/
1
■ _ i r\ *
7—7 ivVj
mannswiese in zwei Stücken, CH.B. Nr. 15. ; 4)
4 Ack. Land am schmalen Weg, CH. G. Nr. 64., lade
ich Kaufliedhaber ein, in dem auf den 25sten künfti
gen Monats von mir bestimmten Dersteigerungs-Ter-
mn:e, Vormittags 10 Uhr, in meiner Wohnung zu
erscheinen, die Kaufbedingunaen einzusehen, zu bieten
rmd nach Befinden den Zuschlag zu erwarten.
Am 20 . Julii 1821.
Scheffer, Anwalt bei den Obergerichten,
in Nr. 105 der Dionysienstraße.
8 . Melsungen. Einer ausgeklagten Schuldforderung
halber, soll auf Instanz des Israeliten Abraham Apt
dahier, die dem hiesigen Wollen-Tuchmacher Jeremias
Riemann zugehörige Oberbefferung einer j-j Acker
1 >Rute haltenden herrschaftlichen Psieffwicse, aufm
rr..-„s und Kultus
'An.te verkausrwerocn, »ovzu _» r -
tember d.J., Vormittags 10 Uhr, auf hiesiges Rath
haus bestimmt worden ist. Kaufliebhaber haben sich
alsdann cinzusinden, zu bieten, und insofern über
die Hälfte des Schätzungs-Werthes geboten wird,
den Zuschlag zu erwarten. Wer aber aus irgend
einem Grunde Ansprüche an diese Wiese zu machen
hat, muß solche alsdann, bei Meldung deren Ver-
lusts angeben und begründen. Am 5. Julii 1821.
Kurf. Hess. Juftitz-Amt daselbst. L o tz.
In fidem Kröschell.
9. Carlshafen. AufJnstanz der Schuhmacherzunft
zu Trendelburg sollen dem Johann Christoph Gros
bernd zu Friedrichsfcld wegen schuldiger Zunftgeldcr
nachfolgende, in der Trendelburger Gemarkung ge
legene Jmmobilstücke, als: 1 ) Ch. B. Nr. 413.
1t 9 s Ack. 14 Nt. Erb land im kleinen Erterfelde, an
Dionisius, modo Johannes Bornemann; 2 ) 180.
H 2tck. Erbland aufm Saurenthale, an und mit
folgendem Stück; 3) 181. \\ Ack. 1 Rt.- daselbst
hinterm Scherbusche genannt, zu vorigem Stück ge
hörig, an Dionisius, modo Johannes Bornemann
gelegen, im Termin Mittewochen den 17. October
a. c, öffentlich meistbietend, von Morgens 9 bis
Mittags 12 Uhr. verkauft werden. Kauflustige und
etwaige Real-Prätendenten können sich daher vor
Amt zu Trendelburg in praefixo einsindcn, Erstere
um zu bieten und hierauf das Weitere zu erwarten,
Letztere hingegen um ihre allenfallsigcn Ansprüche
an den fraglichen Grundstücken, snb poena prae-
ciusi, anzugeben und rechtlich zu begründen.
Am 13. Julii 1821.
Kurhessi'sches Amt. , C o l l m a n n.
In üdem Bö dicker.
10 . Wolfhagen. AufJnstanz des in der Evncurs-
sache des Johannes Jungermann und dessen Ehefrau,
gebornc Jäger, bestellten Contradictors und Cura-
4 ors, Rentmeister Paar dahier, sollen nachstehende,
von der Ehefrau des Israeliten Baruch Block Hier
selbst meistbietend erstandene Grundstücke: CH. B.
