1770
Thor, an HanS Henrich Schwrppe, 21. 3. ; 23)
Ack. 4 Rt. zehntbares Erbland am Sande, an
Friedrich Heinemann und Conrad Reinhardt, B.
106. ; 24) Ack. 4 Rt. Erbland an der Trift,
an der Schmergrubr, am Pfarrer Brandau, D.
149.; LZ) 3/5 Ack. zRt. Erbland vor dem Wart-
brrg, an Wilhelm Apel und Reservaten-Commis-
sariusZvll, A. 70Ñ. ; 26) Ack. 2 Rt. das.,
A. 64s.; 27) Ȋ Ack. 2 Rt. daselbst, an Conrad
Wilhelm Ringling, A. 7°5»î 28) || Ack. Erbland
in der Aue, am Pfarrlande, B. 659.; 29)1^ Ack.
« Rt. zehntfreies Erbland auf der Strenge, an
Christian Apolds Erben, D. 420.; 30) | Ack.
2 Rt. deSgl. hinterm hohlen Wege, am Pfarrlande
und an Peter Jager, B. 356.; 3*) li Ack. 2 Rt.
hinter der Schmergrube, an Joh. Baftrau Giesler,
B. 193.; 32) I Ack. 8 Rt. Erbland, zehntet den
Hungershausen das rote Gebnnd, aufm Hainfelde,
an Jobs. Böllmg und dem Triesche, A. 17*9«;
33) 2 t 5 f Ack. 3 Rt. Erbland oben auf dem Haine,
an Jost Peter Bölling und dem Wege, 172».; 54)
1 Ack. zehntbar Erbland im Mittelwege, an Joh.
Wilhelm Hölcke, 340. ; 35) Z Ack. 1 Rt. Erbland
zehntel den Schreibern das rote Gebund, an den
Siegen, an Christoph Pfaffenbach, C. 151»; 3 6 )
Ack. 7 Rt. Erbland aufm Hain, zwischen Eick 1er
und dem Pfarrlande, A. 1692.; 37)ìèAck. Z^è Rt.
Garten am Wartberge, mit Siemon Peter zur
502. ; 38) Ack. 5 Rt. zehntbares Erdland hinter
der Schmergrube, an Metropolitan Wiskemanns
Erben, D. 162.; 39) \i Ack. 7! Rt. zehntbares
Erdland auf dem Stiege, an Ludwig Trautvetters
Erben, B. 574.; 40) 1* Ack. zehntbares Erbland
vorm Hain, an Bürgermeister Trautvetter, A.
159a.; 41) § Ack. 3 Rt. besgl. am Sande, an
Adam Rüpprlls Erben , B. 28.; 42) rß Ack. 8Rt.
zehntbares Erbland im Loche, vor den Birken, zwi
schen dem Triesch, D. 440. ; 45) I Ack. 7 Rt. zednt-
freies Erbland vorm Ellerberge, an der Räthin
König gelegen, A. 1119. u. 1297.; 44) â Ack.
3 Rt. zehntbares Erbland aus der Claus, an Jo,
Hannes Nenenrodt, D. 6s.; 45) § Ack. 2s Rt.
zehntfreies Erbland vor den Birckrn,« an George
Chr. Villmar. D. 4205. » 46) 1 Ack. 2 Rt» zehnt-
dares Erbland hinter der Schmergrube, an Wilhelm
Trautvetter, D. 185.; 47) Ack. 2 Rt. zehnt,
bares Erbland hinter der Schmergrube, an Anton
Breidmg, D. 189 ; 48) ä.Ack. 9 Rt. desgl. in
der obersten Schmergrube, ist ein Anwänder, D.
