- 1752
zwischen Martin Grunhard und Martin Strake
"gelegen; 21 ) 602. Ack. 4 Nt. auf fc-cr kleinen
' breite, zwischen Johannes Kramer und Ludwig
Schmand gelegen; 22 ) E. 462. f- Ack. 1 Rt. unter
dem Gericht, zwischen Franz Schmand Rel. und
Martin Strake gelegen; 23) 29. ^ Ack. 3^ Ni. im
Bodenfeld, auf den rothen Weg stoßend, zwischen
. Martin Strake und Henrich Prinz gelegen; 24) H.
162. § Ack. 6 Rt. hinterm Burghcim, zwischen Er
sterem und Raine gelegen; 25) 505. ^ Ack. 3 Rt.
auf der Hattenwiese, zwischen Michael Siebert und
Philivv Dux jun. gelegen; 26) D. 472. Ack.
' hinterm Kuhberge, zwischen Martin Strake und dem
Pfade gelegen; Land, so zeh-ntfrei ist: 27) D.
643. 4 Ach. , die -^te von ^Ack., mit und an Martin
Strake , aufm Wehr, zwischen Schullehrer Schlitt
und Christian Schmille gelegen, der Kraut-Garten
genannt; Wiesen, in dieses jtel Lehn gehörend:
28) 652. T \ Ack., dieZte von 4 Ack., mit und an
Martin Strake hinterm Juden-To.dtenhof, zwischen
Christian Schmille und Ludwig Schmand gelegen,
vorstehendes Htel Lehn giebt ^enersliter in hiesige
Renterei jährlich 8 Metzen Korn und 8 Metzen Hafer,
hiesiges Maas; Erbgarten, so zinsfrei sind: 30)
657. | Ack. die |te von 4 Ack., mit und an George
• Gunst, hinterm kleinen Berge, stößt auf Johannes
Kaiser und Jost Möller; 31) C. 296. 4 Ack. 9^Rt.
diente von Ack. 9. Rt., mit und an Conr. Weinreich,
vorm Brande, zwischen Johs. Spade u. Gge. Kramer
gelegen; 32) M. 102 . 14 Ack. 8 Rt. Erbland aufm
Hesseln, zwischen Joseph Menne und Friedr. Loskant,
worauf im letzteren Termine 6P9 Rthlr. 16 Alb. gebo
ten worden sind, im Termin den 19. December 1821
zum dritten male auf hiesiger Amtsstube zum Ber-
kaufan den Meistbietenden ausgeboten werden. Kauf
liebhaber werden hierzu eingeladen, und können nach
Befinden den Zuschlag erwarten, Alle aber, welche
dingliche Rechte an den aufgesteckten Grundstücken
ansprechen, haben solche, bei Meldung des Ausschlus-
s:s, zu Protocoll anzuzeigen. Am 22 . October1821.
Kurf. Hess. Amt. Heuser.
ln sidem Sta ffe l.
20 . Naumburg. Wegen einer ausgeklagten Schuld
forderung soll nachstehendes, dem Einwohner Caspar
Römer zu Elben zugehöriges und in dasiger Feld
mark gelegenes Grundstück, als: Lit. K. Nr. 120.
14 Ack., ein einzeln Hufenland durch den Graben,
an Heinrich Sauer gelegen, im Termin den 3. Januar
1822 auf hiesiger Gerichtsstube meistbietend verkauft
werden, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden.
Alle, welche das Grundstück wegen Hypothek- oder
sonstigen Rechten in Anspruch nehmen, werden hier
durch aufgefordert, ihre Rechte im angesetzten Ter
min, bei Meidung der Ausschließung, zu Protocoll
anzuzeigen. Am 23. October 1821.
Kurfürstlich Hessisches Amt. Heuser.
In sidem Staffel, Amts - Actnar.
