Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

«E i^4s 
Johannes Gerhold sen. und CH. M. Nr. 76. 1 Ack. 
ii Rt. desgl. hinter den Sträuchen, an Hans 
George Drngeler und Johannes Müller gelegen, 
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, 
und tsi hierzu Termi» auf den 20. December d. I., 
Vormittags von 9 bis 12 Uhr, anberaumt worden, 
welches Kaufliebhabern zur Nachricht dient, um zu 
erscheinen, zubieten und nach Befinden den Zuschlag 
zu erwarten, denjenrgen aber, welche aus irgend 
einem Grund Real-Ansprüche an den erwähnten 
Grundstücken zu haben vermeinen, um solche gebö- 
rig zu liquidiren, widrigenfalls sie die AusschUrs- 
sung von diesem Verfahren zu erwarten haben. 
Am 6. September »820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Bvckwitz. 
In sidem Plitt. 
15. Rotenburg. Einer vom Handelsmann Gum- 
brl Werthan, modo dessen Witwe, als Vormün 
derin lhrrr Kinder dahier, ausgeklagter Schuld 
forderung halber, sollen nachverzrichr.rte, dem Ni 
colaus Nöding in Brauch angehörige, in dasiger Ge 
markung gelegene Grundstücke, als: i) Nr. 726. 
£ Ack. 4 Rt. Erbland aufm Kellerbansenstück, an 
Marie Nöding und Johannes Volland jun. ; o) 776. 
* Ack. 2 Rt. hinterm Weidenbruunen aufs Wer« 
nersthal stoßend, an Johannes Schaade und Johs. 
Schweinsberg; 3) 978. | Ack. 7 Rt. auf dem War- 
tenberg, zwischen Daniel Horns Rel. und Asmann 
Wezzels Rel.; 4) 988. rz Rt. daselbst, zwischen 
Bernhard Körbe und Johannes Webers Rel.; 5) 
1497. 5 Ack. 2 Rt. aufm Stück genannt, zwischen 
dem Pfarrland und Baumwege , an Johs. schaade; 
6) 1753s. Ack. if Rt. bei denen Weidenfiäm» 
men, zu ^tel mit Peter Eisleben und Johannes 
Nödings Rel«; 7) 19z». * Ack. 16 Rt. unten am 
Wolfsgestelle, zwischen Nicvlaus Auel und Bern 
hardt Körbe; 8) 2381. § Ack. 15 Rt. auf dem Gän 
seland, zwischen Conrad Noll zu beiden Seiten; 
g) 2624. I Ack. 10 Rt. auf denen Weiden im un 
tersten Gewende , zwischen Peter Eisleben und Va 
lentin Fischer sen.; 10) 2724. 4 Ack. 11 Rt. am 
Münzeberg, an Peter Eisleben und Val. Fischer 
een.; 11) 2729. 15 Rt. noch am Münzeberge, zwi 
schen Conrad Claus und Johann Jost Rode; 12) 
5*33* I Ack. 12 Rt. am Mühlenberge im vordersten 
Gewende, zwischen Peter Fohlands Erben; 15) 
264^. ^ Ack. s? Rt. Erbwiefk unten auf der Lrch- 
siälle bei der Fulda, mit Johannes Fohland sen. 
zu £tel und Michael Hör«, auch Henrich Sand; 
24) 2497. \ Acki 1 Rt. Erbland, zwischen denen 
Graben, an Johs. Fohland sen. und Paul Auels 
Rel.; 15) 1157I. £ Ack. 2 Rt. Erbwiese im Ring 
dach , zur ?tc mit Peter Leimbach und Johann Hein 
rich Schaade u. Conf. ; 16)422. 5 Ack. iz Rt. Erb 
land auf den Schulprnländern; 17) 1974. f Ack. 
