Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [4])

Nr. 176^. d. CH. rz Ack. 4I Rt. Erb- uüd Wald 
wirse vor dem Bramberge, an Conrad Hohmann 
und Johs. Faßhauer, Lucas Sohn (nach Versiche 
rung des Valentin Schneider jetzt Buschwerk); 2) 
Nr. 691^. d. CH. £ Ack. 5s Rt. im Elkerode, an 
Jobs. Faßhauer, zinset an die Rentrrei Witzen- 
hausen /2 Gans; z) Ack. R^. int kleiney 
Sohleuback. zu seinem sken Theil an Valent, und 
Andreas Schaumburg, und 4) Ack. Rt. hin 
ter der Füllung, zu-seinem ^tel auJohs. FaMauer 
und Lucas Sirbold, wird, auf den Berried der 
Kurfürst!. La rd-Receptur dahier, zweiter Termin 
auf den 22. December, Vormittags von 10 bis 
12 Uhr, vor hiesiges Amt anberaumt, und dieses 
Kauflustigen bekannt gemacht. 
Am zr. October »820. 
Kurhessisches Amt dahier. Günther. 
In fidem copiae Kellner. 
35. Witzenhausen. Zum nochmaligen Ausgebot 
des zum ehemaligen von Buttlarschen, jetzt herr 
schaftlichen Guthe zu Ermschwerd gehörigen, im 
obern Theile des dasigrn Dorfs gelegenen Schäfer- 
hauses sammt Gärtchen, und eines dabei befindli 
chen Platzes, worauf ein Schaaffiall und eine 
Scheuer gestanden haben, ist ein zweiter Termin 
auf den 5. December, frühe 10 Uhr, in htrsige 
Kurfürstliche Rruterei bestimmt worden, welches 
hierdurch bekannt gemacht wird. 
Am 10. November 182a. 
Die Beamten: Günther. Höcker. 
Verpachtungen und Vererbleihungen. 
1. Da sich die Packt des hiesigen Brannteweins- und 
Weinschanks mit dem 1. April künftigen Jahres 
endigt, so ist zur anderweitcn Verpachtung desselben 
auf drei oder sechs Jahre ein Termin auf Montag 
den 27. November d. I., früh Morgens 9 Uhr, 
auf hiesiges Rathhaus bestimmt, in welchem Pacht- ' 
lustige erscheinen, ihre Gebote zu Protocoll geben, 
und demnächst den Zuschlag, mit Genehmigung 
Kurfürstlichen Steuer' Collegri, erwarten können. 
Borken, am 24. October 1820. 
Bürgermeister und Rath daselbst. Rößt. 
s. Zar anderweitrn sechsjährigen Verpachtung des 
am r. August 1821 pachtlos werdenden Herrschaft, 
lichrn Guths zu Grebendorf, im Amte Eschwrge, 
welches ausser den darauf befindlichen Gedauden, 
in ungefähr 147^ Acker Land, n| Acker Wiesen 
und 3i Acker Garten, nebst Schäferei - und Tnft- 
gerechrigkeit besteht, soll Dienfttag den 28sten dteses 
Monats ein nochmaliger Termin abgehalten wer 
den. Pachtlrebhabrr haben sich daher am genann 
ten Tage, Vormittags roUbr, auf derOder-Rert- 
kammer einzufinden, und wann sie sich zuvor wegen 
ihrer ökonomischen Kenntnisse und eines zureichenden 
Vermögens durch vbrigkcirltche Aengniffe gehörig | 
legitimirt haben werden, ihre Gebote zu Protocoll 
zu geben und das -Weitere zu erwarten. 
' Cassel, am 9. November »82a. 
K. H. Ober » Rerrtkammer. 
Logis in Cassel zu vermiethen. 
1. In der Martiniftraße Nr. 67 ein Logis gleichem 
Erde, auf Christtag. 
2. Am Briuk in Nr. 407, beim Flaschner-Meister 
Frölich, ein Logis. 
2« In der Wilhelmostraße Nr. 153 eine Stube und 
Kammer, gleicher Erde, mit Meubleö, sogleich. 
Man melde sich deshalb unten, links vom Eingänge, 
oder eine Treppe hoch. 
Personen, welche Dienste suchen. 
l. Ein junger Mensch, welchem der juristische Ge 
schäftsgang nicht unbekannt ist, eine gute Hand 
schreibt, und über sein bisheriges Betragen das- 
beste Zeugniß vorzeigen kann, wünscht in C esset 
oder auch auf dem Lande eine Stelle als Sckrerder 
zu erhalten Nähere Auskunft giebt der Walsin 
haus-Cassircr Schiede. 
Bekanntmachungen. 
l. Mittwochen den 29. November b. I., Morgens 
10 Uhr, soll auf Instanz des Hildebrand Dann, 
von Laudenbach, das von dem verstorbenen George 
Dann zu Laudenbach errichtete und bei hiesigem 
Amt hinterlegte Testament, publicirt werden. Alle 
und Jede, welche hrerbei interessirt zu seyn glauben, 
werden daher hiermit vorgeladen, besagten TageS 
zur bestimmten Zeit dahier zu erscheinen, und 
der Publication des genannten Testaments, bei 
Strafe einseitigen Verfahrens, beizuwohnen. 
Lichtenau, den 14. Oetober 1820. 
K. H. Amt daselbst. Möller. 
In üäem Stamm, Amts-Assessor. 
L. Beste, frische, holländische Schellfische und Bück 
linge sind wieder zu haben, bei 
Gottlieb Sattler Witwe. 
3. Ein Windosen wird zu kaufen gesucht. Wo? 
erfahrt man in derHsss, u. Waisenh. Buchdruckerei. 
4. Es ist den 7ten d. M. November eme alte, schon 
abgetragene Obligation, worauf 700 Rthlr. geborgt 
waren, verlorengegangen; der ehrliche Finder wirbt 
gebeten, solche, da sie thut von keinem Werth ist, 
gegen eine Belohnung in der Hof- uudWaisenhauS- 
Buchbruckerri wieder abzugeben. 
5. In Nr. 668 der Levpolosiraßr ist gutes Sparöl 
zu haben, das Maas zu 24 Aldus und der Schop- 
prn zu 6 Albus.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.