Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

15 o» 
a* In der obern Carlsstraße Nr. 85 gleicher Erde 
drei tapezirte Stuben, ein desgleichen Cabinet, 
Domefiiquenstube, mehrere Kammern, Küche und 
Speisekammer, nebst Keller und Holzraum, zu 
Michaelis. 
5. Gegen dem Hessischen Hof über in Nr. 36» glei 
cher Erde Stube mtt Alcoven, tapezirt, zwei Kam 
mern, Küche, nebst Keller, Holzremise und Stallung 
für Pferde, mit Fourage,Boden, aufMichaelis. 
4. In der untern Jacobsstraße Nr. 245 drei Trep 
pen hoch, Stube mit Alcoven, Kammer, Küche, 
nebst Keller und Bodenraum, auf Michaelis. 
5. In der Lazaruöstraße beim Färbermeister Sohl 
Stube und Küche, sogleich. 
6. In der Carlsstraße Nr. 78 ein hübsches Logis mit 
allen Bequemlichkeiten, auf Michaelis. 
7. In der untern Petristraße Nr. 286 die zweite 
Etage, mit oder ohne Meubles, auf Michaelis. 
8. In der Johannisstraße Nr. 387, drei Treppen 
. hoch, eine Stube nebst Alcoven, sogleich. 
'9. In der Schloßstraße Nr. 410 Stube, Kammer, 
Küche, nebst Holzplatz, auch noch eine Stube dabei 
' oder einzeln, und dieselbe mit oder ohne Meubles, 
auf Michaelis. 
10. Am Königsplatz in Nr. 156 einige LogiS mit Meu 
bles, sogleich. 
11. In der Schloßstraße, nahe am Schloß, in Nr. r88 
die erste und zweite Etage, aufMichaelis; das 
Nähere erfährt man in derselben Straße Nr. 162. 
»2. Inder Dionysienstraße Nr. 137 beim Goldschmied 
Schaumburg ein Logis, auf Michaelis. 
13. Am Leipziger Thorplatz, im Haufe Nr. 1133; die 
ganze erste Etage, auch pur terre. bestehend aus 
zwei tapezirten Sruden, Cabinet, Küche und Spei 
sekammer, nebst schönem gewölbten Keller und Holz- 
Remise, auch auf Verlangen Pferdestall und Fou, 
rage-Boden, sogleich. 
14. In der Carlshafer. Straße Nr. 452. beim Kauf 
mann Lampe einige Logis, jedes Stube, Kammer 
und Küche enthaltend, auf Michaelis oder Christtag. 
15. In der Martinistraße Nr. 27, hinten heraus 
Stube, Kammer und Küche, sogleich. 
16. In der Schloßstraße bei dem Stadtbänber Die- 
mar die dritte Etage, sogleich oder zu Michaelis. 
17. In der Carlsstraße Nr. 62 Stube, Kammer, 
Küche, aucv Pferdefiall, und noch eine Stube mit 
Meubles, sogleich. 
ig. In der Schlvßstraße Nr. 188 die erste und zweite 
»..Etage, mit oder ohne Meubles; das Nähere hier 
über ist bei der Witwe Bröckelmann zu erfahren. 
io. In der Schloßstraße Nr. 172 die dritte und vierte 
'Etage, bestehend in drei Stuben, wovon eine mit 
einem Alcoven versehen, zwei Küchen, an stille 
Haushalte, getheilt^oder beisammen, aufChristtag. 
20. In der Dionysienstraße 102 die untere und zweite 
Etage, auf Michaelis. 
Li. In der Carlsstraße Nr. 94.bie Bel-Etage, neu 
tapezirt, für eine stille Familie, auf Michaelis. 
22. In ber Hohentborstraße Nr. 474 ein Logis glei 
cher Erde, zu allen Gewerben schicklich, auf Mi 
chaelis; man melde sich ebendaselbst in Nr. 476. 
Personen, welche verlangt werden, 
1. In eine hiesige Specerei-Handlung wird ein aus 
wärtiger Lehrling gesucht, welcher die nöthigen Vor 
kenntnisse haben muß und Cautron leisten kann. Die 
Hof- und Waisenh. Buchdruckerei sagt, bei wem? 
L. Es wird ein Lehrling in eine Specerei-Handlung 
gesucht. Das Nähere ist bei I. H. B i r k e n st a m m 
in Witzenhausen zu erfahren. 
3. Ein Mädchen, welches mit aller' häuslichen Arbeit 
Bescheid weiß und über ihre ordentliche Aufführung 
Attestate hat, auf Michaelis; am Markt Nr. 637 
bei Frau Meyer. 
4. Ein junger gebildeter Mensch, welcher wünscht die 
Oeconorme zu lernen, kann auf einem bedeutenden 
Guth in Kurbessen ein Unterkommen finden. Die 
Hof- und Waisenhaus «Buchdruckerei giebt weitere 
Nachricht. 
Personen, welche Dienste suchen. 
1. Ein Mädchen, welches gut kochen, und mit häus 
licher Arbeit umgehen kann, wünscht in oder ausser 
halb Cassel in Condition zu kommen. Die Hof- und 
Waisenhaus-Buchdruckerei giebt nähere Nachricht. 
Capitalien, welche auszuleihen. 
1. 150 Rthlr. Pupillen.'Gelder, gegen sichere Hypo 
thek. Die Hof--u. Waisenh. Buchdruckerei sagt, wo? 
2. 5500 Rthlr., zusammen ober in kleinern Abthei 
lungen. Das Nähere in der Wilhelmshöherstraße 
Nr. r rgr, gleicher Erde. * 1 2 
Bekanntmachungen. 
1. In dem Eoncurs des vormaligen Wirths Adam 
Schmidt zu Machtlos, ist nach geendigtem Liqui 
dations-Verfahren das entworfene Classifications- 
Schema an gewöhnlicher Gerichtsstelle dahier zur 
Einsicht der Gläubiger, angeschlagen, uich bei dem 
Rcchtsnachtheil der Enthörung, Termin zur Ver 
handlung der Priorität auf den 4. October b. I., 
Vormittags 9 Uhr., bestimmt worden; welches zur 
Nachricht und Achtung hierdurch bekannt gemacht 
wird. Breitenbach, am 2. September 1820. 
Karhessisches Justitz-Ant daselbst. Rohbe. 
;y, In sidehi Stephan. 
2. Nach beendigtem Liquidations - Verfahren in dem 
Concurs des vormaligen Wirths Conrad Lieber- 
mann dahier ist das Collocations- Schema an ge-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.