18 64
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Kaufliebhaber so wie diejenigen, welche das beschrie
bene Grundstück in Anspruch zu nehmen Willens sind,
werden daher aufgefordert, inpraefixo zu erscheinen,
Erstere um zu bieten und nach Befinden der Umstande
des sofortigen Zuschlags zu gewärtigen, Letztere aber
um ihre Ansprüche, bei dem Nachtheil nachhcriger
Praclusion aus diesem Verfahren, anzuzeigen und
zu begründen. Am 17. Julii 1821.
Kurfürstl. Amt daselbst. Kulenkamp.
In iidem Martert.
22. Naumbu r g. Schulden halber sollen, auf In
stanz des Handelsmanns Selig Moses Frank zu
Naumburg, nachfolgende, dem, Schuhmacher Jo
hannes Flach zu Altenstädt gehörige, -in der Alten-
städter Terminei gelegene Grundstücke., als 1)Lit. A.
Nr. 2. Ch. j\ Ack. 3 Nt. Haus und Hofraide, zwi
schen Greben Reinhard Schlutz und Gumpert Levi;
2) 2. fAck. 7 Rt. Garten dabei; 3) Gcmei'nds-Nuz-
zen; 4)A. 327. 1^§Ack. 4Rt. Erbland im Storchs-
nest, an Johannes Ernst und Johannes Wenzel;
6)409. ifpicf. Erbland in der Herde, am Gemeinds-
Nasen ; 6) D. 107. f Ack. 3s Rt. Erbland vor der
Linde, an der Landwehr; 7) C. 130->. f Äck. Erb
land hinter dem Mittelbusche, ein Wendling; 8)
Ä. ^65. Naumb. Ch. 1A Ack. 4 Rt. Erbland vor
dem Mühlenholze, am Schleifmüllers Pfade; 9) C.
131. -A- Ack. 7 9it. Erbwiese hinterm Mittelbusche,
an Silas Kimm und Cons. ; 10).133. ff Ack. 1 Rt.
Erbwiese daselbst, zwischen Silas Kimm, öffentlich
an den Meistbietenden verkauft und zu diesem Zweck
im Termin den 7. November 1821, von Morgens
9 bis 12 Uhr, vor unterzeichnetem Amte an der
gewöhnlichen Gerichtsstelle ausgeboten werden. Kauf
liebhaber werden zu diesem Termin eingeladen und
Alle, welche an den obigen Grundstücken Real-An-
sprüche machen, aufgefordert, solche in demselben,
bei Strafe der nachherigen Enthörung, geltend zu
' machen. Insofern die Halste des taxirten Werthes
der Grundstücke geboten wird, erfolgt der Zuschlag
im ersten Termin. Am 24. August 1821.
.Kurf. Hess. Amt. Heus er.
ln fidem Staffel.
23. Cassel. Auf den Antrag des, Schuldforderung
halber, immittirten Handelsmanns Aron Israel
Schönthal zu Franrenberg, ist zur Fortsetzung des
erkannten öffentlichen Verkaufs des dem Wirth Nico
laus Zimmermann und dessen nachgelassenen Witwe
zuständigen Hauses, dahier in der Andreasstraße
unter Nr. 912 , zwischen dem Zeugschreiber Rubrecht
und Maurer Enget gelegen, nebst Zubehör, zur
Stadt Allendorf genannt, aràweiter Steigerungs
Termin auf Diensrtag den 25. September d.J. ange
setzt worden. Kaufliebhaber werden hierdurch einge
laden, sich alsdann, Vormittags um 10 Uhr, vor
Kurfürstlichem Stadtgericht einzusinden, ihre..Gebote
zu thun und auf das höchste Gebot nach Befinden
den Zuschlag zu erwarten. Am 21. August 1821.
Kurf. Hess. Stadtgericht der Residenz. W i t t i ch.
Wepler.
ausgeklagten Forderung, folgende, vom Letztern
gehörige Grundstücke, als: 1 ) Ch. Ql Nr. 1041 .
pltf. 7 Rt. Erbland auf demBodenberae, an Mar
tin Richlings Rel. und Martin Nenze jun,, und 2)
dck- 219. 1 Ack. desgl. in der R-undemünze,
an Martin Nenze juu. und Adam Heuser, nach
vorgangigcr Immission, im Termine dem ^.Novem
ber l. I., an den Meistbietenden öffentlich verkauft
werden. Kaufliebhaber so wie etwaige Psandalau-
blger können sich den-nach alsdann, Morgens 9 Uhr,
vor hiesigem Amte eir-finden, Erstere um zu bieten
und den suscylag.zü erwarten, Letztere aber um ihre
etwaigen Ansprüche und Forderungen, unter dem
Rechtsnnchthrile der Abweisung, geltend zu machen.
Am 27. ?lugust 1821 . '
Kurfürstliches Justitz - Amt. D u n k e r.
Zur Beglaubigung: Groß.
25. W i l h e l m s h ö h e. Auf Betreiben des Cassirers
Kolbe in Cassel sollen, wegen ausgeklagter 'Hypo
thekenschuld, folgende, dem Maurer Adam Schröder
und dessen Ehefrau, Anna Catharina, geb. Keßler,
in der Wilhelmshöher Allee zuständige Grundstücke,
als: 1) ein Wohnhaus daselbst, Nr. 59.; 2 ) /-Ack.
5f Rt. Erbland unterm Zwehren Weg, Ch. B. 124..;
3) 1/x Ack. 3 Sit Erbland auf der Struth, A. 28.;
4) ff Ack. 1 Rt. desgl. aufm Struthküppel, 11 .;
5) ff Ack. desgl. im Struthfelde, am Pfarrlande,
B. 82., öffentlich meistbietend verkauft werden , und
ist Steigerungs-Termin hierzu auf den 28.Novem
ber d. I., Vormittags, vor hiesiges Amt bestimmt
worden. Es wird solches Kauflustigen sowohl als
Real-Prätendenten, Letztern mit der Aufforderung,
in dem anberaumten Termin ihre Ansprüche, bei
Vermeidung der Praclusion, anzuzeigen und zu be
gründen, hierdurch bekannt geinacht.
Am 16. August 1821.
Kurf. Hess. Justitz-Amt Hierselbst. Rembe.
Zur Beglaubigung: Bauer.
26. G ro ß a ll m er 0 de. Die zur Concursmasse des
Fuhrmanns Henrich Schminke zu Uengsterode gehö
rigen, daselbst und in dasiger Gemarkung gelegenen
. Immobilien, als : l. ein einfach Haus nebst Scheuer,
Stallung.und fg Ack. f Sit. Garten dabei; ü. stet
Hufe, bestehend.in: A Parti), 1) Ack. 6Rt. im
Vossel, an Johannes Heinemann und Johannes
Schminken; 2) 1/§- Ack. 5 Rt. auf dem Schalken-
berge, an Johs. und Franz Schminke; 3) 7 9 s Ack.
2f Rt. auf dem tiefen Graben, an Johann Franz
Burhenne Rel. und Johannes Scheuster; 4) T \ Ack.
4s Rt. daselbst, an Johann Jost Schminken; 5)
ffAck. 5 Rt. vor ver Albslieden, an Engelhard
Scheiben; 6) f Ack. 7s Rt. am heiligen Berge, an
Jacob Günther und dem Kirchenlande-; 7) A Ack.
4Rt. unter der Mühlwiese, an Franz Schminke und
Engelhard Günther; 8)fAck. 1s Rt.ansdem Rücke,
an Franz Heinemann gelegen; 9) Iß-Ack. 6s Rt.