1776
Vom Monath Junii 15)
gleich den 1ten Tag ein Unterbette, ein kleines Kopfkißen, eine
wollene Decke, womit er sich sehr gut behelfen kan. Die tägliche Na-
rungsmittel bestehen in Reis, Erbsen, Zwieback, gesalzen Schweine-
oder Rindfleisch, Butter, Häfe, Mehl, Schmal Bier, Brandewein, oder
Rum, Waßer, und Eßig zum räuchern, die in gewißen festgesetzte
Portionen auf jeden Tag vertheilt werden, alß: auf 6 Mann, Sonn-
tags – 6 Pfundt Zwiback oder Mehl, 6 Pfundt Schweinefleisch, 3. Pints
Erbsen und 8 Jills oder ¼ Gallon Rum, Montags 6 Pfund Zwiback
oder Mehl, ¾ Pfund Butter, 4½ Pints Erbsten, 8 Jills Rum, Dien-
stags 6. Pfund Zwiback oder Mehl, 10½ Pfund Rindfleisch, 1½ Pfund
Reis, 8 Jills Rum, Mittwochen 6. Pfund Zwiback oder Mehl, ¾
Pfund Butter, 2 Pints Erbsen, 8 Jills Rum, Donnerstag 6 Pfund
Zwiback oder Mehl, 6. Pfund Schweinefleisch, 2. Pints Erbsen, 8. Jills
Rum, Freytag 6. Pfund Zwiback oder Mehl, ¾ Pfund Butter, 4½
Pints Erbsen, 8. Jills Rum, Sonnabends 6. Pfund Zwiback, oder
Mehl, 10½ Pfund Rindfleisch, 1½ Pfund Reis, 8. Jills Rum.
Wir hatten uns mit allerhand Arten Eßwaaren hinlänglich versehen,
aber gute Schincken, Würste und trockene Sachen waren die besten,
und lang daurenden Gerichten, welche der Fäülnis nicht so sehr aus-
gesetzt sind.
Die Schiffen hatten nunmehro ihre Piloten, die uns wegen der gefähr-
lichen Klippen und Sandbäncke durch die Elbe in die Nordsee brin-
9. gen solten. Am 9ten des Morgens wurde zur Abfahrt ein Zei-
chen durch einen Canonen-Schuß und aus gesteckten Flagge von unserm
Führer gegeben, die Schiffe lichteten ihre Ancker, und somit seegel-
ten