Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

in der Mitte, ai, de« Pfarrlande; »s) CH. V. 
Nr. 187. ^Ack. 4Rt. am Berge, an Joh. Georg 
Neumann; 29) CH. Nr. 24z. ^Ack. 7^Rt. daselbst, 
an Johs. Meter; 50) CH. Nr. »17. fSicf. 8f 9U. 
»och daselbst, zwischen Wilhelm Vollprachts Rel. 
und dem Pfarrlanbr; zr) Lv. O. Nr. 589. 5 l Rt. 
Hufenwiesen, zwischen der Clauswrese und dem 
Wasser, bei« Glockenborn, an Johannes Koch 
und George Dietrich Humburg; V. noch ^Scbö- 
neberqer Hufe, darin gehört: 5s) Ch.D. Nr. 77. 
s/^Ack. 4Rt. über» Heeger-Grnnd, au George 
Dietrich Koch een. und CaSpur WetzellS Rel.; 33) 
Eh. F. Rr. roz. ^ Ack. nRt. durch die Warburger 
- Gtraße, an Balthasar Henning und der Straße; 
54) Ch. C. Nr. rzo. | Ack. vorm Holz, am Dörn- 
derger Wege; 55) Ch.C. Nr. sag. ^Ack. 6 Rt. in 
der Mrinrsgruud, auf die Kämpfe stoßend, an 
George Humburg jun.; z6) Ch. L. Nr. 242^ ßAck. 
z Rt. durch den Caffclpfad, unterm Burgwege, am 
Holzbeck und Johann JossLiebehenz; 57) Ch. £. 
' Nr. aio. Z Ack. 5^Rt. auf die Pfianzenplätze sto 
ßend, hinter der CbauS, an InstuS SostmannS 
Erben;-38) Ch. W. Nr. zr. ^4 Ack. 8Rt. auf die 
Lüttzewtese stoßend, durch den Grebeusteiner Weg 
gehend; 59) Ch. T. Nr. i«8. »ZAck. 7M. über 
dem Graseweg, in den Eatenpfüdlen, an Johann 
Henrich Butterweck; 40) Ch. N. Nr. 205. X Ack. 
/Rt. Hufenlaud, so zehutfrei, vor dem Dorf, hrn» 
> ter Dietrich WetzellS HauS; 41) Ch. W. Nr. 56. 
-"^x Ack. 6Rk. Hufenwiese, in der Lütgewiese, an 
Balthasar Henning; Vl. Erblanb: 42) Ch.B. 
Nr. 78., 79», 80. r^Ack. s^Rt. Erdland, auf 
den See und Weimar-Weg stoßend, an Joh. Georg 
Koch; 45) Ch. I. Wr.47. T 9 * Ack. 8r Rt. über dem 
Hrsielberge, auf dem Mermbresser Weg stoßend, 
an Jost Henrich Braun; 44) Ch.O. Nr. 495.494. 
; Ack. 4H Rt. auf beu Jmmenhäuftr Weg stoßend, ein 
Anwand zu beiden Setten ; 45) Cb. Nr. 426. §Ack. 
z^Rt. Erbwiese, auf die Mühlenwiesr stoßend, 
an Dietrich Koch juu^ und Henrich Wetzell; 46) 
Cb. N. Nr. 176. 12^ Rt. ein Haus undHofrarde, 
iw Kringel, am Wege, ß Ack. 1 Rt. Garten dabei ; 
' 47) Ch. O. Nr. 482. 483. I Ack. 5| Rt. Erbland, 
auf den Jmmenhäuser Hartenweg stoßend, an Jo 
hann Hear. Reumann; 48) Ch.H. Nr. 107.^ Ack. 
ZRt. desgl.> auf den Höpferpfühlen, stößt auf 
den Hcllweg; 49) Ch. E. Nr.zz. r^Ack. 6^ Rt. 
deSgl. , unter dem grünen Wege, am Meimbresser 
Fußpfad; 50) Ch. C. Nr...9. ^ Ack.. s Rt. de-gk., 
im krummen Rott, an Henrich Wetzell jun. gele 
gen; 51) Ch.H. Nr. 5z. rAck. 6Rt. deögl., auf 
den Höpferpfühlen, üdrr dem klemrn Feld; 52) 
Ch. I. Nr.275. rAck. 6Rt. deSgl., am Fleich« 
berge, durch den Grund; 55) Ch. S. Nr. 91. 
r/^Ack. 8 Rt. besgl.. unterm Aufsprungswege, an 
Johann George Sostmann; 54) Cb.K. Nr. 104. 
