Konrad, Damast-Fabrikant, unt. Petristr. 262.
Schirmer, Friedrich, Lithograph, Martinistr. 48.