- 103-1 —
In der Altstàdter deutschen Gemei»de:
, Jo.hgnne Henriette, des Bedieuten bei dem Kriegs-
rath Càsar, Conrad Hosfcld, T.
In der Oberneustàdter franzos. Gemeinde:
Marie Louise, des Kutschers bei Sr. Koruglichen
Hoheit dem Kurfursten, Johann Henrich Christian
Tagtmeyer, T.
Jnder Unìerneustàdter Gemeinde:
1) Heinrich, des B.. und Tapetendruckers, Heinrich
Brenner, Zwillingssohn. 2) Dorothee Christine,
des B. und Gàrtners, Otto Brenner, T. 2) Con
rad Wilhelm, des B. und Schuhmachers, Iustus
Bruchhàuser, S.
In der evangel. lUtherischen Gemeinde:
1) Wilhelmine, des Zimmermanns, Daniel Wil
helm Heinrich Grabow, T. 2) Georg Heinrich,
des B. und Schuhmachermeisters, Jacob Nenffer,
S. 3) Sophie Auguste Melinde, des Regierungs-
Canzlisten, Wilhelm Kraushaar, T. 4) Joachrm
Gustav Ferdinand, dès B. und Schuhmachermei
sters, Johann Gottlob Schvnewerk, S.
Jnder katholischen Gemeinde:
Heinrich, ' des B., und Schneidermeisters, Franz
Mathuca, S.
In dem E n t b i n d u n g s - I n st i t u t:
1) Samuel, unehelich. 2) Auguste Friederike,
unehelich.
In der i s r a e ! ! t i s ch e n Gemeinde:
i) 2 foriseli, beè Stapeiicvevè, Raphael Moses Bcl-
sohn, T. 2) Julchen, des B. und Rechnenlehrcrs,
G. Allenbcrg, T. - ' - - '•
Gestorbene.
In ber Hof- und Garnisons-Gemeinde:
Catharine Wilhelmine, des Capitain d'Armes, Io--
Hannes DaMrn, T., alt I I. 10 M.
I n d e r F r e i h e i t e r - G e m e. i n d e:
Catharine, des B. und Schuhmachers, Heinrich
Hossmann, T., alt 4J.4M? 2) Gertrude, unehe
lich, alt NT. 3) Frau Marie,desB. undSchmie-
dcmcisters, Johann George Jmhof, Ehefrau, geb.
.Schà'àrg, alt 32 I. 3M. LT.
In der Altstädter deutschen Gemeinde:
Heinrich Benjamin, des B. und Buchdruckers,
Heinrich Caspar, S., alt II. 11M.
In der Unterneu städter Gemeinde:
1) Frau Catharine Elisabeth, des pensionirten Hof
bedienten bei der Prinzessin Charlotte, Jeremias
Schiebeler, hin.terl. Witwe, .geh. Heise, Siechen-
hofs-Prabnerin, alt 64 I. 3 M. 21 T. 2) Anne
Marche, des Schuhmachermeisters, Nicolaus Frank,
Witwe-, geb: Arnold, alt 48 I., in der Charitee.
3) Des B. und Tapetcndì'uckeps, Heinrich Brenner,
ungetanster Zwillingssohn, alt 2T. 4) Heinrich.
desB. und Tapetendruckers, Heinrich Brenner.,
Zwillingssohn, alt 4T. 5) Jungfer Anne Marche,
des B.-und Aufsehers auf der Cattunfabrik, Jarob
Ledderhose, T., alt 21 I. 4M. 22T. 6) Carl
Jfkvwistz, Schremergeselle, geb. aus Nowozillo in
Ungarn, alt 24 I., in der Charitee. 7) Marche
Schönewald, Dienstmagd , geb. aus Homberg, alt
24I., in der Charitee.
In der evangel. lutherisch en G emeinde:
1) Augustins Louise, des Wildpretsknechts, Georg
Heinrich Leopold Alers , T., alt 3J. 6 M. 26 T.
2) Anne Margarethe, des verstorbenen Laternen-
warters, Heinrich Schnitzcrling, Witwe, geb. Her
zog, alt 26 I. 31. r •
I n d en vereinigten A r m e n - An st a l t ènjt
Johannes Nabe, vormaliger Notarius, alt 40I.
Einpassirt sind:
Zum Leipziger Thor: Am 26. Junii. Sdiste
■ Königl. Hoheit der Kurfürst und Se. Hoheit dör
Kurprinz, nebst Suite, k. v. Hcrsfeld. Haüplm.
v. d. Wense, ausser Dstn., k. v. Hannover, l. i.
Kön.. v. Preuß. Am 27. Oberst:. Bödicker u. Adj.
Lient. Willius, k. v. Hcrsfeld. Gräfin v. Reicherr-
bach, k. v. Leipzig. Am 28. Hofrath Mcimbach,
k. v. Wolfcnbüttel, g. d. Se. Dnrchl. der Herzog
Carl v. Mecklenburg, k. v. Mecklenburgs Ober-
Staabs-Chirurgus Spangenverg, k. v. Göttrngen,
l. i. Kön. v. Preuß.
Zum Frankfurter Thor: Um 26. Junii. Forst
rath Dìwr s k. v. Braunfels , g. d. Am 27. K.K.
Oestr. Hauptm. Schmidtson , k v. Frankfurt, g. d.
Grösst). Hess. Gesandte Baron v. Wiestnhütten, k. v.
, Darmstadt,^l. i. Kön. v. Pre:rß. Ihre Kön. Hoheit
die Kurfürstin, nebst Prinzessinnen, mit Gefolge,
k. v. Hanau. Kön. Hann. Lieut. Cleve, k.v. Coblenz,
l. i. Kön. v. Preuß. Kön. Hann. Lieut. Friedrichs,
k. v. Wies baden , l. i. Kön. v. Prerrst.
Zum' Holländischen Thor: Am 26. Junii.
Lieut. Mumme ^vom 2ten Kurh. Huf. Regt., k. v.
Hofgeismar. Kön. Preuß. Oberstl. v Stockhausen,
k. v. Hofgeismar, l. r. Kön» v. Preuß.