Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1821)

— 792 — 
1^4 Ack. 34 Rt. vorne aufmDfenberge; 634 . 4 Ack. 
1 Rt. in der Jstherßrund; A. 262. 4f Ack. 4f Rt. 
unter dem Hälftenberge; 35. 54. 4 Ack. 3f Rt. un 
term Knechteberge, 114. 4 Ack. 5 Rt. unterm Hälf 
tenberge; 223. 224. 1§ Ack. 44 Rt. vorm Hohen- 
rück; 225. HAck. 10 Rt, daselbst, an Vorigem; A. 
139. yV Ack. unterm Faßberge; 175. 1 Ack. 3 Rt. 
hinter seinem Hause; 11. f Ack. 6 Rt. Portions- 
wiesen in der Lohwiese; 33. H Ack. desgl. in der 
Buckswiese; 81. 4 Ack. 2Rt. desgl. in derLäntmer- 
wiese; 140. T 7 7 ?i<x. 34 Rt. desgl. unterm Faßberge; 
408. 4 Ack. 9 Rt. desgl. im Bruch; Erbland: A. 
304. f Ack. 4 Rt. zur Halste, vorm Mühlenberge; 
304.4 Ack. 4 Rt. daselbst, an Vorigem; B. 61> 
62. 2-^ Ack. 6 Rt.Hufenland unterm Knechteberge; 
D. 62. 2/s-Ack. 6 Rt. desgl. daselbst; Z. 509. 
lff Ack. 6f- Rt. Erbwiese aufm Schützeberger Bruch; 
A. 252. ^Z-Ack. 14 Rt. Erbland zur Halste, unterm 
Hälftenberge; 252. Ack. 14 Rt. desgl. daselbst; 
137. 14 Ack. Hufenwiesen zu Ehlsen; 303. 4 Ack. 
34 Rt. Erbland am Mühlenwege; 247. Ä- Ack. 
4 Rt., yV Ack. 2 | Rt. desgl. aufm Höhenrücken; 
. H. 36. IH Ack. 2 Rt. Erbwiese unterm Faßberge, 
nach vorher beigebrachtem Veraußerungs-Decret 
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden sol 
len ;'ffo wird hierzu Termin auf den 30. Mai be 
stimmt, in welchem Kaufliebhaber erscheinen, bieten 
und nach Befinden den Zuschlag erwarten können, 
diejenigen aber, welche aus irgend einem Grunde 
-an den gedachten Grundstücken Ansprüche zu haben 
vermeinen, solcheia prseüxo gehörig zu liquidiren, 
widrigenfalls aber die Ausschließung von diesem Ver 
fahren zu erwarten haben. Am 1. Mai 1821. 
Kurheff. Justitz-Amt daselbst. S t e.r n. 
In üäern P litt. 
89. N a u m b u r g. Ausgeklagter Schulden halber sollen, 
auf Instanz des Ackermanns Jacob Reitze von Bal 
horn, dem Ackermann Johann Ludwig Bernhard und 
: dessen Ehefrau, Barbare Elisabeth, eine geborne 
Degenhard daselbst, nachstehende Grundstücke, als: 
1) Lit. N. Nr. 31. und 32. CH. 4tel Haus und Höf 
raid e; 2) 33. Ack. 444 Rt. Garten dabei; 3) 
Gemeindsnutzen; 4) 4tel Hufe Burghasunger Land, 
ist der Herrschaft dienst- und zins-, dem Stift Fritzlar 
,, aber mit der lOten Garbe zehntbar; dann gehört, 
Land: 5) W. 132. 4 Ack. 74 Rt. hinter dem Lingen, 
zwischen Hans Curth Röhn sen.; 6).T. 85. 4 Ack. 
zu Holzkirchen, zwischen Hans Curth Röhn sen.; * 
7 ) D. 373. 4 Ack. 24 Rt. auf derKalkröde, zwischen 
Hermann Röhns; 8 ) W. 123.- 4 Ack. hinter den Län 
gen, zwischen Johann Adam Schaub; 9) W. 123. 
14 V Ack. 8 Rt. hinter den Lingen, an Johann Adam 
Schaub; vorstehende 4 tel Hufe giebt generaliter der 
Herrschaft 16 AlhI Lehngeld und 1 Alb. 9Hlr. Schreib 
gebühr und in die Renterei Gudensberg< 4 Metzln 
Partim, 9 Hlr. Pfluggeld; 10 ) ztel -stufe Bnrglfa- 
sunger Land, ist gnädigster Herrschaft dieyst- ufld 
zins-, dem Stift Fritzlar aber mit der lOten Garde 
zehntbar; Land: 11) W. 132. 4 Ack. 74 Rt. im 
Warteselde, hinter her Linden, an Caspar Heinrich 
Rüßler; 12 ) N. 84. 4 Ack., 1 Rt. im Jsterfelde zu 
Holzkirchen, zw'lchen Caspar Heinrich Rüßler-; 13) 
D..372. 4s Ack. 3 Mt. auf der Kalkröde, zwischen 
Caspar Heinrich Rüßler; 14) W. 123. 1 Ack, im 
Erzebachsfelde, hinter den Linden, an Caspar Hein 
rich Rüßler; 15) W. 123. l T 3 , Ack. 8 Rt. Huftn- 
wiese hinter den Linden, an Caspar Heinrich Rüßler; 
