Hacken, an der Schweinsgruben, an Joh. George
Sippell und Joh. Jost Götze; oa) 14. a\ Ack. Land
auf dem Lrimeustück und Vorigen; n) ». 5J Ack.
6 Rl. Land wodurch der Graben geht, im Beeren-
Graben, an Johann George Schnitzer; 0) 19.20.
21. 3 lê Ack. Land mit denen Hacken, amAaeraine,
an Joh. George Sipprll und geht durch den Gra
ben, an Joh. Knierim; p) u 10& Ack. 4Rt. Land
an der Trift, an Joh. Henrich Hrckmann; ^) 26.
Ack. 8 Rt. Land in der Wvlsskntten, am Wege
und Lorenz Groskurlh; r) i. ^ Ack. 7 Rt. Land
in der Elidwirsen, an Joh. Henrich Heckmann;
s) 3 » 7*1 Ack. 7 Rt. Land hinter der Etchleuthen,
am Vorigen; t) 47. 48. Ack. und if Ack.Land
im Grunde, an der Gemeine und am Wege; u)
}i. 14 Ack. Land auf dem Brande, an Bärthold
Etedrrvth; v) 18. *>{% Ack. s Rt. Land im kleinen
Grunde und Henrich Berge, stößt auf den Weg;
w) i. Z Ack 4 Rr. die Körsrhrnwtesr, an Johann
.Henrich Hrckmann; x) 2». 1 Rr. seine Hälfte vom
Klrsrdentelch daselbst; y ) 2. 3^ Ack. 2 Rt. Wie
sen unterm Eichberge, an ihrer Hecke ; z) 4.4/* Ack.
8 Rt. Wiesen m der Büchwiesen, am Schiedrrge;
2a) 10. ^ Ack. Z Rt. Wiesen im Siegen oder in der
Elcdwlesen und Apels Rel.; db) i. ^ Ack. Garten
im Kirchhofe, an Johs. Müllers Land; ce) 7.
f Ack. Garten im Dorfe, au Barthold Stevterolh
und Joh. George Sippell; dd; 3, ^ Ack. 7 Rt.
wüster Ram an seinem Lande Nr« 2 und 4 gele
gen; ee) 14. (s Ack. 6 Rt. wüste Hecken, an sei,
nem Lande Nr. 15.; ff) 2. ^ Ack. 3 Rr. Wüsteö
an feinem Lande Nr. 1. gelegen; gg) 4. Ack.
2 Rt. Gebüsch an seinem Land Nr. 4. und an Joh.
Henrich Heckmann ; hh)9. 1 Ack. 3 Rt. am Elch
berge, an Vorigen ; ii) 1. 4/ñ Ack. 1 Rt. Hecken
daselbst, au ihrer Wiesen und Ehren Pfarr Laut,;
4) sZ Erbhufc, denen von Dieben zu Wellingerode
d,eilst -, zins - und lehubar, bestehend aus: ») 2.
\ Ack. 4 Rt. Land hinter den Höfen, an Johann
Jost Götz oder in der niegen-Dellen; b) 8. ^ Ack.
1 Rt. Land in der Sregen - Dellen, an Johannes
Müller; c) 11. 5? Ack. 5 Rt. Land auf dem Sie
gen, an Johann Adolph Fraukens Rel.; d) 13.
Ack. Land in der Slegrn-Dellen, au Johannes
Müller; e) 39. 74 Ack. 1 Rt. Land im Gilserote,
an Johannes Hob und Lorenz Groskurth; f) 23.
5| Ack. 2 Rt. Land an der Schweinsgruben, an
Joh. Adolph Franken ; g) 22. | Ack. Land daselbst,
unter seinem Wüsten und Johannes Müller; b) 1«.
1 Ack. 4 Rt. Laub auf dem Leimenstück, an seiner
Wiehe und am Wege; i) 1. 6,^ Ack. 4Rt. Land im
Graben, an fernem Gebüsch; k) 5". i§ Ack. 4 Rt.
