- 1509
io. ff Äck. 5 Rt. auf der breiten Wirse, zwischen
Reinhard Ritterjun. und Johannes Paar; 48. f Ack.
3 Rt. im Grafenwege, zwischen Jacob Himmelreich
lind Johannes Paar; 105. 1s Ack. 4 Rt. auf dem
Grundweg,: zwischen vorigen Anliegern; -155. lf Ack.
4 Sit. daselbst , zwischen Paar und Johannes Döring;
190. /tz ?lck. 2 Rt. durch den'Grundweg, zwischen
dem Gemeinds grünen Weg und Johannes Paar;
211. f Ack. 3 Nt. vor der Linden, zwischen George
Henscl und Johannes Paar; 374. f Ack. 3 Rt. mitten
im Grundfelde, zwischen Heinrich Augenstein und
Johannes Paar; 482. I^Z-Ack. 8Rt. die Steinäcker,
zwischen Johannes Paar und Jacob Himmelreich;
603. ff Ack. 7 Rt. auf dem Breitenbache, zwischen
Jacob Himmelreich und Johannes Joss Döring;
309. 4s Ack. 8 Rt. auf dem Breitcnbache, zwischen
Jacob Himmelreich und Johannes Paar; 579. ff Ack.
auf der Stubenlinde, zwischen vorigen Anliegern;
Hufenwiefen: Lit. H. Nr. 92. f Ack. 4 Nt. in
der breiten Wiese, mit Jacob Himmelreich, zwischen
Johannes Paar und Johann Jost Döring und Eons.;.
D. 74. f Ack. 6s Rt. das Gehege, mit Jacob Him
melreich, zwischen Johannes Paar und Mathias
Döring; 128. f Ack. 7 Rt. im Gehege, zwischen
Jacob Himmelreichund Johannes Paar; 199. ff Ack.
7f Rt. bei der Gemeinde, die breite Wiese, an
Hermann Himmmelreich und der Ochsenwiese; Erb-
land, so dem Stift Fritzlar mit der zehnten Garbe
zehntbar ist, und wovon an die Kirche 3 Metzen
unständige Frucht gegeben wird: Lit. B; Nr. 358.
4s Ack. 2f Rt. die Mergelländer, an Johannes Köh
ler und Johann Derx; 367. /^Ack. 7 Rt. im Him
melreich, zwischen Reinhard Schlutz, Grebe, und'
Johann Jost Schlutz i\m.; D. 401; 4s Ack. 6 Rt.
auf dem Stubenlindenweg, zwischen Henrich Augen
stein und Johannes Döring jun. ; 363. 4s Ack. das.,
zwischen Johann Jvst Schlutz jun. und am Stubcn-
lindenwege; Erbland, so die zehnte Garbe an den
Rottzehnten zehntel: Lit. E. Nr. 175. und 176»
ff Ack. im Schnägelsbach, ein Wendling an Her
mann Leistmann zu Bründersen; Erb land, so dem
Stift Fritzlar und den von Dalwigk zu Hof die zehnte
Garbe zehntel: Lit. F. Nr. 95 ff Ack. 2 Nt. durch
den Stuckhausweg, zwischen Adam Ritter und Jo-
Johannes Ledderhose, in rermiucr den 12. December
d'. I., Bormittags 10 Uhr, aus hiesiger Amtsstube
meistbietend verkauft werden. Kaufliebhaber werden
daher zum Bieten eingeladen, allen Real-Prätenden
ten hingegen aufgegeben, ihre Ansprüche, bei Strafe
desAusfchlusses, alsdann geltend zu machen. Inso
fern die Gebote die Hälfte der Tarations - Summe
übersteigen, wird der Zuschlag im ersten Termin
erfolgen. Am 11. September 1821.
Kurfürstlich Hessisches Amt. Heuser,
ln ääem Staffel; Amts-Acluar.
