Full text: Tagebuch 1776 - 1784 (Abschrift)

                                                                                             9.

genommen; da hier das Marschland angehet, so fängt auch

das Land an sehr bewohnt zu werden. Den 21ten desselbigen

gleichen, den 22ten marschirten wird des Morgens früh nach

Bremerlehe, um von dem Englischen Gesandten Obersten Fau=

cit gemustert zu werden. Nach der Musterung huldigten

wir dem König von England, und rückten nachher wieder

in unsere vorige Quartiere ein; da es ein prächtiger heller und heiterer Tag

war, so hatten wir eine prächtige Aussicht auf die Weser,

welche gleichsam mit den großen Schiffen prangte. Die=

ser Nachmittag beschäftigte mich mit Einpacken und Zube=

reitung, stündlich auf's Schiff gehen zu können, auch schrieb

ich einige Briefe an meine Freunde und Verwandte. Dem

Höchsten sei Dank vor gute Gesundheit und ein heiteres

Gemüth. – Den 23ten wurden die Regimenter Prinz Carl,

Ditfurt und Trümbach eingeschifft, den 24ten brachen

wir gleichfalls [Einschub: "aus unseren Cantonirungsquartieren"]
auf und marschirten nach Bremerleeh, zum

Enbarkement, woselbst wir um 10 Uhr ankamen und gleich

auf Boote nach den großen Schiffen gebracht wurden, das

Regiment bekam derselben Viere 1, Lord Sandwich von

368 Tonnen; auf dieses Schiff kam der Oberst und Major

von Wurmb, der Adjudant von Groning, der Lieutenant

                                                                                Ernst

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.