Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1821)

1423 
3 . 600 Otthlr. Pupillengelder, gegen sichere Hypothek , 
zu 5 pCt. Zinsen, sogleich. Die Hof- und Waisen 
haus - Buchdruck'erei sagt, wo? 
Bekanntmachungen. 
1 . Donnerstag den 22. November i. I., Morgens 
9 bis 12 Uhr, soll ein annoch zur Hans Henrich 
Lhielschett Concursmasse zu Rückershausen gehöriges 
Fruchtgefälle: a) 10 Westen Korn, und b ) 10 We 
sten Hafer, auf hiesigem Rathhause öffentlich und 
meistbietend verkauft werden. Kauflustige werden 
hierdurch zum Bieten eingeladen und ihnen bekannt 
gemacht, daß, wenn die Hälfte des Taxati im obi 
gen Termin geboten wird, der Zuschlag unfehlbar 
erfolgen werde. Ncukirchen, am 23. August 1821. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt. P lü rn cke. 
In fidem Amelung. 
2. Lllle diejenigen Gläubiger, welche sich in dem heute 
abgehaltenen'Liquidations-Termine in der Concurs- 
fache des Nicolaus Hösbach zu Rittmannshausen 
mit ihren etwaigen Forderungen nicht gemeldet haben, 
werden angedrohtermaßen mit ihrer Nothdurft prä- 
cluvirt, und für immer von'diesem Verfahren abge 
wiesen. Netra, am 28. August 1821.- 
Kurf. Hess. Amt daselbst. Henkel. 
3 „ Die aus denen Psirchen des hiesigen Renterei-Be- 
zirks im Frühjahr d.J. geschnittene, und bis fetzt in 
denen Psirchen gelassenen 55 Stück Trift - Lämmer, 
sollen Donnerstag den 20. September a. e , des 
Vormittags 10Uhr, in der hiesigen Renterei, gegen 
gleich baare Bezahlung, öffentlich und meistbietend 
verkauft werden; so hierdurch zu Jedermanns Kennt 
niß gebracht wird. Felsberg, am 5. Septb. 1821. 
Kurfürst!. Renterci daselbst. Wachsmuth. 
4 ^ Eine in recht gutem Zustand befindliche Halbchaise, 
welche zwei- und einspännig gebraucht werden kann, 
- stehet, nebst einem dazu als Einspänner eingefahrenen 
guten Pferde , in Homberg zu verkaufen. Der Gast 
wirth Hr. Wassermann zur Stadt Frankfurt wird 
darüber die nöthige Auskunft geben, an welchen Aus 
wärtige in freien Briefen sich gefällig wenden mögen. 
6. Vermöge Auftrags der Testaments-Erben der da 
hier ohne Leibes - Erben verstorbenen Witwe des 
Herrn Metropolitan Rießner, geborne Gebhardt, 
fordere ich diejenigen, welche an der Verstorbenen 
etwas zu fordern haben, hierdurch auf, diese For 
derung binnen hier und längstens den 4. October 
d. I. bei mir anzugeben. 
Neukirchen, am 8. September 1821. 
Der Advocat Kahn. 
6. Zur Publication des, von der kürzlich in Fritzlar 
verstorbenen, aus Eschwege gebürtigen, dahier in 
Diensten gestandenen Eva Anger bei unterzeichnetem 
Stadtgericht am 24. September 1819 hruterlegten 
Testaments ist auf Ansuchen des Inhabers des Hin- 
terlegüngsscheins Termin auf Diensttag den 25. Sep 
tember , Vormittags um 10 Uhr, angesetzt worden. 
Alle diejenigen, welche bei dem Inhalt dieses letzten 
Willens betheiligt zu seyn vermeinen, werden, bei 
Vermeidung des einseitigen Verfahrens, hierdurch 
öffentlich vorgeladen. 
Cassel, am 7. September 1821. 
Kurfürstliches Stadtgericht der Residenz. 
W i t t i ch. 
7. Bei H. W e n tz e l im Gasthause zur Stadt Bremen 
Nr. 1169, nahe bei dem Holländischen Thore , find 
mehrere gute Reitpferde, auch einspännige Chaisen 
mit Pferden auf Reisen zu verleihen. 
8. Beste Hanauer Talglichter sind in der Handlung 
von Gottlieb Sattler Witwe im billigen 
Preise zu haben. 
9. Jagdsreundcn mache ich ergebenst bekannt, daß 
Patenthagel und Cöllnisches Pulver, von dessen Güte 
ich mich selbst überzeugt habe, um billigen Preis bei 
mir zu haben ist. 
H e r m. Kümmel, Königsstraße Nr. 122. 
10. Nachdem vermöge einer von Kurfürstlichem Con 
sistorio zu Cassel geschehenen Bestimmung, an die 
Stelle des bisherigen sehr baufälligen Und nicht mehr 
zu reparirenden Pfarrhauses in Oberkaufungen, gegen 
wärtig ein neues, unter der Aufsicht und Leitung des 
unterzeichneten Beamten erbauet werden soll, auch 
der hierzu entworfene Riß genehmigt worden; so 
werden diejenigen Arbeiter, welche die zu diesem Ende 
erforderlichen Arbeiten zu übernehmen gedenken , als 
Zimmerleute, Maurer, Dachdecker, Weißbinder, 
Schlosser, Schreiner, Glaser, hierdurch aufgefor 
dert, Montags den 22. October d. I., Morgens 
10 Uhr, sich zu diesem Behuf in der Behausung des 
Obergreben Hering zu Oberkaufungen einzusinden, 
den entworfenen und genehmigten Riß einzusehen, 
hiernach ihre Forderungen zu Protokoll zu geben und 
hierauf das Weitere zu erwarten. Es versteht sich 
übrigens von selbst, daß die hierbei zugelassen werden 
wollen , sich sowohl mit den nöthigen Zeumtissen wegen 
ihrer Geschicklichkeit, als wegen ihrer Sicherheit zu 
legitimiren im Stande seyn müssen. 
Großallmerode, am 10. September 1821. 
von No rd e ck. 
11. Donnerstag den27sten d.M., des Vormittags um 
10 Uhr , sollen in derRenterei dahier die in den Psir 
chen des hiesigen Amts ausgehobenen diesjährigen 
Triftlämmer öffentlich gegen sofortige baare Bezah 
lung verkauft werden, wozu Kaufliebhaber hiermit 
eingeladen werden. 
Gudensberg, am 13. September 1821. 
Delbrück. 
12» Auf den Antrag der Benesi'ci'al-Erben des verstor 
benen Müllers Dietrich Landgrebe zu Ehlen sollen 
die zu deffen Nachlaß aehörigen Mobilien und Mo- 
ventien, bestehend in Acker - und Zuchtvieh, Fahr- 
undAckergeschirr, wozu zwei complette Wagen gehö-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.