Volltext: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

4«f Donnerstag den 24. August b. I. bestimmt, 
und lade Kausiiebhaber hierdurch ein, alsdann Vor 
mittags um 11 Uhr, auf Kurfürstlicher Regierung 
Hierselbst sich einzufinden, zu bieten und hiernächst 
weitere Verfügung zu erwarten. 
Cassel, am 4. Julii 1820. 
Ebert, Regierungs- SecretartuS, 
vermöge Auftrags. 
27. Bei der am zten b. M., im Beiseyn eines Poli 
zei,Beamten, geschehenen Ausspielung der 14 Stück 
Jagdgewehre sind folgenden Nummern, als: der 
Nr. 1 der Zte, Nr. 14 der rite, Nr. 16 der izte, 
Nr. Z4 der rste, Nr. 42 der 8te, Nr. 44 der 7te, 
Nr. 58 der 6te, Nr. 74 der etc, Nr. iaa der «zte, 
Nr. 156 der zte, Nr. 146 der 14.tr, Nr. 148 der 
4te, Nr. 154 der iote, und Nr. 165 der iste Ge 
winn zugefallen, welche gegen Einlieferung der 
Original-Loose in Empfang genommen werden 
können. 
28. Diensttags den szsten b. M., des Vormittags 
von 8 Uhr an, soll in der hiesigen Justrtz-Beamten- 
Wohnung der Mobiliar-Nachlaß des dahier ver 
storbenen Amtmanns Kuchenbecker, bestehend in 
Gold, Silber, Zinn, Kupfer, Messing, Eisen, 
Meudles, Manns-KleidungSstücken, Bettwerk und 
Leinenzeug, mehreren Schieß-Gewehren, auch son 
stige Jagd- undFischerei-Geräthschaften, eine ohn- 
gefähr in loa Bänden bestehende Bibliothek, größten- 
theils juristische Werke und die Früchte von einigen 
ausgestellten Grundstücken, öffentlich auf das Meist- 
ebot verkauft werden. Kaufliebhaber werden zu 
ieser Auktion eingeladen und dient denselben zur 
Nachricht, daß die erstandenen Sachen sogleich be 
fahlt werden müssen und ohne baareZahlung nichts 
verabfolgt wird, ein Verzeichniß der Bücher aber 
in hiesiger Gerichtsstude einzusehen ist. 
Wolfl-agen, am §. Julii 1820. > 
Vermöge Auftrags: Bockwitz, 
lu fistem Plitt. 
29* Au Eröffnung eines von dem verstorbenen hiesigen 
Kalkbrenner und Kirchenältestrn Thomas Köhler, 
unter dem 50 August 1818 errichteten und gericht 
lich hinterlegten Testaments, wird auf deSfalls 
geschehene Instanz, Termin auf Donnerstag den 
17. August d. I. auf hiesige Amtsstube bestimmt. 
Denen desfallsigen Interessenten wird dieß, bei Mei- 
düng einseitigen Vorschreitens, hierdurch bekannt 
gemacht. Raboldshausen, am 1. Julii 1820. 
K. H. Amt Neuenstein das. Wagner, Amtmann. 
ln fidem Weber. 
40. Unterzeichneter hat seine Wvhnu. a im Benvitscken 
Hause verlassen, und wohnt gegenwärtig beim Metz- 
germeister Hrn. Hartung in der Hchentbvrstruße, 
unmittelbar am Gafthof;um Hessiichen Hofe. 
vr. Diefenbach, General ChirurguS. 
41. Unterzeichneter zeigt hiermit ergebenst an, baß 
er feine Knabenschule in die Unterneustadt in dit 
Leipziger Straße Nr. 969 verlegt- hat; Es wird in 
derselben in allen Schulkenntnissen Unterricht er 
theilt, gegen eine sehr billige Bezahlung. Er wird 
sich stetö bestreben, das Antrauen derjenigen Eltern, 
welche ihm ihre Kinder anvertrauen werden, zu 
verdienen. Augleich erbietet er sich, auch außer 
den Schulstunden, Unterricht im Schreiben, Rech 
nen, Religion, Deutschen und Französi'chen Sprache, 
an Knaben und Mädchen zu ertheilen. 
A u b e r y. Schullehrer. 
42. Die Berlage zu Nr. 178 der Casselschen Allgemei 
nen Aeitung, welche die Beschreibung der bei Leguvg 
drö Grundsteines zu dem neu zu erbauenden Kurfürst 
lichen Schlosse, statt gefundenen Feierlichkeiten ent 
hält, ist in der Fischgaffe Nr. 82» für 1 Ggr. das 
Blatt zu haben. 
42 . In der Elisabether Straße Nr. 210 steht eine 
Obligation von iöoo Rthlr., sobald wie möglich, 
zu crdiren. 
44. Dii Frau Baumeister Engelhardt will ihren 
vorm Leipziger Thor an der Fulda gelegenen Gar 
ten, nebst Aubebör, sogleich verkaufen; auch stehet 
bei derselben ein zo Eimer haltender kupferner 
Braukessel zu verlassen. 
45. Aufder Oberneustadt in der Wilhrlmshöher Straße 
Nr. 118' ist Wildunger Sauer-Wasser, auch Sel 
ters-Wasser, alle Woche frisch und billig zu haben. 
46. Eine Kurhessische landständische Obligation über 
1000 Rthlr. Kurhess. Währung, zu 5 pCt. jährli 
cher Verzinsung, ist bei dem Stadtgerichts-Secre- 
tair Bause zu Braunscdweig zu verkaufen, wel 
cher Kaufirebhaber ersucht, ihr höchstes Gebot und 
zwar in Conorntivns-Münze abzugeben. Die seit 
! . dem 1. Julii a.c. rückständigen Zinsen müssen übri 
gens bejonders vergütet werden. 
47. Ein Heuboden, der verschlossen werden kann, und 
Raum für circa 80 Crntner Heu hat, wird in der 
Jrhannisstraße Nr. 238 auf mehrere Jahre zu mie 
then gesucht; angenehm würde es seyn, wenn zugleich 
eine Rem.se für einen kleinen Wagen dabei gegeben 
werden könnte. 
48. Die von dem verstorbenen Hrn. Drcanus Pfister 
hinterlassenen Bücher, theologischen, philosophi 
schen, philologischen und historischen Inhalts, sol 
len am i7ten d. M. und an den folgenden Hagen, 
Nachmittags um 2 Ubr, in der Decanei an oen 
Meistbietenden verkauft werden. Ein Verzeichniß 
der Bücher ist ebendaselbst einzusehen. 
49. Da ich anjetzo wieder einen großen Verlag neu 
herausgekommener Musikalien für alle Instrumente f 
so wie auch sehr gute Guitarren mit und ohne In 
vention, Aeols-Harfen und andere Instrumente er 
halten habe, so mache ich dieses den geehrten Mu- 
sik-L'ebhaberu hiermit bekannt, und hoffe etn^h 
Joden, welcher mich mit Aufträgen beehrt, sowohl rr, 
Hinsicht der Waaren, als auch der Preise zu be 
friedigen. C. Löb. er, 
musikal. Instrumenten-und Musik-Handlung, 
untere Königsst?aße Nr.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.