2064
mold ist fehlgeschlagen, und deshalb nunmehr der i
förmliche Concurs erkanntworden. Es werden daher
sämmtliche, sowohl bekannte als noch unbekannte
Gläubiger deS gedachten Wirths Christian Müller
hierdurch aufgefordert, in dem auf den 2. April
k. I., Vormittags, vor hiesiges Amt bestimmten
Liquidations-Termine ihre Forderungen so gewiß
an-, und gegen den bestellten Contradictor rechtlich
auszuführen, als widrigenfalls die etwa nicht
Erscheinenden vom gegenwärtigen Verfahren wer
den ausgeschlossen werden.
Wilhelmshöhe, am 8. November i8so.
Kurfürstliches Justitz-Amt Hierselbst. Re mb kt
In fidem Koch.
2. Da der in Kurhessischen Diensten bei der Schweizer
Leib-Garde stehende Major Friedrich von Dachen
hausen, für sich und Namens seiner Geschwister,
Mariane von Dachenhausen, Caroline von Dachen-
hausen dahier, Friederike, Ehegattin des Majors
Grsenius, geb. von Dachenhausen, zu Hannover,
und Heinrich von Dachenhausen, Capitain in Groß-
britannischen Diensten, sich erklärt hat, die Erb
schaft seines verstorbenen, in Hannoverschen Dien
sten als Lieutenant gestandenen Bruders, Wilhelm
v. Dachenhausen, nicht ander-, als mit der Rechts
wohlthat des Inventar- antreten zu wollen, des-
halben also die Vorladung aller derjenigen, welche
an dem Nachlasse desselben, es sey aus welchem
Grunde es wolle, Ansprüche zu machen vermeinen,
erforderlich ist; so werden solche hierdurch auf
gefordert, entweder in Person oder durch anrei
chend Bevollmächtigte in dem auf Mittwochen den
«8. Februar künftigen Jahrs angesetzten Termin
in der Recessirstube des General» Kriegs - Collegii
zu erscheinen, und ihre Ansprüche gehörig darzu-
thun, widrigenfalls aber zu gewärtigen, daß darauf
keine weitere Rücksicht genommen, sondern der
Nachlaß an die sich angegebenen Erden ausgehän
digt werde. Cassel, am 25. November 18*20.
Kurf. General- Kriegs - Collegii,
istes Departement.
Z. Alle diejenigen, welche an dem Nachlaß des zu
Röllshausen verstorbenen Schmieds Johannes Dör-
becker, sowie diejenigen, welche an dem von dessen
ebenfalls verstorbenen Ehefrau, Anne Elisabeth,
geb. Braun, hinterlassenen Vermögen Ansprüche
formiren wollen, haben solche im Termine den
25. Februar k. I. vor hiesigem Amt begründet vor
zustellen, oder zu gewärtigen, daß der Nachlaß den
sich legitimirrndrn nächsten Erben verabfolgt werde.
Neukirchrn, am 22. November 1820.
Kurf. Hess. Justitz»Amt. Plümcke.
In üäem Amelung.
4. Vermöge eine- von Kurfürst!. Regierung, auf
den Antrag des Regirrungs-Procurators Dkdolpy,
als Curator des Rrgierungs-Procurators Christian
Ludwig Emil Cuhn hiersrlbst, dem Unterzeichneten
ertheilten Auftrags, werden zum Zweck der Auf
stellung des Inventars, sämmtliche Gläubiger des
vorgenannten, wegen Geistesschwäche unter Vor
mundschaft gestelltenRegierungs-Procuratorö Cuhn,
hierdurch öffentlich vorgeladen r in dem auf Don
nerstag den 1. Februar k. I. bestimmten Termine
so gewiß, entweder in Person oder durch gehörig
legitimste Bevollmächtigte, Vormittags um 11 Ubr,
auf Kurfürst!. Regierung hiersclbst zu erscheinen,
und ihre Forderungen oder sonstigen Ansprüche
anzuzeigen und sofort zu begründen, als widrigen
falls sie die Ausschliessung von diesem Verfahren
zu erwarten haben.
Cassel, am 6. December 1820.
E b e r t, Regierungs-Secretarivs,
vermöge Auftrags.
5. Die über die minderjährigen Kinder des vor Kur
zem dahier verstorbenen Pferdehändlers Levi Wert-
hcim gerichtlich bestellten Vormünder, die Handels
leute Michael Katzenstein und Leiser K hn Hier
selbst, Haben erklärt, wie sie für ihre Curanden
die väterliche Erbschaft nur mit der Rechtswohlthat
des Inventars antreten wollen, sie haben zugleich
auf öffentliche Vorladung der Gläubiger des Ver
storbenen angetragen. Diesem Antrag ist statt
gethan, und werden dem gemäß alle bekannte und
unbekannte Gläubiger des vorgedachten Pferde
händlers Levi Wertheim hierdurch edictsliter vor
geladen, Freitag den raten künftigen Monats Ja
nuar vor der unterzeichneten Behörde entweder in
Person ober durch hinlänglich bevollmächtigte Man
datarien zu erscheinen, ihre Forderungen zu Pro-
tocoll anzugeben, solche alsbald zu begründen und
weiteres Verfahren zu gewärtigen. Die Zurückblei
benden trifft die Präclusion.
Efchwege, am 7. December 1320.
F. H. R. Oberfchulrheißen-Amt das. Heuser.
Verkauf von Grundstücken.
r. Neukirchen. Wegen ausgeklagtenhypothecari-
schrn Schulden sollen, auf In stanz des Einwohners
Johann George Knauff zu Zella, dem Landbauer
Johann Jost Dieterich und dessen Ehefrau zu Holz
burg, folgende, den Letztem eigenthümlich zuge
hörigen Grundstücke, namentlich: 1) ein Haus, eine
halbe Scheuer und ein Viehstall; 2) Grund der
Hvfrarde, nebst der Fahrt nach der Scheuer; 3)
ein Garten an der Scheuer, sodann ein erbfahrend
Guth, bestehend in: A. Land: 4) Nr. 72'. 1 Ack.
bet Henrich Bohnert und Johannes Krein; 5) 75 ®.
z Morgen 8Rt. ein Acker bei Johannes Rerchhardt
und Henrich Bohnert; 6) 78*. \ Morgen 15 7 Rt.
(in drsgl. bei Henrich Schreiber und Henrich Boh
nert; 7) 79". L Mvrg. Z7Rt. ein desgl. beiJoh.
George Heidelbach und Henrich Bohnert; 8) 80".
f Morgen «8 4 Rt. ein desgl. bei Conrad Möller