Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1821)

763 
wig Koch zu Geismar zugehörige, und in dasiger 
Feldmark gelegene Grundstücke, als: 1 ) 144 Ack. 
3 Nt., ^ Ack. 1 Rt. Rottland am Lohrberge, an 
Werner Schmal gelegen; 2 ) T \ Ack. 3 Nt. desgl. 
auf dem untersten Hambach, zwischen Daniel.Engel- 
hardt und 'Johannes Schmal; 3) 4Z Ack. 444 Rt. 
desgl. zur Halste auf dem obersten Hambach, an 
Adam Weidenhagen und einem Anwander; 4) 4 Ack. 
8 Rt. desgl. daselbst, über Hüllhausen, zwischen 
Johannes Naumann und dem W-"ld, der Heideu- 
köppel genannt; 5) 4 Ack. 3 Rt. desgl. daselbst, 
zwischen Johannes ötaumaun und dem Greben Ger- 
hold, öffentlich an den Meistbjetenden, ausgeklagter 
Schulden halber, verkauft werden, und ist hierzu 
Termin auf den lO.Julii, früh 9 Uhr, auf hiesiger 
Amtsstube bestimmt worden. Kauflustigen wird 
daher solches bekannt gemacht, allenfallsigen Real- 
Prätendenten hingegen aufgegeben, ihre vermeinende 
Ansprüche IN eodem termino, bei Strafe der Prä 
clusion, vorzubringen und gehörig zu begründen. 
Am 9. April 1821. 
Kurf. Hess. Amt. W ü ft » e r. 
In ückern Biel. 
4. Allendorf. Schulden halber sollen nachbeschrie 
bene dem Einwohner Elias Koch und dessen Ehefrau 
zur Bergfreiheit Abterode zugehörige, dasige Be 
sitzungen, als^ 1 ) Ch. A. Nr. 8 . ein Haus, am 
Pfarrgarten und Joh. Claus Hupfeld mit Gemeinds- 
Nutzen; 2 ) Ch.A. Nr. 9. ^ Ack. 5 Rt. Erbgarten 
an Elias Hupfeld gelegen, und 3) Ch. A. Nr. 7. 5 Rt. 
ein Haus, modo Scheuer, an Claus Heppe und 
Johannes Jungen Erben, mit den darauf haftenden 
Abgaben und Beschwerden, öffentlich und meistbie 
tendverkauft werden, und ist hierzu Termin auf den 
30. Junii d. I. bestimmt. Es werden daher Kauf 
liebhaber und alle diejenigen, welche an diesen Grund 
stücken Real-Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch 
ein - und resp.' vorgeladen, in praefixo, Vormittags 
10 Uhr, auf hiesiger Amtsstube zu erscheinen, Erstere 
um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu er 
warten, Letztere aber um ihre Ansprüche, bei Ver 
meidung der Präclusion, sä xrotocollum ;u be 
gründen. Am 16. Ap«l 1821. 
Kurf. Hess. Juftitz-Amt. Eichend erg. 
In ¿dem Rembe. 
6 . Naumburg. Auf Instanz der Witwe des ver 
storbenen Salomen Moses Fried von Naumburg, 
Forche, geb. Abraham, sollen den Erben des verstor 
benen Ackermanns Johann Jost Nelle und dessen 
noch lebenden Ehefrau, Anne Catharine, eine geborne 
Himmelreich, von Altenstadt, nachfolgende Grund 
stücke, als: 1 ) Lit. A. Nr. 19. Ch. ^ Ack. 6 Nt. 
ein Wohnhaus, an Johs. Derx und dem Gemeinds- 
Wege zu Altenstädt; Erbland, so in den Rottzehn- 
ten die 10 te Garbe zehntel : 2 ) A. 377. Ch. 14 z Ack. 
6 Rt. auf der Birkenhccke, zwischen Johann Jost 
Hohmann und der Korbacher Straße, giebt der 
Kirche daselbst 4 Metzen unständige Frucht; 3) 483. 
ii- Ack. auf der hintersten Höhe, zwischen Henrich 
Gerhold seo. und ihm selbst; 4 ) 434 . 4 Ack. 8 Rt. 
daselbst, zwischen ihm selbst beiderseits; 6) C. 157. 
