236
Schale bald sinken und steigend macht, kann auch
dieses zu Wege bringen, denn ob zwar in jetzigen
Zeiten wenige daran gedenken und man den Re=
gierer aller Begebenheiten fast gar nicht dabei ge=
denkt, so bleibt doch gewiß und das zu meinem
großen Trost, daß Nichts geschiehet, ohne seinen Wil=
len und Rath; glücklich wären wir Alle, ja ge=
wiß glücklich ist der, so hiervon fest überzeugt ist.
Den 20. Nov. rückte unser Bataillon, welches noch
das letzte im Lager, auch in die Stadt ins Quar=
tier, die Gemeinen kamen in eine für selbige zu=
recht gemachte Kirche. Den 4. Dec. 1779 bekamen
wir abermals die Ordre uns fertig zu halten, um
zu Schiffe gehen zu können; dieses war für uns
eine sehr unangenehme Nachricht in Betrachtung
der bösen Jahreszeit. Den 6ten schickten wir ei=
nen Theil unserer Bagage an Bord und den 19.
Dec. Embarkirten wir wirklich. Den 22. fuhren
wir ab und kamen bei Sandyhook zum Anker,
das Schiff worauf wir waren, führte den Namen
King=