Verkauf von Grundstücken.
i* Naumburg. Ausgeklagter hypothekarischer
Schulden Kälber sollen, aufJnstanz des Hrn. Stadt
pfarrers Johann Bonati zu Fritzlar, dem Wirth
Philipp Huhn und dessen Ehefrau, Anne Elisabeth,
«ine geb. Ritterin, zu Altrnstädt, im Termin Mitt
woche den 13. December 1620, Vormittags von
10 bis 12 Uhr, an der gewöhnlichen Gerichtsftrüe
nachfolgende Grundstücke, als: Fol. 5159 u. 60.
Naumburger Lagrrbuchs: Erb land so zinsfrei,
allrrgnäbigster Herrschaft aber, und denen v. Dal-
wigks zu Dillich, jeden zur Zte, die iote Garbe
zehnter: r)Lit.A.Nr. 229. Ch. ^?Ack. 1 Rt. beim
Sudelsborn, zwischen Melchior Gabriel und Rein
hard Heinemann gelegen; Erbwiese so zins
frei: 2) Lit. B. Nr. 462. Altenst. Ch. r/^Ack.
»Rt. hinter der großen Harth, zwischen Johann
Jost Gerhold und Herm. Müßler gelegen; Fol. 1104.
Alteustädter Lagerbuchs, ^Köter-Hufe, der
Herrschaft und dem von Stockhauseu zu Hof zins
bar. Darin gehöret Land, so dem Stift Fritzlar
und dem von Buttlar zu Hof die iote Garbe zehn
ter: 3) Lit. A. Nr. 557. Ch. i Ack. im Semmetfeld,
zwischen Johannes Lederhose und Reinhard Ritter
med.; 4) Nr. Z43. Ch. iA Ack. 4 Rt. daselbst,
zwischen George Butte und Cous. und Johs. Leder
hose ; Z) Lit. F. Nr. 22. Ch. rs Ack. durch den
Eulersweg, zwischen Johannes Lederhvsens Wiese
und Joh. Jost Nell; 6) Nr. 25. Ch. tzAck. 8 Rt.
daselbst, zwischen Johannes Lederhose und Joh.
Jost Nelle; 7) Nr. 107. Ch. Síes. rZ Rt. bei
dem Stockhauswege, zwischen Johs. Lederhose und
dem folgenden Stück; 8) Nr. 103. Ch. 4 Ack. zRt.
daselbst, zwischen vorigem Stück und Johs. Leder-
hose; 9) Lit. F. Nr. 125. Ch. | Ack. 6Rt. auf dem
Semmetrasen, zwischen Johs. Lederhose und Hen,
rich Gerhold jun.; 10) Nr. 150. Ch. Ack. am
Schaafpfade, zwischen Johs. Lederhose und Johs.
Derxsen. zuNaumburg; n)Nr. 157. Ch. i^Ack.
daselbst, zwischen Henrich Gerhold.jun. und Schrei
ner Heinrich Peter zu Naumburg; 12) Nr. 171.
Ch. i^Ack. s Rt. noch daselbst, zwischen Bern
hard Deyß Rrl. und Johs. Lederhose; iz) Lit. F.
Nr. 25z. Ch. í^SIcf, 5 Rt. beim Ottonitt, ein
Wendling, an Johs. Ledrrhose; 14) Lit. A. Nr. i78.
Naumburger Ch. iß Ack. ZRt. am Iwänger, zwi
schen Reinhard Ritter rueä. und Johs. Lederhose;
15) Lit. B. Nr. 27. dieselbe Ch. U Ack. 2 Rt. zu
Herberge, ein Wendling, an Johs. Lederhose; r6)
Nr. 30, Ch. ^Ack. 2 Rt. daselbst, zwischen Johs.
Ledcrbose und Reinhard Ritter sen.;'17) Nr. 276.
Ch. ^Ack. im Semmet, zwischen Heinrich Ger
hold jun. und Johs. Lederhose; 18) Lit. B. Nr. 39.