Nr. 1017. 4 Ack. Erbland am Spitalspfad, zwischen
George Bödl'cker und Christian Wachenfeld sen., und
CH. B. Nr. 884. j 9 s Ack. 2f Rt. desgl. zehntfrei ,
am Koppenberge, an ASmuth Lederhose, und dem
Berge, wegen nicht bezahlten Kaufgeldes anderweit
öffentlich au den Meistbietenden verkauft werden, und
ist hierzu Versteigerungs-Termin auf den 5. Octo-
bcr d. I. auf hiesigem Rathhause, Vormittags
10 Uhr, anberaumt, welches Kaufliebhabern um zu
bieten, etwaigen Real - Prätendenten aber zu dem
Ende bekannt gemacht wird, um in xraekxosthre An
sprüche an vorbesagten Grundstücken gehörig zu liqm-
diren, widrigenfalls sie mit solchen die Ausschließung
von diesem Verfahren zu erwarten haben.
Am 12 . Julii 1821.
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Stern.
In fisteln Plitt.
11 . Bischhausen. In Sachen Conrad Döllens Ehe
frau, Marie Sabine, geb. Adam, und Carl Becks
Ehefrau, Marie Sophie, geb. Albrecht zu Reichen-
sachsen, Kläger, gegen den Einwohner George
Drcßler daselbst, Beklagten, sollen, prae*ia-im-
misbione, folgende Grundstücke, welche dem Be
klagten geboren: 1 ) ein Haus und Hofraide, unten
am Stcmwege, zwischen Johannes Brückmann und
Johannes Rosen gelegen, dem von Boyncburg auf
Stcttfeld zins-, dienst- und lehnbar; 2) 4 Ack.
184 Rt. Garten dabei; 3) 1 Ack. Erbland aufm
Birken, an Christoph Kaufmann; 4) 4 Ack. 7± $it.
Land in den Weiden, am Wasser; 5) 4 Ack. Erb
garten am Leimbache, an Reinhard Becker; 6 )
14 Ack. Gehölze am Spitzenberge, an Reinhard Sand
rock; 7 ) 4 Ack. Land aufm Bercke, vor der Koppen,
an Conrad Vaupel; 8 ) 4 Ack. Land im Leimbachshof,
an Caspar Eisenhuth; 9) 4 Ack. Land von 1 Acker
auf der Bercke, vor der Koppen, an Conrad Vaupel;
10 ) 4 Ack. Garten im Leimbachshof, an Caspar Ei
senhuth und Jacob Schellhase; 11 ) 4 Ack. Erbland
über dem Gcrngraben, an Johannes Beck, und 12 )
4 Ack. 224 Rt. Erbland vor der Gemeinde, an Jo
hannes Schellhase, in rerniino den 26. October d. I.,
von Morgens 9 bis Mittags 12 Uhr, vor hiesigem
Amte meistbietend verkauft'werden. Kaufliebhaber
und etwaige Real-Prarendenten werden hiervon in
Kenntniß gesetzt, Erstere um nach Gefallen zu bieten
und nach Befinden, wenn nämlich die Hälfte des
Taxati durchs Gebot überstiegen wird, nach der
jüngsten Subhastations-Ordnung des sofortigen Zu
schlags zu gewärtigen, Letztere um ihre Ansprüche
an den verkauft werden sollenden Grundstücken, bei
Strafe der Ausschließung, zu begründen.
Am 14. Julii 1821.
Kurf. Amt Hierselbst. Pfeiffer, AmtS-Assess.
In fidem Cranz.
12 . Volkmarsen. Wegen Auseinandersetzung der
Erben von dem verstorbenen Johann George Bier-
wind aus Wettesi'ngcn sollen die von diesem hinter
lassenen Immobilien, in der Wettesi'nger Feldmark,
öffentlich auf dasMeistgebot verkauft werden, näm
lich: 1 ) eine viertel Hufe Land, so dienst-, zins-
und zehntbar, aus folgenden Stücken bestehend,
als: a) Ch. F. Nr. 10 . 4 Ack. 4 Mt. in dem Ofter-
thal, ein Anwand; b) H. 201. f Ack. in der Lacke.
L