875
3
18 , Eschwe g e. AufJnstanz der Vormünder der hin
terlassenen Kinder erster Ehe des verstorbenen Schrei
nermeisters Henrich Zinsel, Leinwebermeifter Conrad
Kcrste und Büchsenmacher Henrich Laun allhier, wider
die Witwe zweiter Ehe gedachten defuncti und den
über deren Kind bestellten Vormund, Schuhmacher
Jacob Hoose hittselbst, soll Behufs Constatirnng
. . des Vermögens gedachter Kinder erster Ehe, das vom
defuncto nachgelassene durante Imo matrimonio
acquinrte Wohnhaus, am Markt, am Schullehrer
Hrn. Fiedler und Tuchmacher Johannes Heinemann
gelegen, mit allem Zubehör, gerichtlich meistbietend
versteigert werden. Termine legalis hierzu ist-auf
Freitag den 27. Julii d. I. .bestimmt. Kaufliebhaber
können sich demnach in praefixo in hiesiger Amtsstube
etnftnben, von Morgens 9 bis Mittags 12 Uhr bie
ten, und der Meistbietende des Zuschlags gewärtigen.
In praefixo müssen sich auch etwaige Real-Präten-
denten melden, ihre Ansprüche angeben und begrün
den, widrigenfalls sie nachher damit enthört werden.
Am 17. "Mar 182 l.
Fürstl. Oberschultheisten-Amt. Heuser.
19. Rotenburlg. Nachverzcichnete, zur.Vermögens
masse des verstorbenen Carl Blackerts in Baumvach
gehörige, in dasiger Gemarkung gelegene Grund
stücke, als: . d).A. 1134. à Ack. 4 Rt. Haus und
Hofraide mit Adam Schäfer, .zwischen dem Gemeinds-
Wege und Christian Marschall; 2) 1144 . 4 Ack.
4 Rt. Garten zu voriger Hofraide; 3) 1034. 4 Ack.
3^-Rt.Oand bei dek Schulwiese, zwischen dem Hey
dauer Land und Christian Arnhardt zu §tel , sollen
den 28, Junii d.J. vor unterzeichnetem Amte dahier
meistbietend verkauft werden. Kausliebhaber können
sich.daher in dem. angesetzten Termine, bis 12 Uhr
- Vormittags, melden,;.bixten und nach Befinden den
Zuschlag erwarten./ Am-7. Mai> 1821.
F.- H. R. Unter-Amt, Hattenbach.
' ' > Q in ödem M a y.
2s). Waldau. QCuf den ?tntrag des Heinrich Dubui-
son. zu Cassel.,., sollen folgende , dem Wirth Jacob
. Lange und dessen Ehefrau in Niedcrkausungen gehö
rige Mundstücke, als:. 1) dir. 726. 4 Ack. 8. Rt^
- Haus,' Hofraide, Scheuer und. Stallung 2 ) 4 Ack.
Garten dahinter;..3) Hit.. A. Nr,.29. 4 Ack/ 2 z Rt.
Erbland das Wahtssland ; 4) 190^s?lck. 34 Rt. desgl.
- zurHalstoderKyeracker, an ihm selbst, und 2) C. 42 ^.
14 Ack. Erbwiese in den Steinbergen , hypothecari-
scher Schulden halber den 26. JuÜi d. I., Vormit
tags 10 Uhr, öffentlich meistbietend verkauft werden,
àstiebhaber so'wie afle drejenWM, welche etwaige
oleaUAnspniche an erwähnten Grundstücken zu haben
vermeinen, können sich in pro sixo einsinden, Erstere
um zu bieten und nach Befinden den.Zuschlag zu
erwarten, Letztere aber um ihreAnsprüche, bei Strafe
' ödem eop»i«e Kersting.
c^uu yJ Requisition 1 Kurfürstlichen Dher-
'tschMelßen-AnW zu Ziegenhain, sollen adten-
tiam des in der Debitsache des entwichenen Lohger
bers Balthasar Schember bestellten curatoris bono
rum , Stadt-Kämmerer Dörfler zu Ziegenhain, die
demselben zugehörige, in hiesiger Feldmark gelegene
Grundstücke:. 1) CH. E. Nr. 202: 4 Ack- 10 Rt.
zehntfreies Erbland in der Rudvlphsau,/,zwischen
. Balthasar Schember und Balthasar Ries»; 2) E.
