Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

öti besagten Grundstücken zu haben vermeinen, kön 
nen sich in praefixo einfinden, Erstere um zu die, 
ten und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten. 
Letztere aber um ihre Ansprüche, bei Strafe der 
Präclusion, zu Protocoll zu geben und zu begründen. 
Am 6. September 1820. 
Kurfürst!. Amt Hierselbst. Schmitten. 
In fidem copiae Krrsting. 
, Waldau. Auf den Antrag des vormaligen Gre 
ben Otto in Heiligenrvde soll folgendes, der Ge 
meinde Heiligenrode gehöriges Grundstück, als: 
6^ Ack. Wiese, in der Umbach, die Pfingstweide 
genannt, Lit. C. Nr. 5* b « > Schulden halber den 
5. December d. I., Vormittags 10 Uhr, dahier 
öffentlich meistbietend verkauft werden. Kauflu 
stige so wie alle diejenigen, welche etwaige Real- 
Ansprüche an besagten Grundstücken zu haben ver 
meinen, können sich in praefixo einfinden. Erstere 
um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu 
erwarten. Letztere aber um ihre Einreden, sub 
praejudicio praecluei, zu Protocvll zu geben und 
zu begründen. Am 7. September 1820. 
Kurfürst!. Amt daselbst. Schmitten. 
In fidem copiae Kersting. 
4. Waldau. Zum öffentlichen jedoch freiwilligen 
Verkaufe folgender, den Kindern des in Betren- 
hausrn verstorbenen Henrich Weißtrupp gehöriger 
Grundstücke, als: 1) ^Hufe, so gnädigster Herr 
schaft dienst - und dem Stift Kaufungen zinsbar, 
7x Rt. haltend; 2) ^Hufe, so gnädigster 
Herrschaft dienst - und zinsbar ist, 8^ Ack. zZ?Rt. 
haltend, ist gebetenermaßen Termin auf den fi.Octo- 
ber dieses Jahrs, Nachmittags z Uhr, in die Woh 
nung des Odergreben Dittmar in Dettenhausen prä- 
figirt worden. Kauflustige so wie alle diejenigen, 
welche etwaige Real-Ansprüche an besagten Grund 
stücken zu haben glauben, können sich in praefixo 
einfinden, Erstere um zu bieten und nach Befinden 
den Zuschlag zu erwarten. Letztere aber um ihre 
Ansprüche, bei Strafe der Enthörung, zuProtocoll 
zu geben uud zu begründen. Am 7.Septemb. 1820. 
Kurfürst!. Amt daselbst. Schmitten. 
In fidem copiae Kersting. 
5. Waldau. Freitag den 27. Oktober dieses Jah- 
res Nachmittags 2 Uhr, soll in Ochshausen, in 
des Greben Arnold Sinnings Wohnung, das dafige 
alte Hirtenhaus öffentlich meistbietend verkauft 
werden. Kauflustige so wie alle diejenigen, welche 
an selbigem etwaige Real-Ansprüche zu haben glau 
ben, können tzch in praefixo einfivden. Erstere 
um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu 
erwarten. Letztere aber um ihre Ansprüche, eub 
praejudicio praeclusi, ad protocollum zu geben 
und zu begründen. Am 12. September 1820. 
Kurfürst!. Amt daselbst. Schmitten. 
In fidem copiae Ker st i n g. 
6. Aiegenhain. Ausgeklagter Schulden halber 
soll dem Wirth Nöü zu Obergrenzebach «ine in 
Ropprrhänsrr Terminer gelegene, denen v. Baum 
bach auf jeden Fall lrhnbare Erdwirsr, Lit. C. 
Nr. 2. CH. z^Ack. ro Rt. im Himmersgrund, zwi 
schen Paul Ruhl zu Seigertshausen und dem Lei 
teberg, vorbehaltlich des noch beizubringenden lthns- 
hrrrlichen Consenseö, öffentlich meistbietend ver 
kauft werden.< Termin hierzu ist auf den 29. No 
vember l. I., von des Morgens 9 bis des Mittags 
12 Uhr, vor Amt anher anberaumt, worinnen dem 
nach Alle, welche jene Wiese zu kaufen gesonnen 
sind, erscheinen, bieten und nach Befinden des Zu 
schlags gewärtigen können. Diejenigen aber, welche 
dingliche Ansprüche daran zu machen gedenken, ha 
ben solche alSdaun entweder in Person, oder aber 
durch ordnungsmäßige Mandatarien zu Protokoll 
zu geben, und bei Strafe nachherigrr Ausschließung 
damit, in continenti sofort zu begründen. 
Am i. September 1820. 
K.H.Oberschultheißen.Amt das. Wagner. 
In fidem copiae Wachs, Amts-Secretarius. 
7. Zierenberg. In dem heutigen Licitations- 
Termine ist auf die, in Sachen der hiesigen Pfarrer- 
Witwen -Caffe der Classe Zierenberg, Kläger, 
wider Conrad Mvsta nun dessen Kinder und Erben 
zu Niederelsungen, in den Acten genannt, Ver 
klagte, ausgrbotenen Grundstücke der Lehrern, als: 
2) Chi D. Nr. 69. I Ack. 6 Rt. Erbland aus der 
Warburger Höhe, und b) Ch. A. Nr. »110. Z Ack. 
1 Rt. desgleichen beim Rottboru gelegen, kein Ge 
bot geschehen und daher anderweiter Verkaufs - Ter 
min auf den 28. Oktober l. I. nach Niederelsungen, 
in des Greben Wasmuths Behausung, angesetzt 
worden. Kaufliedhaber können alsdann, Morgens 
9 Uhr, daselbst erscheinen, bieten und den Zuschlag 
erwarten. Am 11. September 1820. 
Kurf. Hess. Jusiitz-Amt daselbst. Dunk er. 
Zur Beglaubigung: Groß. 
6. Zierenberg. Nachdem in Sachen der hiesigen 
milden Stiftungen, Kläger, wider den Hufschmied 
Johannes Ledderhose Hierselbst, Verklagten, auf 
folgende, dem Letztern gehörige Immobilien, als: 
a) Stadt-Charte^Nr. 80. Ack. 1 Rt. Haus und 
Hofraide, nebst Scheuer und Stallung über dem 
Renthofe, sammt 6 Rt. Erdgarten dabei, und b) 
CH. P. Nr. 215. £ Ack. 6 Rt. Hagengarten tm 
Tannhagen , in dem heutigen Licitativns. Termine 
kein annehmbares Gebot geschehen und daher ein 
anderer Verkaufs-Termin auf den 2z. Oktober l. I., 
Morgens 9 Uhr, vor hiesiges Amt angesetzt wor 
den ist, so werden Kavfliebhaber zum Erscheinen 
und weiteren Birten hierdurch aufgefordert. 
Am rr. September 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt daselbst.»Dunker. 
Zur Beglaubigung: Groß. 
9» Bischhausen. Praevia immissione soll das 
den Erben des verstorbenen Jacob Zorn und dessen 
Ehefrau , Martha Elisabeth, geb. Holzapfel zu 
Dbrrbünzebach, 2) Cacharme Dorothee Zorn urnd
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.