1 Ack. 6 Rt. hinter dem Mittelbusche vor Hattenhau 
sen, zwischen Johann Jost Gerhold und dem Wege, 
giebt der Kämmerei Naumburg 4 Tr. 2 Pf. ; 6 ) 
A. 5|. fl 2scl 4 Rt. vor der Harth am hohlen Wege; 
7) F. 210 . •§• Ack. 6 Rt. amSchaafspfade, zwischen 
Reinhard Ritter med. und Joh. Jost Schlutz sen.; 
Er b.w i efe: 8 ) C. 177. 2{ Ack. vor dem Wolfs 
holze, an Henrich Salzermann und Cons. und an 
seiner Hecke; 9) 180. Ch. lf Ack. das viereckigte 
Triefch genannt, mit Johannes Gerhold jun. am 
Kirchberger und Elberberger Walde gelegen, aiebt 
denen Freiherren von Buttlar zu Elberberg 9 Hlr. ; 
Erbtriesch: 10 ) 178.^ Ack. 2 Rt. Hecke vorm 
Wolfsholze, an seiner Wiese und Hattenhausen; 
Erb land, so in der Naumburger Terminei liegt: 
11 ) î Ack. vor den Herberaer Wiesen, an Johannes 
Ledderhose und Martin Scholzen Rel., ab eod. S. 
P' u. v. D. Z. ; . 12 ) ê Ack. auf der Krintenhöhe, 
an Philipp Werner Wbe. und Johannes Derr, ad 
eod. S. P. u. v. D. ; 13) 1 Ack. auf der Sperb- 
ruche, an Henrich Gerhold und Henrich Rabanus, 
ab eod. S. P. u. v. D. Z. ; 14) 4 Ack. aufm Lo 
chen, an Reinhard Ritter jun. und Henrich Salz 
mann, ab eod. K. Z.; 15) ^Ack. auf derGrundm- 
höhe, an Johannes Schlutz Pfortenscheffer und 
Martin Müller «en., Becker v. Balzer Herd, S. P. 
u. v. D. Z. ; 16) 4 Ack. daselbst, an Reinhard Rit 
ter und Jacob Kramer sen., ab eod. S. P. u. v. 
D. Z. ; 17) \ 2s(f. hintern Herberger Wiesen, an 
Johann Daniel Gerhold und Naumburg, S. P. 
u. v. D. Z. ; in der Balhorner Teruunei, Erb l a n d: 
18) K. 11. 4ê Ack. 1 Rt. bei der Plöderwiese, ist ein 
Anwänderund am Wege gelegen, giebt den von Butt 
lars Metze unständige Frucht, thut jährlich 24 Metze 
Pattim, Casselcr Maas, das Ute Gebund Zehnten 
demselben; Erbwiese: 19) £1. 1. u. 2. 24 Ack. 
6 Rt. vor dem Wolfshvlze, zwischen dem Walde 
gelegen, giebt 3 Alb. 6 Hlr. den von Buttlar jähr 
lich; ferner noch Grundstücke aus der Altenstädter 
Terminer': 4tel Köterhuse , ist der Herrschaft zins 
bar, Land, so dem Stift Fritzlar die 10te Garbe 
zehutet; 20) A. 555. 4 Ack. 8 Mt. im Krautgarten, 
am Hohlenwege ; 21) 560. 4 Ack. 14 Rt. im Kraut 
garten, an Johannes Köhler und Joh. Jost Dobe; 
22 ) B. 402. 4 Ack. bei der Ziegenhecke; 23) 436. 
44 Ack. auf den kleinen Lögen, an Reinhard Ritter 
med.; 24) 443. ß Ack. 7 Rt. daselbst, ein Anwän 
der; 25) 445. fV Ack. 8 Rt. daselbst, zwischen Joh. 
Jost Dobe; 26) F. 111 . 4?tck. 3Rt. bei dem Stock 
hauswege, an Martin Schrecker; 27)117. ^Ack. 
6 Rt. hinter Ledderhosen Triesch, an Dobe;" 28) 
F. 143. 4 Ack, auf dem Semmetrascn oder am Schlcif- 
müllerspfade; 29) 182. 4 Ack. 8 Rt. arn Schleif- 
müllcrspfade, anKohann Jost Gerhold; 30) A. 123. 
Naumburger Ch. 4 Ack. auf dem Naumburger Wege, 
an Johannes Köhler; 31) 153. , 1 T V Ack. 8 Rt. auf 
dem Sperbugge, an Adam Ritter; 32) B. 36. 
Naumb. Ch. 4 Ack. 1 Rt. auf der Stirne, an Hen 
rich Gerhold; 33) F. 71. u. 72. 4 Ack. 84 Rt. auf
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.