vorstehendfFiel -stufe giebt generaliter der Herrschaft 
4 Metzen Päxtim und 9 Hlr. Pfluggeld, und 16 Alb. 
Lehn und 1 Älb. 9Hlr. Schreibg'ebühr; Erhla nd: 
16) K. 3. 44 Ack. 4M. in der Wiege,'stößt auf'die 
Frltzlarsche Straße; 17) 102 V I^ Äck. 8 Rt. amEl- 
ber Wege, an Joh. Conrad L'öber; 13) V. 13. u. 14. 
4§ Ack. 1 Rt. im Kinderbusche, an Johannes Giese; 
19) 91. & Ack. 4 dtt. dgfelbft, an Johs. Rehbein; 
20 ) 12 . 89. 90. 14 Ack. 44 Rt. im Kindexbusche , an 
Joh. Heinrich Degenhard; 21 ) B. 62 . l Ack. 2 Rt. 
hinter demKriegcnberge, zwischen Curth Bernhard; 
22) K. 49. 2^ Ack. 7Rt. in der langen Hecke, zwi- 
' schen Heinrich Beyer und Jacob Bröske; 23) S. 22. 
4 Ack. 54 Rt. auf dem Barstalle, zwischen Dietrich 
Müßlxr und Conrad Schaub jun. ; 24) 43.'/4 Ack. 
^6 Rt. hinter der Landwehr, an Heinrich Röhn; 25) 
' K. 119. 4 Ack. 5 Rt. unter der langen Hecke, an 
Heinrich Mander; 26) W. 31. 4 Ack. 84 Rt. auf 
dem untersten Lingenpfad, an dem Fluthgraben; 27) 
O. 78. 4 Ack. 3 Rt. auf dem Hohenrode, über dem 
Katzcnberge; 28) P. 119. 1/§ Ack. 34 Rt. am Hohen 
rode , an -Perm. Keller; E r b w t.e s e n: 29) 1.104. 
I^Ack. 5 Rt. am Kühberge, an Joh. Adam Schaub; 
30) N. 99. 4 Ack. 4 Rt. Inder breiten Wiese, an Hs. 
Curth Rehbein ,, öffentlich an den Meistbietenden ver 
kauft, und deshalb im Termin den 4. Julii 1821 , 
vpn Morgens ft bis 12 Uhr, vor unterzeichnetem 
Amte zum ersten mal ausgeboten werden. Kauflieb 
haber werden hierzu eingeladen, und alle Real-Prä 
tendenten aufgefordert, alsdann, bei Strafe der Ab 
weisung, ihre Ansprüche anzuzeigen und zu begründen. 
'' Am 19. April 1821, 
Kurfürstlich Hessisches Amt. Heuser. 
In fidem Staffel. 
30. Rotenburg. Der Einwohner Justus Ellerkamnl 
in Rengshausen will, nach zuvor ausgewirktem Alie- 
nations-Decrete, zum Abtrag vorhandener Schulden 
aus erster Ehe, nachverzeichnefe, in der Rcngshauser 
Gemarkung gelegene Grundstücke. als: 1) 964. 
4 Ack. 15 Rt. am Lingenrain, zwischen Conrad Wag 
ner sen^ und George Finck, 6 , Rthlr. 22 Alb.;, , 2 ) 
1543. 4 Ack. 17 Rt. an der Kohlgrubcn, an Lorenz 
Vachmann jnn. und Wiesen gelegen, und 3)1543». 
16 RtV ein wüster Rain daran, 11 Rthlr. 1 Alb.; 
4) 2202 . 4 Ack. 15 Rt. auf dem Frmgclsbachftld, 
zwischen Jost Ellerkamm jun. und Jost Ellcnberger, 
7 Rthlr. 13 Alb.; - 5) 60->. 4 Ack. 10 Rt. im Sohl, 
an Lorenz Bachmam jun., der Pfarrwiese und dem 
Wege gelegen, ,20 Rthlr. -16 )(lb.; 6 ) 2222 . 4 Ack. 
14 Rt. am untersten Iringelbach, an Anne Marie 
Schulz uud Nicolaus Triebach, 14 Rthlr. 10 Alb.; 
7 ) 2221 . 4 Ack. 12 Rt. auf dem Fringelsbachfeld, 
zwischen Conrad Waldschmidt Md HL. Curth Zülch,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.