Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

1675 
3» Ein großer Leiter- Magen ist in der Fischgasse 
Nr. 821 billig zu verkaufen. 
4. Auf Instanz der Erben des zu Rotenburg verstor 
benen Canzlei-Direktors Hypeden sollen die bub 
titulo Kriegsrath C'.ihn in Berlin und Regierungs- 
Procurator Cnhn in Cassel catastrirte PfaNnentheile, 
welche in 3 Achtel, 94 Cfl iS Alb. 2” HIr. an 
Hsuptguth bestehen , und jährlich /o Rrblr. 17 Alb. 
10 *1 Hlr. und 47rVr Mtzn. Salz rrornüren, öffent- 
lich an den Meiftoietendrn verkauft werden, und ist 
da ul Termin auf den 9. December d. I.) Vormit 
tags um 11 Uhr, auf hiesige Amtsstube anberaumt 
worden. Kauflustige und die, so dingliche Ansprüche 
an diesem Pfann:ntheile haben, werden eingeladen, 
in praeüxozu erscheinen. Erstere um zu bieten und 
nach Befinden den Anschlag zu erwarten. Letztere 
um ihre Ansprüche, sub praejudicio praeclusi, 
vorzubringen und zu begründen. 
Aüendorf, am 23. September 1820. 
Kraft SUiftrags Eichenberg. 
In hdem copiae Stephan. 
5. Stahlschlössrr an Arbeitsdeutel, mit.Ketten, zu 
12 gGr., so wie schwarze Arbeitsbeutel mit Stahl- 
schlössern, für 1 Rthlr., und safianene Arbeilsta- 
schen, zu 1 Rtylr. 4 gGr., sind wiederum in der 
Schloßstraße Nr. 169 zu haben. 
6. Ein Guths« Besitzer in der Nahe dieser Stadt 
ist entschlossen, noch einige junge Leute, die sich der 
Landwirthschaft widmen wollen, zu sich zu nehmen, 
und ihnen den dahin gehörigen Unterricht in Praxis 
und Theorie theils selbst zu ertheilen, theils ertheilen 
zu lassen. Um das, was ausser einer angemessenen 
Erziehung und gehörigen Schulbildung werter be 
gehrt und was dagegen geleistet wird, zu erfahren, 
beliebe man sich in postfreien Briefen an den Unter 
schriebenen zu wenden. Homberg, am 1. Oct. 1820. 
Martin, Amts-Advocat daselbst. 
7. In die Stellen einiger abgehenden Schüler wün 
sche ich mir, für meinen gründlichen Privat-Unter« 
richt rm Rrchtschreiben, rm bürgerlichen und kauf 
männischen Rechnen, im einfachen und doppelten 
Buchhalten rc., neue Schüler, und dringe ich mich 
zu diesem Zweck bei drm geehrten Publicum höflich 
in Erinnerung. Wem daran gelegen ist, indirekte 
Erkundigung über meinen Unterricht einzuholen, 
der findet bei dem Herrn Cafsirer Schiede 
und bei dem Herrn Apotheker Lippe Befrie 
digung. Cassel, am 5. Octobrr 1820. 
G. H. Abel, 
dicht an der Fulda-Brücke, neben der Apotheke. 
8. Ein Forte-Piano von 5? Octaven, steht in Nr. 727 
hinter dem Marsialle, in der dritten Etage, wegen 
Mangel an Raum zu verkaufen. 
9. Eine Obligation über 516? Rthlr., zu 5 pCt., 
auf sichere Hypothek, will Jemand cedirrn, und 
dazu noch 350 Rthlr. borgen. Die Hof- und Wai 
senhaus- Buchdruckerei sagt, wo? 
10. Einige Stückfässer stehen zu verkaufen. Wo? 
sagt die Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei. 
11. Nachdem bei der anheute vollzogenen fünften Ver« 
loosung der Kurhiss. Landständischen Obligationen 
folgende Zwanzig Nummern ans dem Glücksrade 
gezogen, und somit zur Rückzahlung nach Ablauf 
dieses Jahres bestimmt worden sind, als: 
28. 
24» 
289. 2. bis s. incl. 
297, a. b. 
455. 
562. 
592. 
766. a. b. c. d. e. 
778. a. b. 
895. a, b. c. d. 
Nr. 28. Nr. 935. a. b. c. d. 
103s. a. b. 
1059. a. bis q- incl. 
1118. a. b. c. 
1145. a. b. c. 
1162. a. bt£ h.incl. 
1179, a. b. c. d. 
1250. . 
1280. a.bi$z.incl. 
134°. 
so wird dieses alUn dabei betheiligten Gläubigern 
des Endes hierdurch öffentlich bekannt gemacht, um 
besagte Obligationen, deren Verzinsung mit drm 
31».December a. c. zu Ende lauft, zuvor bei drm 
Landrs-Schuiden-Buchhalter, Rath Rodemann, 
gehörig visiren zu lassen, und sie alsdann, nach 
Ablauf dieses Zabres, nebst allen dazu gehörigen, 
noch nicht verfallenen, Zins-Coupons, an die hiesige 
Landes - Schulden-Steuer - Ober - Einnahme, gegen 
Empfangnahme ihrer resp. Capital-Beträge abzu 
liefern. Zugleich werden die Inhaber der schon bei 
der dritten und vierten Verloosung vom 30. Decem 
ber i8»8 und 2. October 1819 zur Rückzahlung 
bestimmten Obligationen, unter Nr. 220p., 527^., 
594 b ./ 74?, 94 ftg ., 977 c v 977w 1009^., 1010'"., 
iii7‘., 1124«., 1172., 1449., 1454 a ./ i459 f -' 8 -/ und 
1459"., nochmals hiermit erinnert, auch diese auf 
gleiche Weise bei der genannten Haupt-Caffe zu 
realisirrn, indem die Vergütung der Zinsen nur bis 
zum 31. December 1818 und resp. bis zum 31. De 
cember 1319 statt finden kaun. 
Cassel, am 30. September 1820. 
Kurhrfsifche Landes - Schulden-Commission. 
Ke Pp. Malsburg. Stern. Schulz. 
12. In der Rrnterer zu Grebenstein sollen Montag 
den 2zsten k. M. 25 Stück Martins-Schaafe öffent 
lich und meistbietend verkauft werden, wozu Kauf- 
liebhaber, auf früh 10 Ubr, eingeladen werden» 
Grebenstein, am 28. September 1820. 
Zinn. 
13. Eine tapezirte spanische Wand, 19 Fuß lang und 
9 Fuß hoch, steht aus der Hand billig zu verkau 
fen. Die Hof- und Waisenhaus - Buchbruckerei 
sagt, wo? 
14. Inder untern Petristraße Nr. 279 sind recht gute 
Mreth-Pferde zu haben. Valentin Wentzel. 
15. Auf Befehl Kurfürst!. Steinpflaster-Commnsion 
Hierselbst, sollen künftigen Montag den 16. Okto 
ber d.J., Nachmittags um s Uhr, in der Remise 
nahe am alten W lhrlmshöher - oder Königsthore, 
neben dem Wachrhause, verschiedene alte Errath-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.