1240
11* Eine Dame sucht bis zum 46. August eine Retour-
Chaise oder Reisegesellschaft bis Göttingen, Hanno
ver oder Hamburg. Dieselbe wünscht sogleich eine
Person, mit beglaubigten Empfehlungen versehen, zu
engagiren, die in weiblicher Handarbeit geschickt und
în der Küche nicht unerfahren ist* Weitere Nach
richt im Hessischen Hof.
12. Ein Kutscher, welcher mit Fremden Cassel besucht,
fahrt den 20. August leer über Frankfurt, Heidel
berg nach Stuttgart zurück. Sein Logis ist im
Hessischen Hof.
13; Die herausgekommenen Loos-Nummern, sowohl von
der diesjährigen als den vorhergegangenen Ziehungen
der Wiener Bergwerks - Productcn 50 Fl. Lotterie-
Loose, kann man gegen 2 Albus Nachschlage-Gebühr
ver Nummer bei mir erfahren.
G. I. Rieb erg in Cassel,
Schloßstraße Nr. 169. .
14. Es wird einem geehrten Publico bekannt gemacht,
daß die hier angekommene Deutsche und Italienische
Seiltänzer-, Springer- und Equilibristen-Gesell
schaft, Sonntag den 19. August zum ersten Mal sich
produciren wird. Bei dieser Gesellschaft befindet sich
auch der, wegen seiner Ascention (Hinaufsteigung),
in mehreren Blättern berühmte Rohardo. Die Ascen
tion ist ein 500 bis 600 Fuß langes nach einem 75 bis
80 Fuß hohen Baume gespanntes Seil, auf welchem
er hinauf und herunter gehen wird. Auch befindet
sich dabei .Herr Krrmser, der in Paris als erster
Springer anerkannt worden ist. Der Schauplatz
der Vorstellung ist öffentlich im altern Schaumburg-
schen Garten vor dem Frankfurter Thore. Der
Anfang und die Preise werden durch Zettel näher be
kannt gemacht. Rohardo und Comp.
U n g l n cf s fa l l.
Am 23. Julius d. I. ist der "drei und ein viertel
Jahr alte, einzige Sohn des Tagelöhners und Lein
webers Israel Blum zu Haueda, Amts Zierenberg,
in dem Diemelstrom verunglückt, indem solcher da
selbst unter das im Gange gewesene Mühlenrad gera
then war und dadurch das Genick zerbrochen hatte.
Warn un g 6 - 2t n zeige.
Der Ackermann George Schmitt zu Oberelsungen ist,
wegen eines gestohlenen Wagennagels, durch ver-
ehrliches Rescript Kurf. Regierung vom 2ten d. M.,
zur Nr. 1349 J.Pr.,in à achttägige Gefängmß-
strafe und in 4>ie Untersuchungs-Kosten verurtheilt
worden. Welches hierdurch öffentlich bekannt gemacht
wird. Zierenberg, am 10. August 1821.
Kurfürstl. Justitz-Amt. D u n k e r. ‘
Einpassirt sind r
Zum Leipziger Thor: Am 10. August. Kön. '
Schwed. Rittmstr., Graf v. Frölich und Lreut., Graf
v. Stenbock, k. v. Berlin, l. i. Kön. v. Preußen.
Herzogl. Sachs. Goth. Prastd. v. Schkötheim, k. v.
Gotha, l. h. Frau. Geh. Rath v. Notberg.- Am'11.
Herz. Nass. Gencr. v. Kruse, f. v. Hannover, l. i.
Hess. Hof. Königl. Dari. Co'nful v. Homert, k. v.
Braunschweig, l. i. Kön. v. Preuß. Am 12. Hofr.
Hofmann, aus Ansbach, l. i. König von Preußen.
Am 13. Kön.-Preuß. Major v. Canitz, k. v. Erfurt,
l. i. Kön. v. Preuß. Graf v. Bocholz-Asscburg, k.
aus Sachsen, t. i. Kön. v.'Preuß. H
Zum Frankfurter Thor: Am 10 .-)lugust. Kön. '
Preuß. Geh. Rath Sack, k. v; Frankfurt, g. d.
Lieut. v. Trott, v. Isten Hllsar. Regt.-, k. v. Gu-
densberg. Major Ries, Comm. des Cadetten-Corps,
k. v. Hanau, l. b.Major Ries v. d.Garde. Am 11.
Kön. Preuß. Lieut. Gienitz, k. v. Frankfurt, l. i.
Hess. Hof. Kais. Nuss. Lieut. Mütter, k. v. Frank
furt, l. i. Kön. v. Preuß. Se. Königl. Hoheit der
Kronprinz von Preußen, nebst Gefolge, k. v. Frank
furt, l. i. Kon. v. Preuß. Se. Kaiserl. Hoheit der
Großfürst Nicolaus von Rußland, mit Frau Gern,
und Gefolge, k. v. Frankfurt, i. i. Kön. v. Preuß. >
Am 13. Äon. Preuß. Major v. Barfuß, k. v. Wies- ' s
baden, g. d. Rentmstr. Enzeroth, aus Nauschen-
berg, l. b. s. Derw. Graf Jngenheim, k. v. Ems, •
l. i. Kön. v. Preuß. Se. Durchl., Herzog Carl
v. Mecklenburg, k. v. Frankfurt, g. d. Lieuten.
Mauritius, vom Isten Hus. Netzt., k. w. Fritzlar,
l. b. s. Verwandten.
Zum Holländischen Thor: Am 10. August.
Kriegsrath Deines, k. v. Hofgeismar. Graf v. Bil-
lebra, k. v. Pyrmont, l. i. Kön. v. Preuß. Kön.
Preuß. Gener. Lieut. v. Worm und Gencr. Major
v. Luck, k. v. Münster, l. i. Kön. v. Preuß. Kön.
Sachs. Kammcrherr, Baron v. Friesen, k. v. Pyr
mont, l. i. Kön. v. Preuß. Am 11. Kön. Preuß.
Lieuts. Beneckc und v. Humbold, k. v. Düsseldorf,
g. d. Kön. Preuß. Oberst v.Wolzogen, k. v. Mün
ster, l. i. Kön. v. Preuß. Herzogl. Sachs. Goth.
Justitzagent Walter, aus Gotha, l. i. Kön. v. Preuß.
Kammerrath Gienke, aus Corvey, l. i. Hof. v. Engl*
2km 12. Baron v. Dewitz, aus Pommern, l. i. Kön.
v. Preuß. Kön. Preuß. Landrath Hollatz, k. v.
Pyrmont, l. i. Kön. v. Preuß.