122 0
Hafer, Witzyih. Maas; WU5D. ^zAck: 744 Rt.
daselbst,, an Adrian Koch sen-zinset'S Metzen Korn
und 4 Metzen Hafer, Witzentz. Maas;, 6) D. 41.4Ack.
6 Rt.im Hungershausrn, im Siegen, an Claus Wer-
an Günther Käufhold, zmset 1 Metze Korn und
1-Metze Hafer, Witzenh-Maas; 8) D. 27. ^Acki
7Rtl hinter- den Siegen', an Claus Mühlhausen,
zinset § Metzen Korn und 4 Metzen Hafer, Witzenh.
Maas; 9) E. 89. 44 Ack. 3Rk. Land bei denNuß-
baumerr, an Will)'. Hartmann^, zinset {- Metzen Korn
und 4 Metzen Hafer Witzenh. Maas;' 10) 86. 4 Ack.
2Rt. daselbst am Vorigen her und Johayn Melchior
Lamsbach, zinset 4 Metze Korn und 4 Metze Hafer,
Witzenh. Maas ; 11) D. 3Sr Ack. "im Siegen, an
Wilhelm Brübach und der Wiese, zinset 4 Metze
Korn und z Metze Hafer,, Witzenh. Maas; 12) E.
156J. 6f91t; hinter den Höfen, an Johs.
Brübach und Moritz Brübach; zinset T 9 ff Metzen Korn
und A Metzen Hafer , Witzenh. Maas; 13)164.
Tief. 2Rt; auf dem Reine, an Adrian Koch stoßend,
rmset 4 Metzen Korn und 4 Metzen Hafer, Witzenh.
Maas14) 286AH Ack. 3 Rt. vorder Stammwiese,
an Adrian Koch, zinset 4Metze Korn und 4Metze
Hafer , Witzenh. Maas ;' 16) 68. | Tief. 8Rt; am
Linsenberge^ an Jyhs. Heppen, zinset 4 Metze Korn
und 4 Metze Hafer, Witzenhauser Maas; 16) 1144 .
4 Ack. 6^§Rt. in der Warthe,, an chm selbst und
Adrian Koch , zinset 44 Metzen Korn und 44 Metzen
Hafer, Witzenh. Maas; 17) 7. ^Ack. im Pemleden,
an Bernhard Hoffmann, zinset 44 Metzen Korn und
4§ Metzen Hafer, Witzenh. Maas; 18) 202. 4 Ack..
44Rt. auf dem Steinbosen, zwischen Johs.Heppen
und dem Wege, zinset ^Metzen Korn und /^Metz.
Hafer; 19) 924« ^Ack. 644Rt. das länge Stück, im
Hungershausen, an Henrich Brübach, zinset 1 Metze
Korn und 1 Metze Hafer; 20) D. 12. /^Ack. 4Rt.
rm Siegen, an den Wiesen und sich selbst,, zinset
^Metzen Korn und ^Metzen Hafer; 21) 17.4 Ack.
LRt. in der Warthe, modo an Friedrich Brübach,
zinset ^Metzen Korn und 4 Metzen Hafer; C. Wie-
i en, wie voraus Kloster Mariengarten zinsbar: 1)
llt.D. Nr. 9. CH. 4Äck. 2Rt. im Hungershausen,
auf der Mühlwiese, an Claus Döring, zinset 1 Al
dus Geld; 2) 3j. ^Ack. 34 Rt. im Hungershausen,
auf der Mühlwresen, an Nicolaus Werner ^ zinset
6 Hlr. Erbzins; 3) 13» T s s Tief. 8^Nt; im Siegen, -
an sich selbst, zinset 6Hlr. Erbzins ; 4) 202.. 4 Ack.
74 Rt. vor dem Rüppelsberge, an Johannes «Köl
len,. zinset 6 Hlr. Zins ; 5) E. 266. 4Ack. 4Rt.
auf der Schoppenwiese-, an Johannes Geßner, zin
set 4 Hlr. Geld ; 6) 290». 4 Ack. 6Rt. die Windel-
Wiese; an sich selbst und Gregorius Sußebach, und
7) 292: 4 Ack. 4 RN daselbst,, am Vorigen> zinset
9 Hlr. Geld ; 8) 296». 44 Ack. 7^Rt. die Schop
penwiese, modo <m George Koch , zinset 11 Hlr.