248.; 49) & Ack. 2 Rt. desgl. das., an Bürger
meister Wenderoth, D. 132«; 5«) Ack. 6 Rt.
zehntbares Erdland im Scbwimmelgraben, am
Pfarrlande, A. 794.; 51) îAck. 8 Rt. zehntbares
Erbland am Johannesberge, an Bernd Feucker,
273 s ; 52) rZ Ack. 4 Rt. Land in der Aue, an Obrist
Motz, 249.; 55) if Ack. 3 Rt. Land am Stiege,
ist ein Anwänder 606. ; 54) |§ Ack. 8 Rt. Land
im untersten kleinen Feld, an Obrist Motz, C. 3»;
55) B Ack. zehntbares Erbland hinterm hohlen Wege,
die Landwehr genannt, an Conrad Schwrppr, B.
378 und 391; 56) l Ack. 4 Rt. hinterm ho' len
Wege, an drr Landstraße, 521. 57) af Ack 1 Rt.
zehntfreies Land in derBffchhäuser Aue, an Jobs.
Sperling, 6ZS. 58) 4? Ack. z Rt. Land unter der
rothen Kuhle, an Christian Ederhardt Erben, mit
Daniel Ederhardts Rcl., 465 und 470; 59) ^Ack.
Erbland in der Aue, am Pfarrlande und Daniel
Berldis, 660.; 60) ? Ack. daselbst, 660, auf
welche in dem heute abgehaltenen ersten Verkaufs-
Termrn keine Gedvr.e geschehen sind, in termino
den 22. November b: I., von Vormittags 20 Uhr
an, auf hiesigem Rathhause weiter ausgeboten wer
den, welches Kaufiiebhabern hiermit bekannt ge
macht wird. Am 2Z October 1820.
F. H. R. Stadtgericht daselbst. Koch.
In üstem copia« H ofsman n.
29. Rotenburg. Auf den Antrag des Apotheker-
Böhm zu Berka, sollen nachstehende, dem Caspar
Pfeffer und dessen Ehefrau zu Odernsuhl zugehörige
Immobilien, als: CH. A. Nr. 55. f Ack. i§ Rt.
Haus, Scheuer, Stallung und Hofraide, bei der
Mühle; 55». Z Ack. 4^ Garten dabei, öffentlich
-meistbietend in termino den 29. December d. I.
vor unterzeichneter Gerichtsstelle verkauft werden.
Kauflrebhaber werden hierdurch zum Bieten einge
laden, etwaige Real »Prätendenten aber aufgefor
dert . ihre Ansprüche an den besagten Immobilien,
in praeüxo, bei «träfe des Ausschlusses, anzu
geben und zu begründen. Am 26. October 1820.
F. H. R. Ober-Amt. Gleim,
ln kistem Schwarz, Amts - Secretarius.
30. Rotenburg. Schulden halber sollen nachfol
gende, dem Christian Körner, mosto Wilhelm
Schlosser in Odernsuhl zugehörige Immobilien:
2) Ch. A. Nr. 71. { Ack. 22; Rr. Haus ^Scheuer,
Stallung und Hofraide auf dem Hessen-Rain; 2)
Nr. 72». Ack. 9* Rt. Garten dabei, in termino
den 28. November, Vormittags 20 Uhr, vor un
terzeichneter Gerichtsstelle meistbietend versteigert
werden. Kaufliebhaber werden deshalb zum Bie
ten eingeladen, etwaige Real-Prätendenten aber
aufgefordert, ihre Ansprüche, bei Strafe der Prä-
eluffon, in xraeäxo anzugeben und zu begründen.
Am 28. September 2820.
F. H. R. Oder-Amt daselbst. Gleim.
In kistem Schwarz.
Zi. Rotenburg. AufJuftanz des hiesigen Kurfürst
lichen Stifts sollen, in termino den 24. November,
folgende, der Peter Schaden Res. in Lrspenbausen
gehörige Immobilien, als: | %ct. 3 Rt. Ch. C.
Nr. Z8r. Erdwltse, auf der alten Burg, zwischen
Johannes Siebert und H-nrrch Görhe, von Iba;
£ Ack. Nr. 827, aufm Kres mrt Conrad Krapf zur
Hälfte, zwischen dem Fluthgraben und gnädigster
Herrschaft zu Cassel; | Ack. 1 Rt. Nr. 829. in
Adams Wrtteh, mit Henrich Göthe, von Iba, zur