Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

1084 
ches Kaufliebhabern so wie denjenigen, welche ding, 
licht Ansprüche an obigen Grundstücken zu haben 
glauben sollten, und zwar Letztern, um im Termin 
ihre Rechte, bei Vermeidung der Ausschließung, 
zu wahren, hierdurch bekannt gemacht wird. 
Am 15* Iunii 1820. 
K. H. Justitz-Amt hierselbst. R e m b e. 
ln fidem cop, Stern, Amts-Secrètarius. 
56. Hofgeismar. Auf den Antrag des Schuhma 
chers Johann Henrich Stöbener zu Eberschütz 
soll, wegen einer ausgeklagten Capitalschuld nachste 
hendes, dem Bäckermeister Johann Henrich Ravior 
zugehöriges, in hiesiger Stadt gelegenes Wohnhaus, 
als: Ch. A». Nr. 158. 15! Rr. ein Eckhaus unten 
auf der Farbenstraßen-Eckr, zwischen Drechsler Jo 
hann George Hobmann und Christoph Bergmann 
een., Diensttag den 29. August d. I. öffentlich zum 
Verkauf ausgeboten werden. Wer dasselbe zu erste 
hen oder in Anspruch zu nehmen geneigt ist, kann 
sich am genannten Tage, Vormittags, zur gewöhn 
lichen Grrichtszeit auf hiesigem Rathhause einfin 
den und seine Erklärung zu Protokoll geben. 
Am 16. Iunii 1620» 
Fl ei sch Hut. In fidenti Schreiber. 
37. Allend 0 rf. Die Kinder und Erben des zur 
Brrgfreiheit Abterode verstorbenen Schueivermstrs. 
Johannes Sambarths wollen nachbeschrirbenr, de- 
nenselbea eigenthümlich zugehörige Grundstücke, 
als: 1) CH. A. Nr. 70. [ z Ack. i§ Rt. eine Bau 
statte, an ihm selbst und Johannes Windemuth; 
e) CH. esd. Nr. 69. & Ack. 4 Rt. Erbgarten zur 
hinter denen Hausern, an Johannes Winde- 
muths Rel»; 3) Eh. ead. Nr. 68. ^ Ack. 6 Rt. 
eine Vaustatte, an Johannes Schickenbergs Erben 
und Rrchard Boelo; 4) Ch. ead. Nr. 75. j* Ack. 
8 Rt. Erbgarten auf der Klinge, an Fleischhauers 
Erben und Johann George Schröder, zum Behuf 
der Theilung meistbietend verkaufen. Es ist daher 
terroinus licitationis auf dtp rr. August, früh 
n Uhr, auf hiesige Amtsstube anberaumt worden, 
und werden sowohl Kaufiirbhaber als diejenigen, 
welche Real-Aniprüche daran zu haben glauben, 
hierdurch vorgeladen, in praefixo zu erscheinen. 
Erstere um zu dicken und nach Befinden den Zu 
schlag zu erwarten. Letztere aber um ihre Ansprüche, 
s sufi praejudicio praeelusi, vorzubringen und zu 
1 degründen. Am x6. Iunii 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Eichenberg. 
In fidem copiae Stephan. 
58. Melsung en. Wegen einer ausgeklagten Capi- 
talforberung soll, aufBetreiben der Witwe des vor 
maligen Carabiniers Jacob Kegel, Anne Catha- 
rine, geb. Vogt, zu Michelsberg, als Vormünde 
rin ihrer minderjährigen Tochter, das dem Schuh 
macher Johannes Bender jun. dahier zugehörige, 
aus i| Ack. Rt. bestehende Erbland vor dem 
Koppenhagen, an Balthasar Siemon und Baltha 
sar Bender gelegen, im Termin den «Z. August 
b.J. öffentlich an den Meistbietenden verkauft «er 
den. Wer dieses Grundstück zu kaufen Willens ist, 
kann sich alsdann, Vormittags um io Uhr, vor 
hiesigem Amte ans dem Rathhause einfinden, bie 
ten und l.as Weitere erwarten. Wer aber dieß 
Grundstück aus irgend einem Grunde in Anspruch 
nehmen will, muß alsdann seine Ansprüche, brr 
Meldung der Ausschließung, angeben und begrün 
den. Am 12. Iunii 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt allhier. L 0 tz. 
In fidem Krös chell. 
39» W i l h e lm s h öh e. Folgende dem Einwohner Jost 
Henrrch Kistner und dessen Ehefrau zu Großenritte 
zustehende Grundstücke, nämlich: a) ein halbes 
einfaches Haus, zwischen dem Steinweg und Johs. 
Stiebich; b) g£ Rt. Garten dabei; c) i| Ack. 
8 § Rt. Erdwiese zu 4 dtt Hombergswiese, Ch» O. 
Nr. 55., und d) £ Ack. Erbgarten an der Trift, 
Ch. F.Nr. ib., sollen, aufBetreiben des hypothe 
karischen Gläubigers, in dem auf den 28. Julii, 
Vormittags 9 Uhr, vor Amte Hierselbst bestimmten 
dritten Verkaufs-Termine nochmals ausgeboten 
werden, welches hierdurch bekannt gemacht wird, 
Am 3. Iunii 182a. 
Kurfürst!. Justitz-Amt hiers. Rem be. 
In fidem cop. Stern, Amts-Seeretarius. 
40. Rotenburg. Schulden halber sollen die dem 
Friedrich Witze! er ux. zu Obernsuhl gehörige Grund 
stücke, als; 1) Ch. A. Nr. 139. ^ Ack. 12 Rt. 
Erbland hinterm Dorf; 2) 1216. 17 Rt. in der 
DannSwiese; 3) 2400.4 Sich 11 Rt. auf der Heu; 
4) 2807. £ Ack. 6| Rt. zwischen dem Fötzgrabrn; 
5) 4053. I Ack. io? Rt. in der kleinen Heu; 6) 
1350. * Ack. 2} Rt. Land vorm Karren; 7) 1140. 
74 Erdwiese in derBelzlache; 6) 1499. iZ^Rt. 
auf Land; 9) 5818. rs Ack. Z Rt. Rottland über 
der Sreinkaute; io) 3590. £ Ack. 5! Rt. überm 
Schulland; 11) 1990. 4 Ack. 8 Rt. Erbland im 
Kalkausgraben; 12) 196. 4 Ack. g Rt. Rottland in 
der Hell; 13) 195. ,^Ack. 6Z Rt. daselbst; 14) 12. 
roZ Rt. Haus, Scheuer, Stallung und Hofraibe 
in der Ecke am Kirchhof, an den Meistbietenden 
in termino den 1. August verkauft werden. Kauf- 
liedbaber so wie alle diejenigen, welche daran ge- 
" gründete Ansprüche zu machen glauben, können 
in praefixo erscheinen. Erstere um zu bieten. Letz 
tere aber uw ihre Ansprüche, bei Strafe des Aus 
schlusses, geltend zu machen. Am 15. Mai 1820. 
F. H. R. Ober-Amt. Gleim. 
In fidem Schwarz, Amtö-Secretarius. 
Verpachtungen und Vererbleihungen. 
1. Das herrschaftliche Vorwerk zu Burguffeln, wel 
ches auf Petritag künftigen Jahrs pachtlos wird, 
soll auf fernere 9 Jahre öffentlich an den Meistbie 
tenden verpachtet werden, und haben Wir hierzu 
Licitatjonö - Termin auf Donnerstag den so. Julii
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.