Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

1644 
hat, und daher berConcurs über ihn erkannt wor 
den; so werden alle Gläubiger des gedachten Fried 
rich Wassermann andurch vorgeladen, in dem dazu 
bestimmten Termine den 29. December d. I., frühe 
9 Uhr, persönlich oder durch genugsam Bevollmäch 
tigte vor Amt dahier zu erscheinen, ihre Forderun 
gen anzumelden und zu begründen, und den Versuch 
einer gütlichen Vereinigung über Verthedung der 
Masse, zu Abwendung weitern förmlichen Concurs- 
Prozeffes abzuwarten, in deren Entstehung aber 
ihre Forderungen gegen den alsdann sofort zu bestel 
lenden Contradictor zu l quidiren. Die Auovleibru- 
den haben, insofern sie sonst dem Amte bekannt 
find, zu erwarten, dass sie dem, was die Mehrheit 
ber G äubiger wegen des Vergleichs beschließt, als 
britretend angesehen, sonst aber von diesem Ver 
fahren ausgeschlossen werden. 
Melsungen, am 25. September 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt all hier. L 0 tz. 
In ¿dem Kröschell. 
L. Sämmtliche Gläubiger des Bürgers und Krämers 
Joseph Schorbach dahrer werden hierdurch vorge 
laden: im Termin den 25. Oktober 1820, Vormit 
tags 9 Uhr, vor diesigem Amte zu erscheinen , ihre 
Forderungen zu Protocole zu geben, und sich über 
das Gesuch des Schorbach, um Einräumung von 
Zahlungsfrist und Gestattung von Srückzahlungen 
zu erklären. Rücksichtlich der Ausbleibenden werd 
angenommen werden, daß sie dem Beschluß der 
Mehrzahl der Erscheinenden beitrcten. 
Naumburg, am 25. September 1820. 
Kurfürstlich Hessisches Amt. Heuser. 
In üdern Staffel, Amts-Actuar. 
5. Um den Schuldrnzustarrd des hiesigen Schön- und 
Blaufärbers Martin Schmand und dessen Ehefrau, 
Elisabeth, gebornen Hrtzler, zu untersuchen, und 
im Fall einer sich ergebenden Vermöger.s-Unzuläng- 
lichkeit den förmlichen Concurs abzuwenden, wer 
den alle und jede Gläubiger des Färbers Schmand 
und desseu Ehefrau hierdurch vorgeladen: im Termin 
den 25. October 182a, Vornnltags um 9 Uhr, vor 
hiesigem Amte ihre Forderungen zu liquidiren, drn 
Versuch einer gütlichen Vereinigung abzuwarten, 
und entstehenden Falles sich über dre Wahl eines 
Curatvrs zu vereinigen, auch, wenn sie durch Be 
vollmächtigte erscheinen, dies.' zum Eingehen eines 
Nachlaßvertrags, und zur Wahl eines Curatorö 
speciell zu ermächtigen. Im Ausbleibungsfüll werden 
die bekannten Gläubiger, als dem Beschluß der 
Mehrzahl der Erschienenen beitretend, angesehen, 
die unbekannten aber von diesem Verfahren ausge 
schlossen werden. Naumburg, am 25. Sept. 1820. 
Kurfürstlich Hessisches Amt. Heuser. 
In üdem Staffel, AlNts Actuar. 
4, Kurfürstliche Regierung allhirr hat mir aufgetra 
gen , den Schulbenzustand des verstorbenen Haupt 
manns von Haller, im vormaligen Bataillon von 
Hanstetn, auszumitteln, und unter den Gläubigern 
die Güte zu versuchen. Die zum Theil unbekannten 
Gläubiger werden daher vorgeladen, in dem auf 
Diensttag den 24. Ocrcber dieses Jahrs, Vormit 
tags 10 Uhr, auf Kurfürst!. Regierung angesetzten 
Termine entweder i» Person oder durch besonders 
Bevollmächtigte so gewiß zu erscheinen, und ihre 
Forderungen zu liquidiren, auch Vergleichs-Vor 
schläge zu erwarten, als sie widrigenfalls von der 
vorhandenen Masse ausgeschlossen werden sollen. 
Marburg, den 20. September 1820. 
Der Regirrungs-Assessor M acke l dey, v. c. 
5. Auf Nachsuch en des Finanz-Rarhs Fuchs, nun 
die Kaufleute Gebrüder Fuchs zu Frankfurt a. M., 
als Beneficia! Erben des in Kurhess. Diensten gestan 
denen, vhnlängst verstorbenen General - Majors 
von Fuchs, werden Alle und Jede A welche an dem 
Nacklaß des Verstorbenen aus irgend einem recht 
lichen Grunde Ansprüche oder Forderungen zu haben, 
und solche geltend zu machen vermeinen, hierdurch 
edictaliter vorgeladen, in dem auf Mittwock den 
13. December dieses Jahrs anberaumten Termin 
in der Recrssirstude dieses Collegii. zur gewöhnlichen 
MorgenSzett, entweder in Person oder durch hin 
länglich bevollmächtigte Anwälte zu erscheinen, ihre 
Ansprüche und Forderungen an dem Nachlaß des 
Gemrinschuldners, in soweit es noch nicht geschehen, 
gehörig barzuthun, und darauf rechtlichen Erkennt 
nisses, im Fall des Ausbleibens aber zu gewärtigen, 
büß sie nichiowelter damit gehört, sondern mit ihren 
etwaigerForderungen abgewiesen, und die vorhan 
dene Masse an die sich legirrmirenden nächsten Erben 
abgegrden werde. 
Cassel, am 21. September 1820. 
K. H. General - Kriegs - Collegium, 
istes Departement. 
6. Auf Instanz des Herrn Advocar Murhard allhirr, 
als Mandatar der Testaments-Erben der dahier 
verstorbenen Witwe des Verwalters Johannes Setz, 
körn, grbvrne Braun, werden Alle und Jede, die 
an gedachter Verlassenschaft etwas zu fordern zu 
haben glauben, hierdurch vorgeladen, ihre An 
sprüche den iZ'tn 5 . M. , Vormittags, bei Amte 
dahier anzuzeigen und gehörig zu begründen, oder 
ihre Ausschließung von diesrin Verfahren zu gewär 
tigen. Nentershausen, am 2. Oktober 1820. 
KurhessischeS Amt daselbst. C ö st e r. 
In üdem Laudenbach, Amts-Actuar. 
Verkauf von Grundstücken. 
1. Wolfhagen. AufJnstanz des Metzgermeisters 
Friedrich Kramer Wrtwe, g«d. Gros, zu Woifha- 
gen, sollen die nachstehenden, dem Fuhrmann Avh. 
Wllhelm Nolte bisher zuständig gewesenen Immo 
bilien, namentlich: Cb. O. Nr. 85. 8 Rt. HauS 
und Hofraid« an der Mauer, zwischen der Knaken 
burg und Conductor Wachenfeid; I. 64. 4 Nt. Erb-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.