Cb. 3s Ack. 9 Rt. hinter der Harth, zwischen Hein
rich Gerhold jna. und Johannes Leberhose; 19)
Nr. 56. Ch. I Ack. 4Rr. über der Landwehr, zwi
schen Johannes Lederhose und Conrad Klrin-
schmibt; 20) Nr. 63. Ch. T 5 ff Ack. 4M. daselbst,
zwischen Johs. Lrderbose und Conrad Kleinschmids
Wirse; ur) Lit.B. Nr. 70. Ch. ^Ack. 8Rt. über
der Landwehr, Zwischen Adrian Cramer zu Naum
burg und Johs. Lederhose; 22) Nr. 72. Ch. ? Ack.
7^Rt. daselbst, an Johs. Lederhose, ein doppel
ter Anwänder, an Johs. Lederhose; 23) Nr. 139.
Ch. Ack. 4M. hinter der Herberge, zwischen
JohS. Ledrrhose und Joh. Jost Nelle; Hufen-
land, in den Rottzehntcn mit dem roten Gebund
zehntbar: 24) Lit. F. Nr. ^Ack. 5Rt. imSchnä-
gelsbach, zwischen Joh. Jost Hvsmann und Cons.
und Johs. Lederhose; H u f«n w i e se n: 25) Lit. B.
Nr. 5. Ch. rßAck. zu Herberge, zwischen Rein
hard Deis Rel. und Johs. Lederhose; 26) Nr. 1».
Ch. ^Ack. 2Rt. daselbst, zwischen Johs. Ledrrhose;
von vorstehender halben Kötterhufe wird abgegeben
' 2LN6r3litLr: 3) der Renterei Naumburg J Vrtl»
^ Metze Korn, 1 Vrtl. Z Metze Hafer, Naumbur
ger Maas, d) an den vonStockhausenzum E-nser-
Hof 8Mtzn. Korn und 8 Mtzn. Hafer Naumburger
Maas, c) an die Stadtkämmerei Naumburg zehn
Kreuzer ober 2 Alb. nßHlr. Geschoß auch zednt-
und dienstbar; Er bl and: 27) Lit. A. Nr. Z68.
Ch. AAck. z^Rt. auf dem kleinen Felde, der Sem
metgarten, zwischen dem Hohlenwrg und dem
Naumburger Pfade, giebt der Renterei Naumburg
1 Alb. t 8 j Hlr. Geld, dem Stift Fritzlar die zehnte
Garde; 2Z) Lit. F. Nr. 116. Cb. i ^Ack. 8Rt.
bei dem Stockhauswegr, zwischen Henrrch Gerhold
jnn.und am Graben, zehntel dem Stift Fritzlar und
dem von Dalwigk zu Hof die zehnte Garbe, öffent
lich an den Meistbietenden ausgedoten werden.
Kaufliebhaber und diejenigen, welche an odrgrn
Grundstücken Real-Ansprüche machen, werden ein
und vorgeladen, sich alsdann einzufinden, um ihre
Gebote zu Protokoll zu geben und ihre Ansprüche, bei
Strafe der Enthörung, anzuzeigen und zu begrün
den. Am 19. September 1820.
Kurf. Hess. Amt. Heuser.
In ¿dem Sta ffel.
2. Großen- Englis. Nachdem in dem am ge
strigen Tage abgehaltenen Licitations-Termin auf
die in Sachen des Advokaten Cranz zu Borken,
als Anwalt der Obrist von Gilsaischen Vormünder,
Herr Geheime Kammerrath von Porbeck zu Kalbs
burg und Herr Rath Exter zu Haina, Kläger, ent
gegen den Guthsbesitzer Leonhard Sonneborn zu
Obernurff, Verklagter, ausgeklagter Schuldfor
derung halber zum öffentlichen Verkauf aufgesteckte,
Letztrrm zugehörige, und vor Obernurff gelegene
Grundstücke, als nämlich: 1) cf Ack. 2 Rt. Erb
land, das Gilser-Stück genannt, zwischen Johs.
Sonneborn und Jost Trescher gelegen; 2) Ack.
7Rt. Erbland, auf den Käsäckern, zwischen Johs.
Priester und Eckhard Jacob gelegen , und z)^ Ack.
Erbland, auf den Käsäckern, zwischen Johs. Tre
scher nnd den von Urff/ abermals kein Gebot ge-