Mit Kurfürstlich
allergnädigsten
Mittwoch, den 2^-« März 1821.
Befbrder- und Veränderungen.
(Beine Königliche Hoheit der Kurfürst haben
allergnädigst geruhet ,
den Ober - Hofmeister und Kammerherrn
von Bardeleben zum Ober-Kammerherrn
und Chef des Hofstaats,
den bisherigen General-Major und Ober-
Kämmerer von THummel zum Ober-Hof
meister Ihrer Könkgl. Hoheit der Kurfurstin, und
den Grafen Wilhelm von Hessenstein
zum Ober-Stallmeister zu ernennen.
Dem Candidaten der Rechte, Friedrich
Carl Hermann Heisen zu Eschwege, ist
die Advocattir in dem Reservatenbezirk Eschwege
allergnädigst gestattet.
Edicta l
ladu
> Nachdem der Muficus Caspar Knauf aus Barch-
frtd sich entfernt hat, dessen Aufenthaltsort unbe
kannt , deshalb und da wegen Mangels der Instruc
tion, von dessen Mandatarro der Vollmacht in
der bei hiesigem Amte pendenten Prozeßsache des
Buchdrucker- Polster zu Schmalkalden, gegen ihn,
entsagt ist; so wird gedachter Muficus Knauf hier
durch vorgeladen, so gewiß sich in termino Dienst
tags den sä. Mai d. I., persönlich oder durch
einen Bevollmächtigten, auf den vom Buchdrucker
Polster angetretenen Beweis, über dessen geklagte,
ihm vorhin bekannt gemachte Forderung zu 8Krthlr^
Schadensersatz zu erklären, zugleich ferne Wider
klage, dem Vorbescheide gemäs zu erweisen, und
diese Sache behörig auszuführen, als er widrigen
falls zu Zahlung der geklagten 8Krthlr. Schadens
ersatz angewiesen und mit der Widerklage ad sepa-
ratum gewiesen werden soll.
Herreubrertungen, am iG. Februar 1821.
Kurf. Hess. Amt daselbst. Schuch arbr
Stephan. •
a. Es werben alle diejenigen, welche aus irgend einem
Grunde Ansprüche an dem hinterlassenen Vermö
gen des nach Rußland gezogenen, aber bis jetzt
noch nicht wieder zurückgekehrten Henrich Kümmel,
von Hetzerode, zu machen habe», hiermit vorgefor-
dert, um ihre Ansprüche den 18. April d. I. auf
hiesigem Amt, orrb praejuäicio prseclusi, geltend
zu machen, widrigenfalls der Nachlaß an Johannes
Kümmels Rel. zu Hetzerode verabfolgt werden soll.
Spangendrrg, am az. Februar rgsi.
Kurf. Hess. Justitz-Amt daselbst. WilkrnS.
In fidem Lometfch, Amts - Secret.
z» Nachdem vom Leben oder Tod des im russischen
Feldzug verbliebenen Hermann Steller, venSchif-
felbach, bis hierhin keine Nachrichten eingegangen
sind; so werden derselbe oder dessen Leibrserben,
so wie alle diejenigen, welche Ansprüche an dem,
unter Curatel stehenden, Vermögen von zoo Rthle.
22 Alb. 4 Hlr. zu haben vermeinen, andurch ein
für allemal vorgeladen, in dem auf Dienftlag den
«9» Mai anberaumten Termin so gewiß allhier vor