Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

(3 
Warnungs - Anzetg 
e. 
Der Taglohner Caspar Eisenträger von Markers 
hausen ist durch Rescrlpt kurfürstlicher Regierung 
vom strn dieses MonatS, act Nr. 1641. J.(P., 
weil er seinen, Brodherrn, da er selbst die Nacht 
wache gehabt, ein Gebund Flachs gestohlen, in 
vierwöchige Zuchthausstrafe verurtheilt, und heute 
dabin abgeführt worden. 
Netra, am »1. Oktober 1820. 
K. H. Amt daselbst. Henkel. 
Verehelichte, Geborne undGestorbene 
vom 6. bis i2. Actober i82o. : 
[b : . 
Verehelichte. 
In ber Hof- und Garnisons-Gemeinde: 
1) Heinrich Beinhaurr, Corporal in derLeib-Gre- 
nadier-Garde, mit Jgfr. Anne Marie Herbvld. 
s) Ludwig Nachbar, Kanonier im Régiment Ar 
tillerie, mit Jgfr. Engel Elisabeth Zimmermann. 
In der evangel. lutherisch. Gemeinde: 
1) Johann Ludwig Ochs, Musquetier im Régiment 
Kurfürst, mit Marie Henriette Meyer. L) Carl 
Wilhelm Friederich Clemen, Collaborator am hie- 
figen Lyceum, mit Jungfrau Louise Gabriel« Au- 
> gustine Raffin. 
3 «; 
der U n t rKst eüstädter Gemeinde: 
1) Carl Heinrich, des B. und Gärtners, Hein 
rich Müller, S. s) Marie, unehelich. 
In der evangel. lutherischen Gemeinde; 
1") Marie Caroline, des B. und Gärtners, Lorenz 
Müller, T. 2) Wilhelmine, des B. und Schuh- 
machermristerS, Friedrich Speck, T. z) Anne 
Clara, des Schuhmachers, Johann Hansen, T. 
4) Caroline Lisette, des B. und Putzhàudlers, 
Siegmund Ritzmann, T. 5) Christiane Evertine, 
des Fabrikanten, Christian Evrrt Habich, T. 
In dem Entbindungs-Institut: 
1) Elias Conrad, unehrlich. 2) August, unehelich. 
In der israelitischenGemeinde: 
Hendel, des Handelsmanns, Mayer Kahn, T. 
Gestorbene. 
In der Hof- und Garnisons-Gemeinde: 
Adam Sengelaub, Kurfürst!. Futterknecht, alt 
68 I. 6M. rzT. 
Inder Freiheiter-Gemeinde: 
Frau Catharine Sophie, des Tuchmachermeisters 
und Kirchenältesten der Altstädter Gemeinde, Con 
rad Pflüger, Witwe, geb. Krug, alt 66 I. s M. 
Geborne. 
In der Oberneustädter deutf. Gemeinde: 
In der Freiheiter-Gemeinde: 
1) Marthe Christine, unehelich. 2) Caroline, 
unehelich. 3) Wilhelm, des B. und Gärtners, 
Johannes Friedrich, S. 
In der Altstädter deutsch. Gemeinde: 
1) Ludwig Christoph, des Kaufmanns und Raths 
verwandten, Ludwig Christoph Nagell, S. 2) 
Marie Louise Christine, des Actuarius beim hicsi, 
gen Obrrfchultheißen - Amt, Johannes Berg 
mann, T. 
In der Oberneustädter deutf. Gemeinde: 
Johann Julius Heinrich, des im Dienste des Gra 
fen von Hrssenstein stehenden Stall-Aufsichters, 
Johannes Berger, S. 
Fräulein Emilie Charlotte Friederike Juliane Ku 
nigunde Christiane, des Kammerherrn und Forst 
meisters, Friedrich von Schwertzell, T., alt 6J. 
4M. 13 T. 
In der Unterneustädter Gemeinde: 
1) Elisabeth, unehelich, alt 8 M. 3$. Ä ) Ca 
tharine Elisabeth Murguth, Dienstmagd, gebür 
tig aus Hohenkirchen, alt 19 I. 
In der evangel. lutherischen Gemeinde: 
1) Wtlhelmine Marthe Catharine, des B. und 
Drechslern ersters, Christoph Christian Küchler, T., 
alt 5 M. 14 2) Friedrich Wilhelm Rabeneick, 
Schlosser, alt 31 Ä. ?M. 3) Marie Caroline, 
des B. und Gärtners, Loren-Müller, T., ait 7T
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.