Full text: Tagebuch 1776 - 1784 (Abschrift)

214

machen mit demselben gemeinschaftliche Sache und rich=

ten die grausamsten Verwüstungen an. Sollte es

nun auch Friede werden und die Engländer die Ober=

herrschaft wieder erhalten, so wird doch die Zwie=

tracht unter beiden Partheien immer in der Asche lo=

dern, und nicht können erstickt werden. Sollten die

Rebellen auch siegen, so werden sie sich als dann ei=

ner den andern die Hälse brechen; überhaupt in

was für Elend haben sich diese Leute nicht gestürzt.

Vor der Rebellion lebten die hiesigen Einwohner in

der größten Freiheit und hatten wenig oder gar

keine Abgaben; die Regierung legte ihnen keine auf,

als blos auf eingebrachte und zum Luxus gehören=

de Waaren, und doch so, daß sie dieselben hier noch

wohlfeiler haben konnten als die Engländer in Eng=

land selbst. Die Landeseigenthümer gaben nichts

als was sie sich selber auflegten, und welches zu

nichts als zum gemeinen Besten, zu Wege, Gebäu=

de, und Unterhalt iher Civilobrigkeit angewendet

wurde; mit einem Wort, kein Volk in der Welt,

konnte glücklicher leben, aber in was für einen

                                                                             Zu=

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.