Laub daselbst rechter Hand, stoßt auf Jost Blum;
1 ) ». \\ Ack. Land auf dem rothen Rarne, an Jo
hann George Srppell; m) 23. ij% Ack. Land am
Aaraine, an Joh. Adolph Frankens Rel. und Jo
hannes Höb; n) 14. 3; Ack. 5 Rt. Land oberm
vordersten Graven, an Joh. Adolph Frankens Rel.
und am Kirchlanbe; ©) 42. 4f| Ack. 2 Rt. Laub
daselbst, an seinen Tannen; p) 44 Ack. Land
noch daselbst, an dem Wichmannshäusrr und seinem
Lande; 9) 6. s/^Ack. 6Rt. hinter derEichleuthen,
an Ehren Pfarr Laun; r) 3. 2^ Ack. 3 Rr. Land
am Steingraden, am Wege und am Graben; s)
L. 1^ Ack. 4 Rt. Land daselbst, an- dem Geb. und
Johann Adolph Franken Rel.; t) 7. 2Z Ack. 2 Rt.
Land am Steingraden, stößt auf seinen Rasen und
seine Hecken; u) 8. 1*5 Ack. 2 Rt. Land daselbst,
an Joh. Adolph Frankens Witwe; v) 16. i?§ Ack.
5 Rt. Land am Raine, an David Scvmrdt; w)
14. £ Ack. 4 Rt. Land im Siegen, an Jost Götze;
y) 5. 1 Ack. Land daselbst, an Barthold Stederoth;
z) 1. 2^ Ack. 4 Rt. Wiesen die Mühlwiese bei der
Speckmühle, am gemeinen Hüderasrn; 22)2. ^ Ack.
7 Rt. Wiesen im Gilserode, an Johann Adolph
Franken Rel.; bb) 4. 2 Ack. 5 Rt. Wiesen in der
Eicbrviesen, Unterm Schieberge; cc) 9. Ack.
4Rt. Wiesen im Strrngraben, am gemeinen Hude-
raserr und seinem Lande; dd) 6. *§ Ack. 6 Rt. Hude,
rasen im Steingrabrn; ee) 2. 4 Ack. 6 Rt. Wiesen
bei der Kirsch-Wirsen; ff) 2». 1 Rt. Wiese, die
Hälfte vom Klrschenterche; gg) i. T 7 * Ack. 7 Rt.
Wiesen im Dorfe, an Joh. George Götze; hh)
24. j 9 v Ack. 2 Rt. Wüstes an Johs. Mundhnm;
i») 25. Ack. 6 Rt. Wüstes an seinem Lande
Nr. 22 gelegen; kff) 5. Ack. 8 Rt. Wüstes a»
seinem Lande Nr. 5. und am Eichholz; 11 ) 2.
4| Ack. 8 Rt. wüsteö Gebüsch hinter seinem Lande
Nr. ».; rrirn) 4. Ack. 7 Rt. wüstes Gebüsch
hinter der Eichlrethen, am Kirchholz; nn) 45.
5| Ack. 8 Rt. wüste Tannen daselbst , an Johannes
Hdd ; 00) 5. *§ Ack. 8 Rt. wüste Hecken an feinem
Lande Nr. 6 . und Kirchholz; pp) 1. 5^ Ack.
4 Rt. wüstes Gebüsch hinter der E'chlevtheu, an
seinem Lande und am Graben; qq) 5. Ack.
6 Rt. wüster Graben an seinem Laude Nr. 3.;
*r) 2 a . -Js Ack. 7 Rt. Wüstes von seinem Lande
Nr. 2. und Johann Adolph Franks Rel.; ss) s.
»'Z Ack. 8 Rt. wüstes Gebüsch am Eichbrrge, an
seinem Lande und Lorenz Groskurth; rr) 6. 8 Ack.
1 Rt. wüste Hrcke daselbst am Schierberge, an
Conrad Appells Rel., und w\v) 16«. 5 Rt« Wü
stes an seinem Lande Nr. 16 gelegen.
Am 29. Junti idLo.
Kurfürstliches Amt Hierselbst. F a u st.
In ffdem ccpiae Pfeiffer.
32. Eschwege. Auf Antrag der über die nachgelas
senen mrnorennen K'nder des verstorbenen Hermann
Becker zu Friede bestellten Vormünder, Johannes
Reusturrh und Balthasar Wiegaud daselbst, soll das
denen Curanden gehörige Haus und Hosraide, an
Johannes Flügel gelegen, sammt ß Ack. 4^Rt. Gar,
- ten dabei u -d ganzen Gemeinds-Nutzung, aucto-
rite judiciali an den Meistbietenden öffentlich ver
steigert werden. Terminus legali* dazu »st auf
Freitag den 15. September d. I. vrstlmmt. Kauf-