15.78 —
kauft werden, welches Kauflustigen hiermit zur Nach
richt dient. Zugleich werden aber auch alle diejenigen,
welche an den vorgeschriebenen Grundstücken An
sprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, solche in
pruefixo, bei Strafe der Ausschließung, anzubrin
gen und zu begründen. Am 25. September 1821.
Kurf. Hess. Juftitz-Amt. M erster lin.
' t ln fidem Kehr.
16. Waldau. Auf den Antrag des Handelsmanns
David Joseph Meyerhof zu Wolfhagen sollen fol
gende, dem Ackermann Ludwig Mergardt in Heili
genrode gehörige Grundstücke, als: 1).Lit. K.Rr.22.
£ Ack. Erbland ein Anwänder; 2) A Ack. 5y£ Rt.
desgl. an der Winterlieth; 3) H. 101. -£ Ack. 4 Nt.
desgl. am Viehberge; 4) F. 47. £ Ack. 2£ Nt. Erb
wiese dieFuttcrwiese; 5)B. 168. £ Ack. 7 Rt. Crb-
land auf der Schlade; 6)J. 222. £Ack. 4Rt. desgl.
auf der Kallschenbreite; 7) 16. A Ack. 7 Rt. desgl.
an der Diebach ; 8) K. 11. A Ack. 6£f Rt. Erb
wiese in der Diebach; 9) B. 293. £ Ack. 4£ Rt.
desgl. auf der Mühlcnwiese; 10) A. 103. £ Ack.
2£Rt. desgl. auf dem Viehberge; 11) I. 105. £Ack.
desgl. der Ludwigsacker; 12) A. 37. A Ack. Erbland
vor der Winterlieth, und 13) G. 93. 1 Ack. 6 Rt.
Erbland vor der Buntenböhne, Schulden halber,
den 11. December d. I., Vormittags 10 Uhr, vor
hiesigem Amte öffentlich meistbietend verkauft werden.
Kaufliebhaber so wie alle diejenigen, welche Real-
Ansprüche an vorerwähnten Grundstücken zu haben
glauben, können sich in praesixo einsinden, Erstere
um ^u bieten und nach Befinden den Zuschlag zu
gewärtigen, Letztere aber um ihre Ansprüche, bei
Strafe der Praclusion, zu Protokoll zu geben und zu
begründen. Am 1..Oktober 1821.
Kurfürstk. Amt daselbst. Schmitten.
In fidem cop. Kersting.
17. Felsberg. Diensttag den 18. December sollen,
auf Betreiben des Regrerungs - Prokurators Kemps
zu Cassel, dem Ackermann Johannes Bott zu Rühnda,
wegen Schuldforderung, folgende, Letzterm zube-
hörige Immobilien, öffentlich dahier vor Amt, von
Morgens 10 bis 12 Uhr, aufs Meistgebot versteigert
und auch sogleich, wenn die Gebote annehmlich und
nur nicht unter der Hälfte des Taxati erscheinen,
dafür zugeschlagen werden, als: 1)A. 34. iv> 2Ccf.
Erbwiese die Klabinge, zwischen Gottfried Diegel
und Conrad Braun; 2) B. 28. ££ Ack. 3 Rt. Erb
land am Pfannstiehl, zwischen dern Boyneburgischen
Lande und Nicolaus Otto; 3) C. 14. 1£ Ack. 5 Nt.
Erbland der Köhler genannt, an Conrad Braun
und dem Gemeinds-Walde; 4) B. 242. £ Ack. Erb
land am Lohwege, ein Anwander und an Conrad
Braun; 5) B. 98. ££ Ack. 5 Rt. Erbland vor dem
Berge, zwischen Valentin Otto und Nikolaus Otto;
6) 236. £ Ack. Erbland auf dem Herleacker, an Ni
colaus Otto und Adam Dietrich; 7) A. 127. £ Ack.
7£ Rt. Erbland bei dem Hilgenfrase, zwischen Ni
colaus Otto und Philipp Range; 8) A. 14. A Ack.
8 Rt., 15. £ Ack. 8 Rt. Erbland auf dem Herle
acker, die Schaufel genannt, an Daniel Hartmann;
9) 168. t Ack. Erb land am Hundsberge; 10) A.