177.1§ Ack. 10 Rt. zehntbares Erbland am grüne»
! . Weg, an Balthasar Ditzcl, modo Johannes Käsin-
: . ger zu Ziegenharn, an die Meistbietenden versteigert
werden, Terminus legalis hierzu ist auf Mittwoch
den 18.Julii d.J. bestimmt. Kaufliebhaber können
sich -demnach in praefixo in hiesiger Amtsstube ein
sinden, von Morgens 9 bis 12 Uhr bieten, und die
Meistbietenden des Zuschlags gewärtigen. In besag
tem Termin müssen sich auch diejerrigen, .welche an
jenen Grundstücken dingliche Ansprüche 'zu haben
glauben, in hiesiger Amtsstube melden, solche ange
ben und gehörig begründen, oder erwarten, daß sie
damit nachher nicht weiter gehört werden.
Am 9, Mai 1821.
Aus Kurhess. Justitz-AnrL daselbst. Hüpede».
In sidena Kulenkamp.
22, Volkmarsen. Wegen Auseinandersetzung der
Kinder und Erben von dem Hierselbst verstorbenen
Bürger Mathias Megges und dessen Ehefrau, Ca-
thgrine Elisabeth, Hebornen Hülseberg, soll auf deren
> . Antrag das ihnen gemeinschaftlich zugehörige Wohn
haus, dahier hinter dem Kirchhof, zwischen Franz
Anton Freymuth und Johs. Engel gelegen, CH. A.
Nr. 121. 64 Nt. Grundfläche haltend, in dem auf
Donnerstag den 9. August nachstkünftig bestimmten
Verstejgerungs - Termin, öffentlich an den Meiftbie-
j Lenden verkauft werden, weshalb sich Kaufliebhaber
..dazu alsdann } Vormittags 9Uhr, in hiesiger Ge-
- richtsstube einzusinden haben, auch müssen diejenigen,
! 0 -welche Ansprüche an obbemeldetem Haus zu haben
j . glauben-ssolche in dem erwähnten Termin, bei Strafe
der Praclusion damit, anzeigen und nachweisen.
Am.22. Mai 1821.
Kurhess. Justitz-Amt daselbst. Bockwitz.
, : , kn fidem Eichhardt.
23, W i l h es m s h ö h e. Auf Instanz des Rechnungs
führers der Gräflich Hohenfeld scheu Fundation zu
Ca st kt sollen, wegen einer ausgeklagten Hypotheken-
Schuld,! folgende, den nachgelassenen'Kindern des
verstorbenen Johannes Reuter zu Großem-os zustän
dige, daselüst'beleKene Grundstücke, al5: 1) ein neu
erbaperes Wohnhaus, an Johannes Reuther sen.
und.demdeMmds-Wege gelegen, sub Nr. 23 . asse-
i curirt ; 2) i 9 Rt. Land am Rain, zwischen
'Haus.HermanN'Hillebvld und.George Schweinebra-
;■ temz Ch. N(Br..lO.> wüvön djr 2Öste Pfennig und
! , :;-LhrAchl^Metzle.Pärtim-Gudensberger Maas, auch
( diellüte.'GwMdrbgegobkn -werden muß; 3) /^Ack.
^ .^chLLtu.RotckäÄd'faM Siege».,.. im Steuer - Catafter
\ r. nicht:mitversehen, wovon der- LOste
Pfennig Hie Wte Garbe abgegeben wer-
:den -MUß; össmtlich mRMletend^ verkauft werden, und
.iMMexzuz ftochniaÜgO Meitzerungtz - Termin auf de»