33. Spangenberg. Auf Instanz, des über Adam
Dittmar bestellten Vormunds, George Wilhelm Kerste
zu Connefeld, sotten nachfolgende, dem Schmied
Wilhelm Lichau und dessen Ehefrau zu Berghcim
zugehörige, daselbst gelegene Immobilien, als: l
1) 13s Rt. ein Haus, an Justus Horchler gelegen»
2) 7 \ Ack. 4 Rt. Erbgarten dabei; 3) eine halbe
Erbhufe in 19s Ack. 4s Rt. Land und 1s Ack.
lf Rt. Wiesen bestehend, ausgeklagter hypotheca-
i rischer Schulden halber öffentlich meistbietend ver
gantet werden, und ist hierzu Termin auf den
12. December d. I., von Morgens 9 bis 12 Uhr,
auf hiesiges Amthaus bestimmt worden. Kauflieb
haber so wie alle diejenigen, welche an den aufge
steckten Grundstücken Ansprüche zu b-ben vermeinen,
4 werden daher hiermit vorgefordert und resp. einge
laden, am genannten Tage dahier zu erscheinen.
Erstere umzu bieten, und Falls die Halste des Taxati
überschritten, den Zuschlag sofort zu erwarten, Letztere
aber ihre allenfällsige Ansprüche an den Grund
stücken, sub poena praeclusionis , zu liguidiren
und rechtlich zu begründen. Am 20. Sept. 1821.
Kurf. Hess. Juftitz - Amt daselbst. Wilkens.
in äklen» L o metsch, Amts - Secretar.
34. Spangenberg. Auf Instanz des Henrich Jacob
von Burghofen sollen nachfolgende, dem Paulus
Köpping zu Schemmern zugehörige Grundstücke,
als: 1) fiel Hufe von einer halben Herdcns-Hufe, aus
der Gehauer Wüstung, so gnädigster Herrschaft dienst
bar ist, in 2 ) 43 Ack. 6Rt. Land, b) 4s Ack. 16 Rt.
Wiesen, c) 11s Ack. . 5s Rt. und 5s Ack. 1 Rt.
Wüstes bestehend, hiervon das ftel, 26ff Ack.
2f Rt.; 2) ^ Ack. Haus und Hofraide, an George
Pfeil; 3) 9 Rt. Garten dabei, öffentlich an den»
Meistbietenden verkauft werden. Es ist hierzu Ter-:
min auf den 12. December d. I. bestimmt. Kauf?
liebhaber und etwaige Real - Prätendenten werden
daher hierdurch eingeladen und resp. aufgefordert,
alsdann, Morgens 9 Uhr, auf hiesigem Rathhaus zu
erscheinen, Erstere um annehmlich zu bieten und Falls
die Hälfte des Taxati geboten werden wird, der»
sofortigen Zuschlag zu gewärtigen, Letztere aber,
um bei Vermeidung nachheriger Enthörung von die^
sem Verfahren, ihre Ansprüche an obigen Grund
stücken zu Protocoll vorzustellen.
Am 18. September 1821.-
KurftHess. Justitz-Amt daselbst. Wilkens.
In ückt-m Lometsch, Amts-Secretar.
35. S p an gen b erg. - Wegen einer ausgeklagten
hypothccarischen Schuldforderung sollen, auf Instanz
des über den Adam Dittmar bestellten Vormund,
George Wilhelm Kerste zu Connefeld, dem Cyriacus
Steinbach zu Psiefe nachfolgende Grundstücke, als:
1) tV Anen- oder Römer-Hufe, in 3s Ack. 5s Rt.
Land, 1s Ack. 6s Rt. Wiesen und 1 T % Ack. 5 Rt.,
die Bauernhecke genannt (ist halber Forst), beste
hend, und 2) 2 Ack. 5 Rt: Erbwiese hinter dem
Haine, meistbietend veräußert werden, und ist hierzu
der Termin-auf den 12. December d. I., Morgens
9 Uhr, auf hiesiges Rathhaus bestimmt worden.
Kaufliebhaber- so wie etwaige Real-Prätendenten
werden daher hiermit eingeladen, in praekxo dahier
zu erscheinen, zu bieten, und Falls die Hälfte des
Taxati erreicht wird, den Zuschlag sofort zu erwar
ten, Letztere aber ihre allensallfige Ansprüche an den