^Ack. 5^ Rr. Erbwiese, in der großen Seewiefe, 
vr termino Freitag den 6. Oktober d. I. auf hie 
siger Amtsstube, öffentlich cm den Meistbietenden 
verkauft werden. Kaufliebhaber so wie allenfallfige 
. Real-Prätendenten müssen sich, des Vormittags 
9 Uhr, Hierselbst rinfinden. Erstere um zu bieten, 
, Letztere hingegen um ihre Ansprüche zu Protocoll 
( anzugeben, und bei Strafe sonstiger Abweisung, 
r zu begründen. Am 23. Julii .320. 
Kurf. Jusiitz-Amt daselbst. Fleisch Hut. 
In sietem Wangemann. 
5. M elsungen. Aum öffentlichen Verkaufe nach 
folgender, dem unter Curatel des Ackermanns Ost 
wald Schmoll zu Kehrenbach stehenden Johanues 
Koch daselbst, und dessen unter Vormundschaft deS 
Einwohners JohS. Hartung allda, und des Greben 
George Horn zu Empferöhauftn stehende« Ehefrau, 
Marie Elisabeth, geb. Müller, zugehörige, auf 
Instanz der verwittibten Frau Justitz^Rathiu Cny- 
rim, Sophie, geb. Fürstenau zu Cassel, der Sei- 
zischen Vormünder, Henrich Bosse und JuftuS 
Schömberg von Hilgershausen und Hunemann 
Wertheim zu Borken , subhastirten Grundstücke, 
nämlich: 1.) Ack. 5 Rt. Erbgartrn beim Hause, 
L. 53.; s) K Ack. 8 Rt. Erbwiese an der Haus 
wiese, L.s».; 5) *\z Ack. Erbwiese noch daselbst, 
25. «6.; 4) Ack. s Rt. Erbwiese, der Kloster- 
berg genannt, 27.; 5) 2 Ack. Erbwiese bieLöwerS- 
wiese, zwischen Conrad Schmoll und Urban Schmoll, 
'.stößt auf die K'irchenwiese, L. §.; 6) ein neuer 
Bau, und 7) 2 Ack. Rottland, ist Termin nach 
Kehrenbach auf den 1». September d. I. angesetzt 
worden. Kaufliebhaber mögen sich alsdann, Vor 
mittags um 10 Uhr, daselbst in der Behausung des 
Greben Schmoll einfiudeu, bieten und nach Befin 
den den Zuschlag erwarten. Am 28. Julii 182». 
Kurf. Hess. Justitz-Amt allda. L v tz. 
In sietem copiae Kröschell. 
4. Wolfhagen. Auf Instanz des Ackermanns Jo 
hannes Polter, als Kurator über den abwesenden 
Earl Licht, soll nach vorher ausgewürktemVeräu- 
Keruugs-Decret, dqS dem Letzter» zustehende Erb« 
land vorm Döunrberge, an Johann Henrich Ger- 
hold und Johannes Herbold, Cb. K. Rr. 1096. 
\\ Ack. 2 Rt. u. i Ack. 6 Rt. haltend, öffentlich 
an den Meistbietenden verkauft werden, und ist 
hierzu Termin auf den 31 October d. I. auf hiefi- 
. ge« Amthause, von Morgens 9 bis lallhr, anbe- 
. , räumt. Kaufiiebhabern wird dies bekannt gemacht, 
. u» in praefixo zu erscheinen, zu bieten und'nach 
Befinden den Zuschlag zu erwarten, diejenigen aber, 
welche aus irgend einem Grunde dingliche Ansprüche 
an gedachten Grundstücken zu haben vermeinen, um 
solche gehörig zu begründen, widrigenfalls fie die 
Ausschließung von diesem Verfahren zu erwarte» 
habe». Am 3» August »820. 
Kurf. Hess. Justitz.Amt. Bockwitz. 
In filtern PIjtt. 
5. Ategenhai«. Wegen einer ausgeklagten For 
derung sollen nachfolgende, dem Emwohner und
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.