7 Rr. Rottland am Wolfsgestelle im dritten Ge 
wende nach dem Wald hinauf, zw jchen Valentin 
' WezzelS Erben r.nd Wilhelm Sandrock, in ter- 
mino den 28. December b. I. vor unterzeichnetem 
Amte dahier meistbietend verkauft werden. Kauf 
liebhaber können fich daher in praeüxo bis 12 Uhr 
Vormittags melden, bieten und nach Befinden dm 
Zuschlag erwarten. Zugleich aber werden diejenigen, 
welche an diesen Grundstücken Ansprüche oder For 
derungen zu machen baden, aufgefordert, solche in 
dem angesetzten Termine, bei Strafe der Präclu 
sion, begründend anzuzeigen. Am 15. Srpt. 1820. 
F. H. R. Unter-Amt. Hattenbach. 
In fidem May. 
14. Witzenh ausen. In Sachen der Kirche dahier, 
Klägerin, rvrder den Leinweber Johs. Grrstenberg 
und dessen Ehefrau, Dorothee Elisabeth, gedornt 
Kleinjorge, Hierselbst, modo die Letztere für sich 
und als Vormünderin ihrer Kinder, Beklagte, 
wegen hypothecarischer Schuld, soll das der Be 
klagtin gehörige, allhier in der Kirchstraße, zwi 
schen Jacob Fahrenbach und Conrad Travtv^ter 
gelegene Wohnhaus mit Zubehör, Gemeinds - Nuz- 
znng und Braugerechtigkeit, CH. A. Nr. 46s u. 463., 
in termino den 6. December d. I., Vormittag- 
10 Uhr, auf hiesigem Rathhaus verkauft werden. 
Indem dres Kaufl.ebhabern hiermit bekannt gemacht 
wirb, werden zugleich alle diejenigen, welche an 
besagtem Wohnhaus sammt Zubehör aus irgend 
einem Grunde Real-Ansprüche zu haben vermeinen, 
zur Angabe und Begründung derselben, unter dem 
Nachtheil der nachherigen Enthörunq, hierdurch 
ad praeäxurn vorgeladen. Am 19. Septbr. 1820. 
F. H. R. Stadtgericht daselbst. Koch. 
In fidem H offma u n. 
15. Treysa. Das dem Förmerniristrr Adam Peter 
zur Rvmmershäuser Eisenhütte, bei Densberg, zu 
gehörige, zu Densberg gelegene, Schulden halber 
öffentlich verkaufte, von dem Wirth Henrich Lein 
weber zu Sebbeterode erstandene 9-Rt. große Hau-, 
nebst dem Gemeinds-Nutzen, zwischen Andreas 
Gössel und Johannes Vestweber, Ch. Nr. 12., soll 
wegen nicht bezahlter Kanfgelder auf Gefabr und 
Kosten des Plus - Licitauten anderweit öffentlich 
ausgrboten werden. Hierzu ist Termin auf den 
15. November d. I., früh v Uhr, in loco DenS- 
berg in des Gkeden Schrempf Wohnung bestimmt, 
welches Kauflustigen zur Ecruasung hierdurch be 
kannt gemacht wird. Am 15 September 1820. 
K. H. Justitz-Amt d selbst. Hüpeden. 
In tidem copiae Kulenkamp. 
16. Zierenberg. Auf Antrag des Vormundes der 
Reinhard Hösterschen Kinder, Kaufmanns Fried 
rich Wilhelm Drude zu Hofgeismar, sollen, wegen 
einer Capital - und Zinsen-Schuldforderung, nach- 
bezeichnete, dem Martin Jordan zu Zwergen zuge 
hörige Immobilien, namentlich: 1) Cb. C Nr. 317. 
£Ack. Haus und Hofraide, Scheuer und Stallung, 
an Henrich Wagner und George Frnis; 2)314. 
75 Rt. Erbgarten dabei; 3) O. 255. 5 Ack. 2z Rt. 
Erbgarten, die £tc vvn £ Ack. 5 Rt. , der söge-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.