1480
den mit einer zum Geschäftsleben passenden einfachen
als doppelten Buchfü hru.ng, so wie auch in den
Anfangsgründen der Staatsrechenkunst, Pri
vat-Unterricht erhalten. A'. Abt,
wohnhaft in der unteren Jacobsftraße Nr. 263. *
17 . Ein großer Schrank, welcher zwei Theile zum Legen
des Leinens und ein Theil zum Hängen der Kleider
. enthält, zwei ordrnaire Sophas zu Stauch lO Rthlr.,
' einige große Tische, eine Gosse, ein Bügeloftn und
alte Fensterrahmen sind zu verkaufen. Jacobsstraße
Nr. 266, in der 3ten Etage.
18. Ein Hühnerhund von mittler Größe, braun gesteckt
und behängen, mit braunem Kopf und rauhbehaarter
Schnauze, welcher vorzüglich noch daran kenntlich,
daß ihm das eine Ohr eingeschnitten, ist mir ent
laufen, wer ihn aufgefangen, wird ersucht, denselben
gegen ein angemessenes Douceur an mich abzuliefern. * 1
Wolfsanger, am 24. Sept. 1821. Kehr.
19. Ich warne hiermit, auf meinen oder meiner Frauen
Namen an irgend Jemand etwas ohne gleich oaare
Bezahlung verabfolgen zu lassen, indem ich keine
Forderung dieser Art vergüten werde.
Kellermann, Oberstlieutenant.
20. Bestes rafsinrrtes Oel, Sparöl genannt, ist im
Ganzen so wie im Einzelnen zu sehr billigem Preis
zu haben beim - Kaufmann I. C. Köhler,
in der Frankfurter Straße Nr. 17.
21. Ein vor dem Holländischen Thore gelegener, circa
4 Acker großer Garten, mit einem Wohngebäude und'
Stallung versehen, der sowohl für eine Gesellschaft
zum Vergnügen, als für eine Wirthschaft oder einen
Gärtner schicklich, steht zu vermischen. Nähere
Nachricht giebt der Eifenhandler Keil, am Markt»
22. Wer an Sr. Excellenz dem, in diesen Tagen von
hier abreisen werdenden, Kais. Kön. Oeftreichischen
Minister und General-Feldmarschall-Lieutenant,
Freiherrn v. Waccfuant-Geozclles noch irgend eine
gerechte Forderung haben sollte, wird hierdurch auf
gefordert, sich unverzüglich hierum in der Bel-Etage
des Posthauses bei dessen Adjutanten zu melden.
23. Zwei Fuder Kuh-Mist sind am Markt Nr. 689
zu verkaufen.
24. Es sind vor Kurzem zwei mit einem Nicnieu zusam
men gebundene Gartenschlüssel verloren worden. Der
redliche Finder wird gebeten, solche in der Hof- und
Waiscnhans-Buchdruckerei gefälligst abzugeben.
Verzeichniß derjenigen Sachen,
worin weiter bei Kurhessischem Ober-Appellations-
Gerichte Verfügungen ergangen.
«L-eptember:
1) Gemeinde Raboldshausen c. Procurat fieci,
Namens des Forstamts zu Homberg, Beholzigung
betreffend; «ent. interl. den 19ten.
2) von Westernhagen c. Lindenberg, wegen Schuld;
interl. eod.
8) von Schenck und Eons. c. Both und Cons., pro.
debiti; interl. eocl.
4) Epstein c. Epstein und Cons., pto. ävtis; senk,
consirmat. eod. <
5) Krugs ux. c. von Huth, wegen Forderung; sent,
reformât eod,
6) Procurat, fisci, Namcns Kurfürstl. Rentkam-
mer Forst-Departem. zu Hanau, c. Gmde. Ober-
issigheim, pto. servit vise; sent, ccmfirm. eod.
7) Grau c. Bosthammer, angeblich befcheidswidrige
Eingrisse betressend; decret, non devolutor. et
resp. denegat, eod.
8) Avenan'usschcr Curator c. Avenariussche Kinder,
in pto. debiti ex tutcla ; decret, denegat, cum
reprehens. appellantis, eod.
9) Gcmeinde Sindersfeld c.Keim, Pfarrei-Einkünste
betressend; decret, reformat eodem.
10) pad. c. eund., Pfarrei-E.'nkünfte betressend;
decret, dencgat. priori inbaesivum eod.
Cassel, am 27. September 1821.
Polizeiliche Bekanntmachung.
Es ist zur Anzeige gekommen, daß dem 13ten tz. der
Fcuerordnung für die Stadt Cassel, vom 24. Februar
1813, welcher bestimmt, daß alle stark befeuerte
Schornsteine und besonders die der Feuer-
Arbeiter jeden Monat gereinigt werden sollen, um
deswillen nicht allgemein Folge geleistet wird, weil
die Eigenthümer bald unter diesem bald unter jenem
Vorwände die Reinigung nicht zulassen wollen.
Mit Beziehung auf den §. 16 der Feuerordnung
werden daher alle betreffende Personen gewarnt, .bei
Vermeidung einer unausbleiblichen Stmfe, regel-
mäsig jeden Monat die Reinigung ihrer Schornsteine
von den Schornsteinfegern vornehmen zu lassen.
Cassel, am 26. September 1821.
Aus Kurfürstlicher Polizei-Commission.
Zur Beglaubigung: Windemuth, SccrctariuS.
Literarische Anzeigen.
Es haben mehrere Forftbediente und Jagdliebhaber
ewünscht, sich die sämmtlichen Jahrgange von dem
eliebten Taschenbuch des Herrn von Wil?
düngen von 1794 bis 1812 anzuschaffen, und den
Verleger zu einen verminderten Preis zu bewegen.
Durch meine Vermittelung hat mir nun derselbe eine
Anzahl Exemplare zugesandt und will sämmtliche
Jahrgänge bis zurHerbst-Messe für 9 Thlr. 16 Gr.
erlassen. Die Fortsetzung dieses Taschenbuchs ersetzt
der Sylvan, wovon bis 1819 sechs Jahrgange
eristiren, wer diesen mit jenem zusammen nimmt und
für die Fortsetzung sich verbindlich macht, erhalt von
nun an bis zu gesetztem Termin diese ganze Samm
lung für 16 Thlr. Cassel, im September 1821.
I. C. Kr Leg ersehe Buchhandlung.
Neue Ro mane, welche in der S chüppelschen
Buchhandlung ir^B erlin so eben erschienen und bei
Krieger in'Cassel zu haben sind: G e n l i s, Grasin
v., das Geheimniß, ein Roman in 2 Th ln. Nach
der 2tcn Auflage, aus dem Französischen frei übcr-
setzt von Fr. Schütt. 8. 1 Thlr. 12Gr. kaun,
Fr., zwei Stunden ans Reisen und die
Vaterpflicht. Zwei Erzählungen. 8. 1 Thlr