174*
sch en Johs. Theis und George Schaade; 4) ^Ack.
7 Rt. unterm Kellerwege, zwischen Johs. Theis
und Wilhelm Linckrrt; 5) 1 Ack. 5 Rk. über der
..alten Straße, zwischen Eckhard Rockensüs und
Hans Curth Haustein, und 6) 1 Rt. noch an der
; Trift, zwischen Adam Strining und ihm selbst,
kein Gebot geschehen; so ist ein anderwetter Licita-
tions-Termin auf den 2. November nächstkünftig,
Morgens von 10 bis i s Ubr, vor Amt nach Borken
anberaumt, welches Kaufliebhabrrn hierdurch zur
. Nachricht und Achtung bekannt gemacht wird.
* Am Z. September 1820.
Kurf. H:ss. Amt Borken. Reichard.
In ädern Nössel.
L. Lichtenau. Nachdem der zum verkauf des den
minorennen Kindern deS verstorbenen Ioh. George
Jacob, zuHaußen, zugehörigen, daselbst belegenrn
^ Ack. ^Rt. großen Hauses, nebst Scheuer, Stal
lung und Hofrarde vor der Kirche, am Gemeinds
hirtenhaus gelegen, auch 2 Rt. Garten dabei, auf
den 17. Mai d. I. gestandene Termin circumducirt,
und auf weiteres Ansuchen des Andreas Gundlach
zu Großallmerode anderer Termin zum Verkauf
oben erwähnter Grundstücke auf den 4. November
d. I. anbezielt worden ist; so wird solches Kauflu
stigen so wie allrnfaUsigcn Real-Prätendenten an-
dnrch bekannt gemacht, Erftern um in praefixo,
Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Amt zu erscheinen,
zubieten, und nach Destnden den Zuschlag zu gewär
tigen, Letzter» aber um ihre vermeintlichen Aysprüche
zu liquidiren und rechtlich zu begründen, widrigen
falls sic mit ihren Ansprüchen an die Kaufgelder
nachher werter nicht gehört werden können.
Am 3. October 1820.
Kurf. Hess. Amt daselbst. Möller.
In ädern Stamm, Amts-Assessor,
z. Carlschafen. Auf Instanz des Particuliers
Gottfried Prätorius, zu Cassel, sollen dem Johann
George Henze, modo Christoph Bnnzenthal, zu
H- 'mgrshausen, wegen einer ausgeklagten hypokhe-
canschen Schuldforderung, nachfolgende Grund
stücke, als: 1) C. 587. £ Ack. 5 Rk. Hufrnland
a ssm Huckelsberge, am breiten Wege, zwischen
Friedrich Frr-.bergs Erben und Caspar Bovrrts
Rel.; 2) D. 548. r^Ack. Hufrnland an derWin-
de'ser Seite - zwischen D. Lorenz Spielmanns Rel.
und Caspar Bönning sen ; z) 386. | Ack. 4 Rt.
Htifenlaud an drr Windelftr Seite , zwischen Ema-
«url Drlling und David Mai; 4) 87z. ^Ack^ZRt.
Hufenland zwischen der Heimbach und dem Trößr-
wege, mit Friedrich F.-eibrrgs Erben zur Hälfte
am Herrn v. Spiegel; 5) E. 1 Ack. Hufenland
hinter der Neustadt, wovon der Rest Neustädtcr
Land ist, mit David Mars Rel. zur Hälfte an Jo
hannes Mays Rel.; 6) C. 149» rs Ack. 1 Rt.
Pfarrland an der Todtendreite, mit Henr. Ebbrechts
Rrl. zum ^tel, an einem Triesche; 7) 294». $ Ack.
2 Rt. Pfarrlgnd yyrm Stembeutel, an Friedrich
Becker, giebt halbe Heuer, und £ Acker urbar
gemachtes Triesch daselbst; 8) E. 365. \ Ack. Rctt,
land auf der Neustadt, zwischen Philipp Huth und
einem Triesch; 9) 1« ^ Ack. Neustädter Land hinter
der Neustadt, an seinem Hufrnlande; 10) A. 42.
10 Rt. ein Haus an der Srcinstraße, zwischen Carl
- Ludwig Hrnzcn Rel. und Landreceptor Dilling;
11) 4Z. 6 Rt. Garten dahinter, in termino Mon-
, tag den 18. December a. c. vor Amt dahier, von
Morgens 9 bis 12 Uhr, öffentlich an den Meist,
bietenden verkauft werden. Kauflustigen sowohl als
denjenigen, welche an solchen Grundstücken Real,
Ansprüche zu haben vermeinen, wird solches zu dem
Ende hierdurch bekannt gemacht, und zwar Erster»
um zu bieten, und dem Befinden nach den Zuschlag
zu erwarten. Letzter« aber, um ihre vermeintlichen
Ansprüche, bei Strafe nachheriger Enthörung, ack
xrotocoilum anzugeben und gehörig zu begründen»
Am 2Z. September 1820.
Kurfürst!. Oberschultheißen-Amt. Col.lmann»
I» ädem Bö dicker., Amts-Secretarius.
4. Lichten au. Ausgeklagter Schulden halber sollen,
auf Instanz des Handelsmanns Susmann Menke
Plaut, von Spangrnberg, das dem Christoph Fern
zu Laudenbach zugehörige, 16 Rt. große Haus,
Hofraide, Scheuer und Stallung oben im Dorf,
zwischen Christian Bachmann und Johannes Engel-
mohr, so wie KAck. 54 Rt. Garten dabei, öffentlich
meistbietend versteigert werden, und ist dazuLicita-
tions-Termin auf den 13. December d. I., Mor,
gens 10 Uhr, vor hiesiges Amt anbezielt worden.
Kaufliebhaber so wie allenfallfige Real-Prätenden
ten werden daher hiermit vorgeladen, besagten
Tages dahier zu erscheinen, Erstere um zu bieten,
und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, Letztere
aber ihre allenfallsigen Real-Ansprüche, «üb poena
praeclusi, zu liquidiren und rechtlich zu begründen.
Am 28. September 1820.
Kurf. Hess. Amt daselbst. Möller.
In ädem Stamm.
-5. Spangenberg. Auf Instanz des Pfarrer-
Bauer Kinder Vormünder zu Mörshausen sollen
nachfolgende, dem Einwohner Ludwig Gundermann
in Bergheim zugehörige Grundstücke, als: 1)
^Ack. 3Rt. Haus und Hofraide, an Jacob Bras
sel, Cb. A. Nr. 49.; 2) ^ Ack. 8 Rt. Garten dabei;
z) i Ack. Erbland, so dienst- und zehntfrei, am
Galgenberge, an dem Gemeinds-Wüsten; 4)
i^.Ack. Z Rt. desgl., auf dem Schmachtenhagen,
bei der Tboukaute, an Hans Henrich Riemen-
schneiders Erben, Ch. D. Nr. 7.; 5) ^Ack. 4Rt.
zehntbares Rottland, unter der Trift, über dem
Mörshäusrr Wege, an Hans Henrich Riemen
schneiders Erden, Ch. A. Nr. 157.; 6) Ack.
desgl., daselbst, Nr. 154. A.; 7) H Ack. 2^Rt.
desgl., am Wiefenrain, an Ludwig Jmmeden,
Ch. Nr. 160.; 8) 2 Ack. desgl., daselbst, über dem
Möröhäuser Wrgk, an ihm selbst, Nr.rSi; 9)