Bei dem zu bildenden Handels- und Gèwerb-
Veretne sind ernannt: und zwar,
I. Zu Mitgliedern des leitenden Aus
schusses , der Geheime - Kammerrath Fulda,
Regîèrungs- Rath P s e i f fe r und Ober - Berg-
Rath Sch we des.
II. Zu Mitgliedern des Vereins, als
Großhändler: die Kaufleute Hü tteroth, Wen,
deroth isier und Commerz-Rath Bar; als
Banquiers: der Commerz-Rath Pfeiffer,
Commerz-Assessor Reusch und sSKatï^
Seelig Goldschmidt; alsFaWeanten: der
Tapeten-Fabrikant Commerz-Rath Arnold,
die Tabacks - Fabrikanten S t r n b b e r g und
Koch, Namens ihrer gemeinschaftlichen Fabrik,
der Tabacks - Fabrikant T h o r b e ck, der Zucker-
Fabrikant Bröckelmann und der chemische
Fabrikant H a b i ch der Aeltere; als Technologen :
der Ober - Bau - Rath Rudolph und der Schul-
Znspector Or. Sch mied er; sodann
III. Zum Unter-Personal, zum Secre
tar: der Meß-Commiffar Espe, mit Beibe
haltung der Geschäfte als Repositar, Meß-
Commissar und Cassirer, und
Zum Pedellen: der Pedell Kumpe vom
bisherigen Commerz-Collegium. — -
Edictal-Vorladnngen.
1 . Die Erben des verstorbenen Geheimen Raths von
Göddaus zu Brünchenhain, haben in einerckiberreich
ten Vorstellung gebeten, ihnen rücksichtlich einer für
liquid erkannten Forderung von 746 Thalern, den
im Regierungs-Depositum befindlichen Rest der Pierre
Martinschen Concursmasse, mit dem Betrage von
373 Thalern 24 Albus 6 Heller auszuzahlen. Da
indessen die Acten ergeben, daß die vorhanheneMässe
ein Gemeingut sämmtlicher in dem Bescheide vom
11 . April 1772 cvllocirten chirographarischen Gläubi
ger ist; so werden die Letztem, nämlich: 1 ) die Erben
des Geheimen Raths Göddaus, 2 ) der Capitain
Bayrette, 3) das französische Presbiterium, 4) Wil
helm Moritz Wirth, 5) Johann Hermann Ger hold,
6 ) die Magdalene Mey cr, 7) die Thauerschen Erben,
8 ) die Erben des Regierungs-Raths Dehn Rothfelser,
y) der Gasthalter Wiegand, 10 ) der Pfarrer Fleisch
hut, 11 ) dieRollinschenGeschwister, 12 ) dieWitwe
Landre, 13) Anne Elisabeth Range, 14 ) die Erben
der Kanzlerin Göddaus, 16) die Witwe Parret, 16)
die Witwe Arbauen, 17) der Oberförster Rosenthal,
18) die Witwe Giffot, 19) Albert Matthay, 20 )
der BergschreiöerKümmel, 21) der Kaufmann Roux,
22) der Kaufmann Geyer, 23) per :c. Telmat, 24)
der Kaufmann Aviemry, 25) der Hofopfermann
Kürschner, 26) dieWitwe des Forstschreibers Feld
mann, 27) der Riemannsche Vormund, 23) die rc.
Girard, 29) der Capitain Schulz, und 30) der Kauf
mann Hopse, oder deren Rechtsnachfolger / hierdurch
öffentlich vorgeladen, so gewiß binnen einer viertel
jährigen Frist sich bei der unterzeichneten Behörde
zu legitimiren und ihre Ansprüche anzuzeigen, als
widrigenfalls sie zu erwarten haben, daß die vor
handene Masse unter die erschienenen Gläubiger ver
theilt werden soll. Cassel, am 20. October 1821.
(L. S.) Kurf. Hess. Regierung I u st i tz - S e n a t.
2 . Nachdem abseilen der leiblichen Geschwister des als
ehemaliger Westphälischer Soldat mit nach Rußland
abgegangenen George Fiedler aus Niedermöllrich,
namentlich: Johannes und Henrich Fiedler von eben
daher und Johannes Fiedler aus Cappel, um Ver
abfolgung des Abwesenden, unter der bisherigen Cú
rate! des dasigen Einwohners Johannes Wicke stehen
den Vermögens, so wie um Vorladung aller derer
etwa darauf Anspruch machenden Interessenten gebe
ten; so wird genannter Abwesende sowohl als dessen
etwaige Leibes- oder Testaments-Erben hierdurch auf
gefordert , in dem auf den 22 . Januar künftigen Jahrs
bei hiesigem Amt bestirnmten Termin, Morgens 9 Uhr,
zu erscheinen, und rücksichtlich das Vermögen in
Empfang zu nehmen, oder sich dazu gehörig zu legi-
timren und Ihre Ansprüche gehörig geltend zrr
widrigenfalls aber zu gewärtigen,' daß den gemelde--
ten Erben solches ohne Cautwrr verabfolgt werden
soll. Felsberg, am 23. October 1821.
Kurf. Hess. Juftitz-Amt daselbst. Ungewitter.
In freiem cop. Cñsselmann.
3 . Auf Ansuchen der Geschwister und des Curators
des seit 12 Jahren abwesenden Bernhard Oden-.
saß vsn Holzhausen, wird dieser oder seine etwaige
Leibes - oder Testaments-Erben andurch ellictrUter
- citirt, binnen hier und sechs Monaten zur Empfang
nahme dessen Vermögens bei hiesigem Justitz-Amt sich-
so gewiß zu melden, als widrigenfalls die über ihn
angeordnete Curatel aufgehoben und dessen Vermögen^
den Geschwistern, als nächsten Jntestat-Erben, gegen"
Caution verabfolgt werden wird.
Grebenstein, am 8. October 1821. -
Kurfürst!. Justitz-Amt daselbst. Wange mann.
Vorladung der Gläubiger.
1 . Ueber das Vermögen des Müllers Christoph Recke
amRauschenwasser ist, nach fruchtlos versuchter Güte,
das förmliche Concurs-Verfahren eröffnet.^ Es werden'
daher alle bekannte und unbekannte Gläubiger des
genannten Müllers Recke, zu der bisher nicht erfor
derlich gewesenen ausführlichen Liquidation und, Be
gründung ihrer Forderungen und Ansprüche, hiermit
aufMitwochen den 6 ten k. M. December vor hiesiges
Amt, unter der Warnung vorgeladen, daß dieZurück-