Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1821)

H Hèssischer Cnrkt.c Schuchard, wegen Nichtigkeit 
-emer Notariats - Urkunde; decret. denegat. eod. 
A) Procurât, üsci kuld. o.Schmitt, Passiv-Nece^ 
betr.; decret, denegat eod. 
4) Syndicus der Univcrsitât Marburg c. Schanz, 
t?ie Refusion eines genosscnen Benesiciums betr.; 
decret non devolnror. eod. 
Z) Fürftl. Rotenb.7lnw. c. Proc, tësci, das Recht, 
die -Confirmation der Contracte schriftsâssiger Pcr- 
sonen, welche Rotenburgische Diener ftnb f zu 
-erchèllen und Adjudicationen zu geben, betr.; 
decret. denegat. eod. 
6) Hoffelds nx. und Conj^. c. Kramers ux., wegen 
Hàusgabe der grosivâterlichcn Verlassenschaft; 
decret desert. et denegat. den SOjlcn. 
7) Betzenberger und Cons. e Kleeberg und Conf., 
wegen Prioritât ; decret, denegat. eod. 
‘8) Wolff v. Gudenberge c. Gmde. Meimbressen, 
verwergerten Beitrag zu den Kirchenbau- und 
Meparaturkoften betr.; decret, denegat. eod. 
'9) Procurât. Lsci fuld. c. Zwenger, Entschâdigung 
fur angeblich entzogene Accis - Freiheit betr.; de- 
cret. non dévolu ror. eod. 
Cassel, am 25. October 1821. 
Tobes - Anzeige. 
I n d er Frei h e i t e r - G e m e i n - en 
1) Wilhelm Friedrich Schüler, B. und Sámer- 
meister, mit Jgfr. Margarethe Knauf. 2) Johann 
Christoph Zielfelder, Formstecher, Witwer, mit 
Jgfr. Anne Marie Wenkebach. 
In der Altstädter deutsch. Gemeinde: 
Christoph Budenhold, B. und Musicus, mit Marie 
Elisabeth Reimüller. 
In der evangel. lutherischen Gemeinde: 
Johann George Schön, B. , Steinhauer - und 
Maurermeister, mit Jgfr. Marie Sophie Grimborger. 
Inder katholischenGemeinde: 
Johann Michael Spies, Kutscher bei dem Oberforst 
meister v. Schwertzel, mit Jgfr. Margarethe Elisa 
beth Gumpel. 
Geborn e. - 
In der Hof- und Garnisons-Gemeinde: 
George Friedrich Wilhelm, des Leib-Chirurgen Sr. 
Hoheit des Kurprinzen, George Philipp Adam 
Däumler, S. 
.<m 18ten'dieses Monats war cs, wo uns das traurige 
Schicksal unsern ältesten geliebten Sohn, August 
S en n h o lz, nach einer öwöchiaenNervenkrankheit, 
durch den Tod entriß. Groß ist unser Verlust und 
nagend unser Schmerz! — da wir in ihm unsere 
Stütze verloren, und nun tief-gebeugt stehen, können 
nur die Verheiffungen Gottes tröstend auf uns wirken. 
Durch seinen tugendhaften Wandel und sein stetes 
Bestreben Gutes zu thun, erwarb er sich die Liebe 
und Freundschaft von allen denen, die ihn, den Ver 
ewigten, kannten. Jndemwir dieses unsern hiesigen 
und auswärtigen Verwandten und Freunden schuldigst 
anzeigen, bitten wir zugleich, unfern Schmerz durch 
Beileidsbezeigungen nicht zu erneuern, da wir von 
ihrer Mittrauer uberzeugt sind. 
Wilhelmshöhe, -am 25. October 1821. 
Ludwig Senn holz, Kurfürst!. Hofaartner. 
Friederike Seunhvlz, geborne Claus. 
Zerehelichte, Gehörne und Gestorbene 
vom bis 25. October 1521. 
Verehelichte. 
In der Hof- und Garnisons-Gemeinde: 
Johannes Klimmenhagcn, Polizeidiener, mit Jgfr. 
Anne Elisabeth Vockerode. 
In der Freiheiter-Gemer. nde;, 
! -.1) Sophie, unehelich. 2) Johanne, des Post-" 
Wächters, Justus Degenhard, L. 3) Christinr, 
unehelich. , 
In der Unterneustädter Gemeinde: 
1) Conrad Heinrich, des B., Bäckermeisters und 
Gastwirths, George Henrich Mergard, S. 2) 
SophinuS, unehelich. 3) Louise, unehelich. 
Jnderkattzolis chenGemeinde: 
Juliane Elisabeth, des Artilleristen, Ludwig Frese, T. 
Gestorbene. 
In der Hof- und Garnisons-Gemeinde: 
i Lisette Jacobine, des Ober-Thierarztes und Assessors 
i beim Ober - Medicinal - Colleg, Friedrich Eberhard, 
T., alt 7 I. 7M. 22 T. 
In der Freiheiter-Gemein de 2 
Andreas Krollpfeiser, B. und Kramer, alt 30 1.6 M. 
In der Altstädter deutschen Gemeinde: 
' 1) Marie Kunigunde, des Polizei-Sergeanten, Jo 
seph Geisler, T., alt 2J. 4M. 3 T. 2) Johann 
Heinrich, des B. und Schuhmachermeisters, Wil- 
^ Helm Balthasar Herpold, S., alt 2J. 21T.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.