Geld ; 9) Dl 66.-67. 14 Ack. 5Rt. auf dem alten
á ^ost,, modo an Tacob Henning sen. und Adrian
tühlhauftN). zinset 2Alb. LHLr. Geld; 10) 30.
4 Ack. im Hungershausen, modo an Johannes Vogt
und George Huschebeth,. zinset Metze Korn
und ^MctzeHafer; 11) 62. /_^.6Rt. daselbst,
moöo an Nicolaus Sussebach und Jacob Henning
rnedior, zinset 6 Hlr. Geld; 12 ) E. 236». ^ Ack.
3 Ruten vor der Stammwiese, an sich selbst und
George Brethauer; zinset 4 Metze Korn und 4 Metze
Hafer,, sollen auf Instanz des Frachtfuhrmanns
Dionysius Büttner zu Orpherode, wegen einer
ausgeklagten; hypothekarischen Forderung, im Ter
mine den 26.-September, frühe 9 Uhr, vor hie
sigem Kurfürstlichen Amte zum Verkauf öffentlich
ausgeboten werden. Kaufliebhaber so wie auch alle
diejenigen, welche Real-Ansprüche an diesen Immo
bilien zu haben vermeinen, werden hierdurch vorge
laden, in prneüxo-zu erscheinen^ und zwar Erstere
um zu bieten, und Letztere um ihre Ansprüche, bei
Vermeidung der Präclusion, zu Protokoll zu geben
und zu begründen- Zugleich wird bemerkt, daß der
Zuschlag sofort erfolgen soll, falls das Gebot die
Halste des Tanati erreicht. Am 16. Junii 1821.
Kurhess. Justitz-Amt. Günther-
In fidem Kellner.
29. Wilhelmshöhe. In Sachen derDirection der
Sobiewolskyschen Stiftung zu Cassel', wider die
Witwe des Gastwirths Wlchard, Marie, geb. Garbe,,
zu Wehlheiden, wegen Hypothekenschuld,, soll ein,
der Letztem zustehendes , der erftern mitverhypothe-
cirtes Grundstück, nämlich: 14 'Ack. 2 Rt. Erbgar
ten-zu Wehlheiden, am Wege, CH,E. Nr. 4 ., wo
von jährlich 8 Alb. in den Stipendiaten - Kasten zu
Cassel entrichtet wird , im Termine den 31. Oktober
d. I., Vormittags, auf hiesigem Amt zum Verkauf
auvgebotcn werden, welches Kaufliebhabern bekannt
gemacht wird. Zugleich werden etwaige dingliche'
Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an vorbe
merkten Grundstück, bei Vermeidung der Aus
schließung,. in praefixo, Rechts begründet anzu
zeigen;. Am 18. Julii 1821.
Kurf, Hey. Justitz - Amt hierselbst. R e mb e.
Zur Beglaubigung: Bauer.
30. C a s s e l. In dem letztern abgehaltenen Steigerungs- '
Termin , über das, ausgeklagten hypothecarischen
Schuldforderung halber, zum "öffentlichen Verkauf
gebrachte Wohnhaus des Schreinermeifters Johannes
Götte, dahier in der Brüderstraße unter Nr;. 726 ,
an des Kürschners Wäck Witwe gelegen, nebst Zu
behör,. ist über das vorhin, gethane Gebot der
300 Rthlr. kein Aufgebot geschehen, und daher auf
weitem Antrag der Hypothecar-Gläubigcr ein dritter
Steigerungs-Termin auf Diensttag den 21. August-
angesetzt worden. Kaufliebhaber haben sich alsdann,
Vormittags von 9 bis .12 Uhr , vor Kurfürstlichem
Stadtgericht einzusinden', ihre Mehrgebote zu Prv-
tvcoll abzugeben und auf das höchste Gebot dem
Befinden nach den Zuschlag zu erwarten.
Am 24. Julii 1821.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Durch ardi.
Wepler.-