steigen; so ist, um ein förmliches Coneursverfahren
wo möglich zu vermeiden, die Zusammenberufnng
sämmtlicher Gläubiger des erwähnten Jacob Jäger,
zum Versuche einer gütlichen Vereinigung verfügt,
und hierzu Termin auf Donnerstag den 8. Februar
nLchßkünftig, frühe 10 Uhr, in dir hiesigr Amts
stube avberamkt worden. Es werden daher hiermit
alle und jede Gläubiger des Jacob Jäger aufge
fordert, ihre Forderungen ln drm anbestimmlen
Termine anzugeben und zu begründe«, und sich auf
die ihnen zu eröffnenden Vergleichs-Vorschläge zu
erklären. Die Zurückbleibenden aber trefft das Prä
judiz, daß ihr Beitritt zu dem gefaßt werdenden
Beschlusse angenommen werde» w:rd.
Schenklengsfeld, am 18. December 1820.
Kurf. Hess. Amt Landeck. von Milchling.
2» In Gemaßneit des von Kurfürst!« Regieru-q, auf
das vom hirsiZrrr Töpfermeister Friedrich Döhnrrt
allerhöchsten Orts eingereichte Gesuch um e:n drei
jähriges Moratorium, ertheilten Auftrags, werden
sämmtliche Gläubiger des Töpfermeisters Friedrich
- Döhnert hierdurch vorgeladen, in dem auf Don
nerstag den 9. Februar angesetzten Termin Vor
mittags um 9 Uhr, vor Kurfürstlichem Stadtgericht
zu erscheinen, ihre Forderungen anzugeben und auf
das Moratorium.Gesuch sich zu erklären, oder zu
gewärtigen, baß die Ausbleibenden für den Beschluß
der Mehrheit bcitretend gehalten werden sollen.
Cassel, am 11. Januar 1821.
Kurfürst!. Hessisches Stadtgericht. Burchardi.
Verkauf von Grundstücken.
1. Homberg. Nachdem auf weiteres Betreiben
des Kaufmanns Hrn. Carl Drthmar dahier, zum
abermaligen Ausgeber nachstehenden, dem Schuh
macher und Musikant George Henrich Durst und
dessen Sohn hiersrtdst zugehörigen Gebäudes, als:
Nr. 230. CH. ein halbes Haus in brr Belthrimrr
Straße, an Johann Rerrchard -Vkttrr und Martin
Koch gelegen, ein anderweiter Termin auf den
22. Februar k. I., von Morgens 9 bis 12 Uhr,
auf hiesige Amtsstube bestimmt worben, worin mit
dem geschehenen Gebot der 132 Rthlr. der Anfang
gemacht werden soll; so wird Kaufliebhsbern dieses
hierdurch bekannt gemacht. Am 28. Drcrmber 1620.
Kurfürst!. Justitz-Amt hiers. Kley rüsten der.
in fidem Limderger.
«. Ho mH erg. Auf Instanz der D?mo;ftüe Charlotte
Ditömar dreier soll, wegen ausgrk!agrer hypsthe-
carL-cher Schuld, eine dem Einwohner Johannes
Box und dessen Ehefrau zu Hebel zugehörige, in
der bafigeu Felbfiur gelegeueHertingshäusische Hufe,
so gnädigster Herrschaft dienst-, zins- und lehndar,
und iu 32^ Ack. &l Rt. Land und Wirsen besteht ,
mit sämmtlichev dazu gehörigen Gebäuden, irr dem
auf den 7. März k. I. auf hiesige Amtsstube, vcm
Morgens 9 bis 12 Uhr, hierzu anberaumten Ter
min öffentlich Kn den Meistbietenden verkauft wer
den. Kaust erb Haber« wird dieses bekannt gemacht,
um zu erscheinen und zu bieten, auch müssen dteje-
nigen, welche Ansprüche an den sub ha&ta gsuvM-
meven Grundstücken zu habe« vermeinen, solche im
präsigiften Termine, bei Strafe uachderiger Ent-
höruug, rechtlich begründen. Am 16, Decbr. 1820.
K. H. Justrtz-Amt hiers. Kleyensteuber.
In tiäeni H u y e.
z. Homberg. Auf Instanz des Hospitals-Verwal
ters Rommel von Homberg sollen, hypothekarischer
Forderung halber, nachstehende, dem Metzgermri-
ftrr Balthasar Köhler hier selbst zugehörige Grund
stücke, als: 1) Nr. 460. 461. 462. und 475.
2 Ack. 6^-^Rt. die Hälfte von ^ Ack. 4 Rt. Bau-
stätten in der Freyheu, welche zum Garten benutzt
werden, und zwar der hinterste Theil mit Nr. 473
ganz, und der Hälfte des Gartrnbäuschens; 2)
G. ü2. iHAck. am Mühlhäuftr Wege, an Henrich
Köhler, welcher das vorderste Stück hat; 3) D.
103. 2 Ack. 3| Rt. Erblaud beim Weingarten,
stößt auf den Weg, ist ein Anwänder an Rector
Schrfferö Rtt., mdem hierzu auf den 11. April
k. I., von Morgens 9 bis 12 Uhr, auf hiesige
Amtsstube anberaumten Licitations-Termin öffent
lich uud an den Meistbietenden verkauft werden.
Kauflrebhader so wie diejenigen, welche rechtliche
Ansprüche an diesen Grundstücken zu haben vermei
nen, köarren sich in praesixo ernfinden, Erstere
um zu bieten, Letztere aber um ihre vermeintlichen
Ansprüche, bei Strafe uachb.eriger Entdörung,
geltend zu machen. Am 22. December 1820.
Kurfürst!. Amt hiers Kleyensteuber.
in ficlein Limberger.
4. Wolfsanger. UuterzeiM^e?er hat den Auftrag
«inen geschlossenen Hof, worauf Wohnhaus. Scheuer,
Stallung und Brennerer-Geba^oe befindlich, nebst
3 Acker daran stoßenden Obst- und Gemüße-Garten,
wie auch halben Gemeinde Nutzen , aus freier Hand
zu verkaufen. Kauflustige können sich bei ihm mel
den, und die Kaufbedingungeu einsehen. Noch
wird bemerkt, daß in dem Garten ein Terch mit
frischem QurUwsffer befindlich, welches sich vor
züglich zum Bleichen qualisicirt.
Am 3. Januar 1621. Geissel, Grebe.
.5. Grrdeustein. Ausgeklagter Capitalschuldra
halber sollen die der Witwe und den minderjährige«
Kindern des verstorbenen Einwohners Samuel Oßer-
berg zu Udeuhausen zugehörige, daselbst und in
düftger Feldmark grlegeue Grundstücke, als: 1)
Nr. 60. ^ Ack. 5 Rt. Haus und Zubehör in der
obersten Straße vor der Kirche, an Christoph Schüz-
zebergs Rel., nebst § Ack. «§ Rr. Gatten dabei ;
«)E. 101. Ack. Hufenland in der Struth, zwi
schen Martin Hinrmelmann und Christian Jftkberg;
3) F. 59. 81. 1 Ack. 8l Rt. desgl. in der Struth,
durch die Trift, mit Barthold Osterberg halb; 4)