1777
... .
13. Diensttags, den 4ten nächstkunftigen Monats, sol
len im hiesigen Packhofs-Local ein Faßchen und
verschiedene Boutcillen Brantewcin, so wie ein Fäß-
chen und ein Sack mit Rauchtaback öffentlich an den
Meistbietenden verkauft werden. Die hohe Geneh-'
migung des Zuschlags von Kurfürstlicher Ober-Rent- ^
kammer und die Nachzahlung der Accis- und Lrcent-
betrage werden vorbehalten.
Cassel, am 26. November 132t.
Kurhessisches Accis- und L i c e n t a m t.
14. Nachdem zur Eröffnung des von der kürzlich dahier
verstorbenen Ehegattin des Herrn Landbaumeistcrs
Reute!, mit demselben gemeinschaftlich errichteten
und bei hiesigem Amte hinterlegten Testaments, Ter
min auf den 22. December, Morgens 9 Uhr, anbe
raumt worden ist; so wird dies hiermit zur öffentli
chen Kunde gebracht, damit diejenigen, welcke sich
dabei interessirt glauben, beim Nachtheil des einsei
tigen Verfahrens, dieser Handlung beiwohnen können.
Hersfeld, am 18. November 1821.
Aus K. H. Dechanei-Amte dahier. Erter.
Io fidem Neier.
15. Alle diejenigen, welche wahrend meiner vorhinnigen
Praxis als Advocat, Papiere und Actenstücke, an
deren Zurückgabe ihnen gelegen ist, an mich abgege
ben haben, fordereich hiermit auf, selbige nebst denen
dabei befindlichen Manual-Acten bis Ende dieses Jahrs
bei mir in Empfang zu nehmen, weil der Mangel
an Raum eine längere Aufbewahrung derselben nicht
gestaltet. Hersseld, am 24. November 182!.
Der Amts-Secretarius N e u b e r.
16. In Nr. 753 der Marstaller Straße sind mehrere Cent
ner lohgares Abfall-Leder beisammen zu verkaufen.
Etnpafsirt sind:
Zum Leipziger Thor: Am 23. November. Ritt
meister v. Bieren, ausser, u. Lieut. Jersky, in Königl.
Preuß. Dstn. , k. v. Berlin, g. d. Am 24. Königl.
Preuß. Lieut. Theurig, k. v. Königsberg, g. d.
Königl. Preuß. Lieut. v. Boyneburg, k. v. Wich
mannshausen, l. b. Maj. v. Eschwege. Königl.
Hann. Lieut. v. Castel, k. v. Göttingen, l. t. Kon.
v. Preuß. Am 25. Maj. v. Kornberg, vom Isten
Hus. Regt., k. v. Melsungen, l. b. Lieut. Schöne
wolf. Furftl. Waldecksch. Geh. Rath v. Sprlker,
k. v. Hannover, l. i. Kön. v. Preuß. Am 26. Königl.
Prenß. Lieut. v. Schmedding, k. v. Berlin, g. d.
Fürst!. Waldecksch. Landrath Neumann, k. v. Braun
schweig , l. i. Kön. v. Preuß. Königl. Hann. Ges.
am Wiener Hof, Graf v. Hardenberg, k: v. Han
nover, l. i. Kön. v. Preuß. Lieut. Stable, vom
2ten Lin. Inf. Regt., k. v. Fulda. 4
Zum Frankfurter Thor: Am 24. November.
Königl. Preuß. Lieut. v. Schenk, k. v. Darmstadt,
l. i. Berl. Hof.
Zum Holländischen Thor: Am 23. November.
Königl. Hann. Lieuts. Losberg und Hahn, k. v.
Hofgeismar, l. i. Kön. v. Preuß. Geh. Rath
v. Nekneck, k. v. Sieberhausen, l. i. Kön. v. Preuß.
In derKriegerschenBuchhandlung zu Cassel und Marburg sind folgende interessante Bücher beständig zu haben.
Empfehlenswerthe Schri
Arnold:', I., Miszellaneen aus der Diplomatik und
Geschichte, 8., 1 Rthlr. 12 Gr.
Ayrmanns , Chr. Fr., Hessische Historie der alten und
mittleren Zciten, 8., 6 Gr.
Deck, W., ueuere Kriegsgcschichte der Hessen, ein
Band, 8., 12 Gr.
Caffelsche Chronrk, vom 28stcn September bis zum
21stenNovemb.613, von Dr. A.Niemcyer, 8., 8Gr.
Crschenaniens Zustand bis aufBonaparte, 2 Thle., 8.,
1 RWr.
Grundtt) der Universa l - Historie, 8., 14 Gr.
Dcnrwurdigkeiten, hessische, 4 Theile, herausgegeben
voi: Just: und Hartmann, 8., 4 Rthlr.
Dcrselben viertcr Band, in zwei Abtheilungen, 8.,
3 Thlr. 16 Gr.
Die Franzosen in Sacàucken und den deutschen
Reichslanden im Sargau und Westrich, 2'Thle. 8.,
1 Rthlr. 8 Gr.
Garkuche, die franzèsische, andrrFuIda, IstesGencht.
Oder neuestes Gemàlde der Residenzstadt Casscl,
wie st'e noch im Jahr 1813 war, und wie sic gegen-
ften aus der Geschichte:
wärtig nicht mehr ist, I stes Heft. Ein Pendant zur
geheimenGeschichtevon Westphalen,gr. 8., br. 12Gr.
Hänle, C. H., Abriß der alten Geschichte der Griechen
und Römer im Urtexte der römischen Schriftsteller,
zur Vorbereitung auf dir Lcttürr der ganzen lateini
schen Classiker, gr. 8., 1 Rthlr. 8 Gr.
Dessen kleine Weltbegebenheiten, 8., 12 Gr.
Kulenkamp, Geschichte der Stadt Treysa in der Graf
schaft Ziegerthain, 8., 12 Gr.
Portrarte noch lebender Damen an deutschen Höfen,
2 Theile, 8., 16 Gr.
Posselts Geschichte Carls des 12ten, 3., 1 Rthlr.
Rehm, Fr., Geschichte des Mittelalters, gr. 8., unter
der Presse. ' '
Rommel, vr C., Kurze Geschichte der hessischen Kirchen
verbesserung unter. den Landgrafen Philipp dem
Großmüthigen, Wilhelm dem Weisen und Moritz
dem Gelehrten, zur Jubelfeyer der Reformation m
Hessen, auf das Jahr 1817, gr. 8., 4 Gr.
Steubing, I. H., biographische Nachrichten aus dem
16ten Jahrhundert, 8. , 12 Gr.