Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1821)

6 / 
1513 
Personen, welche verlangt werden. 
1 . Ein ordentliches Mädchen, welches mit häuslicher ! 
Arbeit Bescheid weiß, stricken und nähen kann. Die : 
Hof- und Waiscnhaus-Buchdruckerei sagt, wo; 
2. Ein junger Bursche , welcher mit der Aufwartung . 
sowohl.als mit Pferden umzugehen weiß, in ein 
Gasthaus allhier, sogleich. Die Hof- und Waisen 
haus -Buchdruckcrei nennt dasselbe. 
2. Ein Bäcker, welcher sich im hiesigen Amtsorte 
niederlassen wollte, würde, wenn er die nöthige Ge 
schicklichkeit und einigen Vertag zu seinem Etabüsse- 
ment hatte, um so mehr eine reichliche Nahrung 
finden, da er auch Gelegenheit haben würde , Braue 
rei dabei zu treiben. Wer sich daher als hierzu tüch 
tig gehörig wird ausweisen können, hat sich von 
unterzeichneter Behörde alle Unterstützung zu ver 
sprechen. Netra, am 2. Oktober 1821. 
Kurf. Hess. Amt daselbst. Henkel. 
4. Ein junger Mensch, welcher die Riemer-Profession 
zu erlernen wünscht. Wo ? sagt die Hof- und 
Waisenhaus - Buchdruckerei.' ^ u 
5. Ein Bursch zur Branntewelnsbrenuerei und ein 
Mädchen beidas Vieh und zu anderer Arbeit, sogleich. 
Wo? sagt die Hof-und Waisenhaus-Ruchdruckerei. 
6. Ein Mädchen/welches nahen kann. Nähere Nach- 
richt erhält man Ln der Martinistraße Nr. 55, drei 
Treppen hoch. 
.— 
r, U ' • . 
Personen, welche Dienste suchen. 
1. Ein Mensch von 24 Jahren wünscht als Bediente 
oder Kutscher in oder außerhalb Cechel angestellt zu 
werden. In Nr. 685 am Markt erfährt man das 
''Nähere. 
2. Ein unverhciratheterMann von 33 Jahren , welcher 
seit 13 Jahren bei Herrschaften auf Reisen gedient hat, 
auch mit Zug- und Reitpferden gut umzugehen weiß 
^vLM-sschcwegen seiner guten Aufführung mit glaub 
haften Zeugnissen legitimiren kann, sucht eine für ihn 
passende Stelle. Die Hof- und Waisenhaus-Buch 
druckern giebt weitere Auskunft. • 
Capitalien, welche auszuleihen. 
1. 4000 Rthkr., -gegen' sichere Hypothek, jedoch ohne 
Einmischung eines Dritten. Wo?' sagt. die. Hos 
und WasscnlMUs-Buchdruckerci. " 
2. 2000 Rthlr., so wie mehrere große'und lle!ne Capi 
tali m zu billigen Zmjen, durch '5 i n ru ischung des 
Co.ninissienair B r o er c l m a n n jssn , sogleich. 
3. 3OO Rthlr. und 275Rthlr., zu/ö pEs/gegen gute 
Sicherheit und ohne Einmischn.^ eines Maklers 
Wo? sagt die Hof- und Waiseuhaus-Buchbruckerei.' 
4<£00 Rthlr. Pupilleng.ldcr, ^gehasich^'-e Hypothek/ 
zu 5 Mt., sog ü ich. In devHilheluMxgßL Nr.'à: 
.exscrhrt man das Nähere. 
Bekanntmachungen. 
I. Ausser den bei mir zu habenden bekannten Mine 
ral-Wassern ist auch frisches Selters-Wasser, acht 
Krüge für 1 Rthlr., zu haben. Auch habe ich neue 
Zufuhr von platten und. runden halben Maas- und 
Schoppen-Weinbouteillen, und ganz vorzüglichen 
extrscr d’absynthe suisse erhalten. 
I. Balthaser B i n d e r n ag e l, 
in der Johannesstraße Nr. 325. 
2.. Ein großer Schraubstock, welcher aber noch im besten 
Zustand seyn muß, wird sogleich zu kaufen gesucht. In 
Nr. 189 der Schloßstraße erfährt man den Käufer. 
3. Der Unterzeichnete ermangelt nicht hierdurch zur 
Kenntniß zu bringen, daß der Verkauf dercStein- 
kohlen in der Unterneustadk, im Kohlen-Magazin, 
auf dem Hofe des resormirken Waisenhauses dahier, 
vom 1. October d. I. an, wieder statt findet. Das 
Maas Kohlen wird zu 16 Albus verkauft , und ist 
¿fei auch ^ Maaswelse zu haben. Ganze Fuder von 
8 Maas werden das Maas zu 15 Albus verkauft, 
und werden jedesmal den folgenden Tag nach der 
abgegebenen Bestellung überbracht. 
Cassel, am 24. September 1821. 
Der' Steinko hlen - Magazins - Verwalter 
Becker, Hohenthorstraße Nr. 467. 
4. Ein großer Schrank, welcher zwei Theile zum Legen 
des Leinens und ein Theil zum Hangen der Kleider 
enthalt, zwei ordinaire Sophas zu 8 auch 10 Rthlr., 
einige große. Tische, eine Gosse, ein Bügelofen und 
alte Fensterrahmen sind zu verkaufen. Jacobsstraße 
Nr. 266, in der 3ten Etage. 
5. Bestes rafsinirtes Del, Sparöl genannt, ist im 
Ganzen so wie im Einzelnen zu sehr billigem Preis 
zu haben beim Kaufmann I. C. Köhler, 
in der Frankfurter Straße Rr.17. 
6. Ein vor dem Holländischen T'hvre gelegener, circa 
4 Acker großer Garten, mit einem Wohngebäude und 
Stallung versehen, der sowohl für eine Gesellschaft 
zum Vergnügen, als für. eine Wirthschaft oder einen 
Gärtner schicklich, Mt zu vermiethen. ^Nähere 
Nachricht giebt der Eisenhändler Keil, am Markt. 
7. Zwei Fuder Kuh-Mist find am Markt Nr. 689 
zu verkaufen. 
8. Eine tannenholzcne Gossensteinhose mit Stechklam 
mern ist am Marstaller Platz Nr. 707 zu verkaufen. 
9. In der Lcopoldsstraße Nr. 668 ist gutes Sparöl, 
der Centnerzü 16 Rthlr., ¿fei Centner zu 3 Rthlr. 
18 Ggr., das Maas zu 14 -z Ggr. zu haben, bei 
. M L. W. S ch m o l l, Spaxöl - Fabrikant. 
10. Ein Loais. in der Bel-Etage von 10 -bis \2 Piecen, 
am liebsten in der Gegend der unteren Königsstraße, 
des Schlosses oder des Walles, wird auf Ostern zu 
miethen gesucht. Nähere Nachricht ertheilt dieHof- 
und Waiscnhaus-Buebdruckerei. 
II. Daß in den ersten "Tagen der künftigen Woche, 
namentlich bis zum Mittwochen den 10ten d. M., 
das sogenannte Dionysius-Viehmarkt auf dem Forst 
vor hiesiger Residenz abgehalten werde, und dabei
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.