21. Treysa. Wegen rückständiger Renterei-Abgiften
sollen, auf Instanz der Renterei Jesberg, dem Ein
wohner und Förmermeister Adam Peter zu Densberg
4 Äck. Notllanb, am sogenannten Tn'esch , nahe am
Dorfe gelegen-, an den Meistbietenden verkauft wer
den^ Nachdem nun hierzu Termin aufMittwoch den
9. Januar a. f angesetzt ist, so werden Kauflicbha-
ber und Gläubiger vorgeladen, sich in praesixo,
Morgens 9 Uhr, vor hiesigem Amte einzusinden.
Erstere um zu bieten und die Adjudication zu erwar
ten, Letztere aber um ihre Ansprüche und Forderun
gen, bei Vermeidung der Abweisung, zu begründen.
Am 26. September 1821.
Kurhess. Justitz-Amt daselbst. Hüpeden.
In sidem K uleNkamp.
22 . Wktzenhausen. Mittwochen den 23. Januar
k. I., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, soll ausge
klagter Schulden halber dem Einwohner Christoph
Suchefort zu Marzhausen das demselben zugehörige,
zu Marzhausen belegene, an das Haus Berlepsch
mit einem Rauchhuhn und 4 Ggr. baarem Gelde zins
bare einfache Haus, Hofraide und Gemeinde-Nutzung,
/öffentlich meistbietend verkauft werden. Nicht nur
Kaufliebhaber sondern auch diejenigen, welche Real-
oderHypotheken-Ansprüche an diesem Hause rc. haben,
werden hierdurch aufgefordert, inpraesixozu erschei
nen, und zwar Erstere Um zu bieten, und Letztere
um ihre Ansprüche, bei Vermeidung der Ausschlies
sung, zu Protocoll zu geben und zu begründen. Der
Zuschlag ist nach Befinden zu erwarten.
Am 3. November 1821.
Günther. In sidem Kellner.
23. Spangenb erg. In Sachen des Einwohners
.Wilhelm Schmidt zu Metzebach, Klagers, gegen
Justus Berge daselbst, Verklagten, sollen auf In
stanz des Erstern nachfolgende, dem Letztern eigen
thümlich zugehörige Grundstücke, als: 2 ) ^ Ack«
ein halbes Wohnhaus,'an Christian Krause gelegen;
b) 4 Ack. 3 Rt. Erbwiese, die Hälfte in den Stöcken,
mit Christian Krause, und c) 4 Ack. 3 Rt. Erbland,
zur Halste daselbst, interrninnden9.Januar k. J.,
Vormittags 9 Uhr, dahier öffentlich meistbietend
verkauft werden. Kauflustige so wie alle diejenigen,
welche Real-Ansprüche am erwähnten Grundstücken
zu haben glauben, können sich in praesixo einsindcn,
Erstere um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag
zu erwarten, Letztere aber um ihre Ansprüche, bei
Strafe der Ausschließung, zu Protocoll zu geben
und zu begründen. Am 26. October 1821.
Kurf. Hess. Justitz-Amt daselbst. Wilkens.
. In 6d6m Lvmetsch,. Amts - Sccretar.
24. Span g eu b erg. Wegen einer ausgeklagten
hypothekarischenSchuldforderung sollen, aufJnstanz
des Stifts Kauffungen und Namens desselben,
des Stifts-Rentmeisters Weisenborn daselbst, nach
folgende^ dem Johannes Schäfer dahier zugehörige
Immobilien, als: 1 ) T % Ack. 6 § Rt. Erbland' über
der Winternoth, zwischen Burghard Johd u. George
Kretsch Rel. gelegen; 2 ) 4 Ack. 3 Rt. Erbland in
der Stuben, zwischen Melchior Nolls Rel. und
Christoph Metzen Erben gelegen; 3) Y1S Ack. 8 Rt.
Erbland am Dörstbachs-Graben, zwischen Johan
nes Auel und Justus Noding gelegen ; 4) 4 M.