2084
2. Da zwischen den sich gemeldet habenden Crebitoren
des dahier verstorbenen Advocaten und vorhinnigen
Jastitiarius Friedrich Schuchardt keine Güte statt
gefunden hat, und deshalb unterm heutigen Luge
über des Letzter» Vermögen der förmliche Concurs-
Prozeß erkannt worden; so werden alle bekannte
und unbekannte Gläubiger des ebengedachten Advo
caten Schuchardt hiermit aufgefordert, in rerrnino
den 2. Februar k. I., Vormittags 9 Uhr, dahier
zu erscheinrn, und ihre Ansprüche anzuzeigen und
zu begründen, widrigenfalls sie nachher nicht wei
ter damit gehört, sondern pracludirt werden.
Eschwege, am 17. November 1820.
K. H. Reservaten- Commission daselbst.
Möller, vig. comm.
g. Bel der Conturrenz mehrerer Gläubiger des Con
rad Knott zu Willingshagen, und der wahrschein
lichen Unzulänglichkeit seines Vermögens zu ibrer
aller Befriedigung, ist die Untersuchung seines
Vermögens-Zustandes erforderlich. Sämmtliche
Gläubiger desselben, und namentlich auch diejeni
gen, welche bereits bei Gelegenheit des Verkaufes
der Grundstücke des Gemeinschuldners ihre Forde
rungen angegeben haben, werden daher hierdurch
öffentlich vorgeladen, den 8. Januar k. I., Vor
mittags 8 Uhr, vor hiesigem Amte in Person oder
durch ordnungsmäßig Bevollmächtigte zu erscheinen,
und, bei Vermeidung der Ausschließung von diesem
Verfahren, ihre Forderungen bestimmt anzugeben
und gehörig zu begründen.
Niederaula, am 7. November 1820.
K. H. Justitz-Amt allhier. Roh de.
In ädern Schantz, Amts - Secretarius.
4. Johann Adam Bohn zu Imshausen, hiesigen Amts,
gegen welchen hypothekarische und mehrere chirogra
pharische, in lernnniL executtvis beruhende Forde
rungen eingeklagt worden sind, hat mit dem Ober
müller Pfaff zu Solz in Ansehung seines bedeuten
den Bauren-Guths gegen die Mühle des Letztern
cum pertinentiis einen Tausch verabredet, nach
welchem Pfaff eine Zugift von 2000 Rthlr. zu be
zahlen pflichtig ist. Um sich nun von dem wahren
Passivstand des Adam Bohn amtlich zu verge
wissern, werden sämmtliche Gläubiger desselben
hiermit edictalicer vorgeladen, in terrnino den
15. Januar k. I., Vormittags 9 Uhr, ihre For
derungen entweder persönlich oder durch genugsam
Bevollmächtigt- adproucollum anzuzeigen > damit
hiernach ein förmlicher Abschluß formirt werden
könne. Die Zurückbleibenden haben übrigens die
Ausschließung von diesem Verfahren zu gewärtigen.
Rotenburg, am 9. December 1820.
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Arstenius.
Zur Beglaubigung: Homburg, Actuar.
£r. Nachdem sich bei dem, aufJnstanz des Kaufmanns
E. Merle zu Carlshafen, gegen den Wirth Heise
und dessen Ehefrau zu Cassel, vorhin in Trendel
burg, eingeleiteten Verkaufe deren Immobilie« !
ergeben, baß die Letztern insolvent; so ist zu Vor.
ladung und Vernehmung der Crebitoren, Termin
auf Donnerstag den 29. März a. f. anbestimmt
worden. Alle sowohl bekannte als unbekannte Cre,
ditoren des gedachten Wirths Johann Henrich Heise
und dessen Ehefrau, Marie Elisabeth grborne
Grosbrrnd, vorhin zu Trendelburg, jetzt zn Cassel,
werden demnach hierdurch edietalnsr citirt und
vorgeladen, in praeäxo, Morgens 9 Uhr, vor
Amt zu Trendelburg zu erscheinen, ihre Forderun
gen ad protocollum vehörig zu liquidiren und auf
den ihnen vorgelegt werden sollenden statummassae
und die ihnen, zu Vermeidung eines Concürse»,
zu machenden Vergleichs-Vorschläge ihre Erklärung
abzugeben. Dre Zurückbleibenden haben zu gewär
tigen, daß sie von diesem Verfahren ausgeschlossen
und nach der Mehrzahl der Creöitoren Erklärung
erkannt werde.
Carlshafrn, am 16. December 1820.
Kurf. Jufiitz-Amt. Collwann, Oberschultheiß.
In üdem Bödicker.
6. Nachdem Sr. Königliche Hoheit der Kurfürst dem
Second - Lieutenant Earl Franz Hilledrand den
Abschied allcrgnädigst ertheilt haben, so werden
sämmtliche Crrdiroren desselben vorgeladen, entwe
der in Person oder durch Special-Vollmacht in
termino den 20. Januar 1821 vor unterzeichnetem
Kriegs-Gericht zu erscheinen und ihre Forderungen
so gewiß zu liquidiren, als sie nach Ablauf dieser
Frist mit ihren allenfallsigen Forderungen bei dirs-
seitigem Gericht nicht mehr gehört werden können
und sollen. Hersfeld, am 20. December 1820.
Das Kriegs-Gericht des Regiments Prinz Solms.
W. Ries, Adams,
Major und Commandeur des Regiments. Auditeur.
7. In Gemäßheit eines in Sachen des Commerzien-
Raths Rocholl in Dittershausen, Imploranten,
wider den über Johannes Gerlach bestellten Cura-
tor, Johannes Sauerbrey in N «derzwehren, Jm-
ploraten, wegen Deposilion von Kaufgeldern, heute
ertheilten Erkenntnisses, werden alle bypothrcari-
fche Gläubiger des gedachten Johannes Gerlach
aufgefordert, den 15. Februar 1821, Morgens
10 Uhr, vor hiesigem Amte zu erscheinen, und
ihre Forderungen, bei Strafe ohnfehlbarrr Aus
schließung, zu Protokoll zu geben und zu begrün
den. Waldau, am 11. December 1820.
Kurfürst!..Amt daselbst. Schmitten.
„ In ädern copiae Kersting.
8. Alle diejenigen, welche aus irgend einem Grunde
an dem, in die Eisen verurtheilten Handelsmann
Nicolaus Lesser und dessen Ehefrau, Ford-runge«
machen, haben sich mit selbigen in tem.ino den
25. Januar nächstkünftig, Vormittags präcis um
8 Uhr, vor hiesiger Gerichtsstelle zu melden, die-
semnächst aber, mit Rücksicht auf die immittelst
auözumittelnde Gütermasse, den Versuch der Güte
abzuwarten, mit dem Bedeuten, daß diejenigen.