Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

sem zu folgen werden sämmtliche bekannte und unbe 
kannte Gläubiger des gedachten Schultheiß Knauf 
hierdurch eäictaltter aufgerufen, im Termin Frei 
tag den »osten k. M. Octvber vor unterzeichnetem 
Commissario, unter dem Präjudiz, daß die Zurück 
bleibenden gegen das gesuchte Moratorium nichts 
zu erinnern haben, entweder in Person oder durch 
binlänglich bevollmächtigte Mandatarien zu erschei 
nen , und sich verhaltsgemäß zu erklären. 
Efchwege, am 15. September 1820. 
Heuser, vig. comm. 
L. Da der Güteversuch unter den Gläubigern des 
Martin Jckler zu Breitendach fehlgeschlagen ist, 
und die vorhandene Vermögens-Masse zu Befrie 
digung der angemeldeten Schuldforderungen bei 
weitem nicht hinreicht ; so ist nunmehr der förmliche 
Concurs erkannt, und Termin zur Eröffnung des 
Liquidations-Verfahrens auf den 21. December c. 
bestimmt worden, worin alle und jede Gläubiger 
des genannten Martin Jckler, insofern sie nicht 
bereits vom Concurs-Verfahren abstehen zu wollen 
erklärt haben, ihre Fordcrungs - Ansprüche, bei 
Vermeidung der Ausschließung von der gegenwär 
tigen Vermögens - Masse, zu Protokoll anzuzeigen 
und rechtlich zu begründen haben. 
Wilhelmshöhe, am sr. August 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt hiers. Rembe. 
In üclem cop. Stern, Amts-Secretarius. 
I. Nachdem der Versuch der Güte unter den Gläubigern 
des verstorbenen Einwohners George Botthvf zu 
Elmshagen fehlgeschlagen, und deshalb nunmehr 
der förmliche Concors erkannt worden ist; so wer 
den alle diejenigen, welche an demselben auö irgend 
einem Grunde Forderungs-Ansprüche haben, hier 
durch aufgefordert, dieselben in bemaus den2».De 
cember d. I. bestimmten Liquidations-Termin so 
gewiß anzugeben und rechtlich zu begründen, widri 
genfalls sie demnächst damit vom gegenwärtigen 
Verfahren ausgeschlossen werden. 
Wilhelmsköhe, am 25. August 1820. 
K. H. Justitz-Amt Hierselbst. Rembe. 
In fidem cop. Stern, Amts-Secretarius. 
4, Zufolge des aus Kurfürst!. Regierung zu Cassel, 
sch instantiam des hiesigen Bürgers und Acker 
manns Cvriacus Vogt, anher ergangenen Rescripts, 
sä Nr. 6407. S. P., soll mit dessen Gläubigern 
der Versuch zu der von ihm nachgesuchten Bewilli 
gung einer Zahlungsfrist gemacht werden. Es wer, 
den zu dem Ende alle und jede Gläubiger des genann 
ten CvriacuS Vogt hiermit eàtaliter vorgeladen, 
um in dem auf den 31. Octvber bestimmten Termin, 
Mcrger.s 9 Uhr, in Person oder durch hinlänglich 
Bevollmächtigt; zu erscheinen, ihre an denselben 
habende Forderungen, in so weit es noch nicht 
geschehen, anzugeben und zu begründen, auch nach 
Einsicht des ib-:en vorzulegenden Jmmodilrar-Ver- 
mögens-Brstandrs sich bestimmt über jene Zahlfrist 
zu erklären, oder zu gewärtigen, daß auf sie keine 
weitere Rücksicht genommen, und vielmehr ihr Bei 
tritt, zu dem was der anwesende Theil darunter 
beschließt, für bekannt angenommen werde. 
Felsberg, am 21. September 1820. 
Kurf. Hess. Amt daselkst. Ungewitter. 
5. Da sich ergeben hat, daß die bis jetzt dem Amte 
bekannt gewordenen Schulden des WirtLs Christian 
Müller, zu Kirchdittmold, dessen Vermögen bei 
weitem übersteigen, und deshalb, zu Vermeidung 
eines förmlichen Concurses, vorerst die Güte unter 
den Gläubigern desselben versucht werden soll; so 
werden alle diejenigen, welche Forderungen an 
gedachtem Wrrth Christian Müller haben, hierdurch 
aufgefordert, in dem zum Versuch der Güte auf 
den -8. Oktober d. I., Vormittags 9 Uhr, vor 
hiesiges Amt bestimmten Terckine so gewiß zu erschei 
nen, und sich auf die, unter Vorlegung drr.Ver- 
mögensmaffe, ihnen zu machenden Vergleichs-Vor 
schläge zu erklären, widrigenfalls die Zurückblei 
benden, als dem Beschluß der Mehrzahl der erschie 
nenen Credrtoren für beigetreten werden angesehen 
werden. Wrlhelmshöhe, am 11. September 1820* 
. Kurfürst!. Justitz-Amt Hierselbst. Rembe. 
In üäern cop. Stern, Amts-Secretarius. 
6. Nachdem die Brüder und Erben des verstorbenen 
Actuarii Schüßler, von Falkrnberg, namentlich: 
Schuhmacher Johannes Schüßler, zu Spangen- 
berg, und Schuhmacher Christian Schüßler, zu 
4 Rotenburg, erklärt Haben,. die Erbschaft ihre- 
gedachten Bruders cum beneücicr legis ac inven- 
tarii antreten zu wollen; so werden alle diejenigen, 
welche an dem Nachlaß des verstorbenen Actuarii 
Schüßler, von Falkenberg, noch Forderungen zu 
haben vermeinen, hicrdnrch eäictalncr vorgeladen, 
solche in dem aä li^uiäsnäom auf den 20. Decem 
ber, Vormittags 10 Uvr, auf hiesige Amtsstube 
bestimmten Termin, aub praejudicio praecluei, 
gehörig begründet vorstellig zu machen. 
Homberg, am 12. September 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt hirrs. Kleyensteuber. 
In üäern Limberger. 
Verkauf von Grundstücken. 
1* Naumburg. AufJnstanz des Kaufmanns Wil 
helm Dippel zu Münden sollen Schulden halber dem 
Handelsmann Joseph Schorbach zu Naumburg, 
A. nachfolgende, ihm ausschließlich gehörigen Grund 
stücke: 1) Nr. 115. der Stadt-Charte 4; Rt. ein 
Haus mit Stallung, nebst Hofraide, auf der neuen 
Straße, an Martin Hehler, Ackermann, nudRath- 
schöff Leskant gelegen; 2) Nr. 105. Suppl. CH. 
LZRt. Pstanzenort dazu, hintrrm Schüvenhaus, 
zwischrn George Warzemann jun. und Daniel Du-: 
gelegen; 5) D. Nr. 594. Suppl. CH. Z Ack. 
-Rt. einzeln Lehnland,' be;m Bruch, zw.schrn 
George Greben Kinder und Peter Martini gelegen;
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.