20. £ Ack. 8£ Rt., A Ack. 3 Rt. Erbland im
Grunde; 11) B. 13H.£Äck. 3 Rt. Erbland imBin-
gcgartcn; 12) A. 20. À Ack. Erbwüstes an seinem
Land ; 13) 20.21. ££ Ack. 114 Rt. Erbland im Grunde;
14) A Ack. Wüstes daran; 15) A. 54. £ Ack. Erb
land auf dem Grabichtacker; 16) A. 26. 2 A Ack.
Erbwiese, die Hude genannt, an der Edder; 17) B.
30. 1£ Ack. Erbland der Lehacker genannt, zwischen
der Gemeinds-Ochsenwiese ; 18) C. 16. 1A Ack. Erb-
Wüstes auf dem Köhler ; 19) 126. 127. 128. A Ack.
18 Rt. Erbland im Bingen; 20) B. 18. 2£ Ack.
Erbland hinter dem Hopfenberge; 21) 19. 3A Ack.
6 Rt. Erbwüstes am Hopfenberge ; 22) B. 14.2£ Ack.
1 Rt. Erbland auf dem Hopfenberge, an George
Pfeiffer und ihm selbst; 23) 8. 1£ Ack. 2 Rt. Erb
wüstes hinter dem Hopfenberge, an Johannes Wie
derhol ; 24) 236. £ Ack. 8£ Rt. Er bland auf dem
Harlcacker. Am 4. Oktober 1821.
Kurfürstl. Justitz-Amt das. U n g e w i 1 1 c v , v. c.
In fidem Ca sselmann.
18. Rotenbur g. Auf Instanz der verwitweten Con-
ductor Schuchhardt zu Nentershausen sollen, wegen
eines gegen den Einwohner Johannes Stange.zu
Solz eingeklagten Capitals nebst Zinsen, nachstehende,
in der Gemarkung bezeichneter Gemeinde gelegene
Grundstücke, als nämlich: 2£ Ack. 10£ Rt. Land
im Densebach, zwischen Hauptmann von Trott und
Johannes Ewald; 2 Ack. 7 Rt. im Abeper, mit
einem Hacken, an Jost George; 2£ Ack. 7£ Rt.
Land auf der Gemeinde, stößt auf den Weg, an
Elias Fey und Johann Adam Bohn; t£.Ack. 94 Rt.
Land unter dem Spembel, an Johann Jbst Berge
und Johann Adam schmauch, und 6£Ack. 14£ Rt.
Land unter der Kriegslicden, an Joh. Adam Schnei
der, plus ollerenli verkauft werden, und ist hierzu
Licitations-Termin auf Mittwoch den November
d. I. anberaumt worden, welches des Endes öffent
lich bekannt gemacht wird, damit sich in dieio ter-
mino, Vormittags 10 bis 12 Uhr, Kaufliebhabcr
so wie etwaige. Real-Pratcndentcn, Erstere um zu
bieten und nach Befinden den Zuschlag erwarten,
. Letztere hingegen um ihre Ansprüche, subpraechdicio
praeclusioni8, gehörig zu begründen, in der ge
wöhnlichen Amtsstube einsinden können. Bemerkt
wird zugleich, daß, in Gemäßheit der jüngsten Län-
des-Ordnung d. d. 26. Februar d.J., nach Befinden
in dem ersten Termine der Zuschlag erfolgen werde.
Am 11. August 1621.
àrf. Hess. Juftitz-Amt. Arstenius.
19. W i l h e l m s h ö h c. Auf den Antrag der über den,
der Verwaltung seines Vermögens entsetzten Acker
mann Paulus Eskuche zu Altenbauna.bestellten Cu-
ratoren, Johann Jost Saul und Philipp Eskuche
daselbst, sollen folgende, derev Curanden zuständige
Grundstücke, alsü1) £tel Hufen, gnädigster Herr
schaft dienst-, dem Stift St. Martini zu Cassel aber
zinsbar, 21A Ack. 5£ Rt. haltend, und inderTer-
minei von Altenbauna gelegen; 2) 1£>Ack. 11 Rt.
Erbwiese-in der-Baune, Elgershäuser Flur, Nr» 642.;