Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

I 38* 
mann gelegen; 54 ) 3 - 54 . i^Ack. /Rt. beSgl., 
auf der Steinbrerte, an Johannes Corell; 55) 
K. 70. lê Ack. 1 Rt. Nonnenland, im Seebig, an 
Johann George Stücke; 56) Q-»27. Ack. Erb 
land, auf berDallwigsbreite, an Gukkuck gekegen; 
57) 1 .48. ^r'Ack. sNt, Erbgarten, auf dem Gän, 
fewärdrr, an Christoph Remhof; 58) 9. 2 Ack. Erb- 
land, hinterm Aschenhofe, an Johannes Münzen- 
bauer; 59) L. 52. 4 LAck. 8Rt. Erbgarten, auf 
der Memcke, an Christoph Bodenhausen; 60) 
Q. 43 ' ts Ack. g Rt. desgl., vorm Georgenhagen, 
au Johannes Corel!; 6») G. 17. r/^Ack. r) Rt. 
desgl., auf dem Pferdemarkt, an der Bau; 6s) 
I. 29. lAck. 5rrNt. desgl., im großen Werder 
gelegen; 6 z) G. »8. AAck. 4Rt. desgl., auf dem 
Pferdemarkt, au Christoph Wrede; 64) 25. Z Ack. 
6 Rt. desgl., im großen Dorfe, an Rvbpeten, eine 
Baustätte, so hierunter steckt; 65) K. 73. ^ Ack. 
4M. Nonnenland, rm Seebig, an Christ. Nöckel; 
66) N. ZZ. JAck. 4Rt. Erbland, vor der Mals 
burg, am Arrnsprung; 67) F. z». Ack. 8 Rt. 
Erbgarten auf der Hamelw.ese, am Areusprung; 68) 
E. is3. 129. 1 Ack. 6^ Rt. Nonnenland, über 
dem Eichelpfuhl, an ihm selbst; 69) 8.7z. iß Ack. 
7Rt. Erbland, über der Leimenkaule gelegen ; 70) 
E.z. ; Ack. 8Rt. Nonnenland, über dem kurzen 
Werder gelegen; 71) 21.22. ^ Ack./ZRt. Erbgar 
ten, im neuen Dorfe, an der Bau; 72) L. 59. 
< Ack. / Rt. Erbland, vor der großen Memcke, am 
Walde; 75) E./4« 1/5 Ack. 6Rt. Nonnenland, in 
den Aeckern, an Gerhard Siemens Erben; 74) 
G. »9. Ts Ack. 6/5 Rt. Erbqarten, auf dem Pfer- 
Demarkt, an ihm selbst; 75) Q. riz. 3 Ack. 7^Rt. 
Erbland, auf berDallwigsbreite, an HenricisRel.; 
76) M.49. r^Ack. 4Rt. Nonnenland, vor der 
Memcke, an Conrad Wesiermann gelegen; 77) 
E. 124. ZAck. 7L«Rt. desgl., beim Eichelnpfuhl, 
an Conrad Riefkugel gelegen; 78) 7. HAck. 1 Rt. 
deSgl., auf dem kurzen Werder, an Henricus Pape; 
79) O. 90. A Ack. zRt. Erbland, vor dem Geor- 
genöhagen, an Christian Lotze gelegen; 80) 104. 
îv Ack. § Rt. desgl., auf der Stuckenbreite; 81) 
K. 141. Ts Rt. desgl., auf dem Schilde, an Johann 
Christoph Meyer; 8») G. 20. Ack. 4s Rt. Erb- 
garten, auf dem Pferdemarkt, an Jeremias Malsch 
gelegen; 85) M. 68. Ack. /Rt. Nonnenland, 
vor der Memcke, am Herrschaft!. Lande; 84)^69. 
^Ack. / Rt. desgl., auf dem Seedach, auch an ihm 
selbst gelegen; 85) K. 154. ! Ack. 6Rt. Erbland, 
auf dem Schilde, auch an ihm selbst gelegen; 86) 
L. 59. ^Ack. 7 Rt. desgl., vor dem Memcke , an 
Johannes Corell gelegen; 87) 55 » »'Ack. § Rt. 
desgl., daselbst, an Johannes Gans Rel. ; 88) 
B.44. ^Ack. 8Rt. desgl., vor der Malsburg, an 
Christoph Eichmann; 89) L. 132. r^Ack. 1 Rt. 
deSgl., bei der Königsbrerte; 90) à. 4. 6^ Ack. 
desgl., daselbst, an Inspektor W'ssel; 91) 0 .15. 
i^Ack. zRt. deSgl., auf dem Schilde, an Cvn- 
rab Riefkugel; 92) 17. AAck. /Rt. beSgl., auf 
dem Schilde, an Conrad Koch; 9z) 24. zZ Ack. 
/SRt. desgl., auf dem Steine, an Hans Henrich 
Glasewalds Witwe; 94)^52. í^Sícf. Nonnen 
land, vor der Memcke, an Johann Conrad Rem 
hof; 95)K.88. r^Ack. desgl., im Seebig, anC. 
Westermann; 96) E. 80. 50. 1^5 Ack. und 3 Ack. 
desgl., in den langen Aeckern. an Ernst Christian 
Meyer; 97) I. zo. i^Ack. zRt. Erbqarten, an 
dem großen Werder; 98) F. »z. »ß Ack. desgl., 
bei der Hamrlwrese, an ihm selbst und der Gemew.be ; 
99 ) E> 99. Ack. 6 Rt. Nonvenland, in den 
Aeckern, an David Eickmaun; 100) R. 23^ ^Ack. 
44^ Rt. Erbland, auf dem Keil beiGrorgenshagen, 
an Johann Henrich Corells Erbe»; i^») E. 94. 
^Ack. und 1 .60. ^Ack. 4^ Rt. Nonnrnland, auf 
den langen Aeckern, an Johann Henrich Füllbuhn- 
Rel., soll rückständiger Kaufgelder halber Donner 
stag den 2. November d. I., Vormittags um 10 Ubr, 
in der Bebausung des Greben zu L'ppoldsbe'-g, je 
nachdem sich Kauflrrbhaber emfiudev. ganz oder in 
einzelnen Stücken, öffentlich an den Meistbietenden 
verkauft werden. Diejenigen, welch; zu bieten Lust 
haben, können sich wegen Besichtigung dieses Gu- 
thrs an den Orcorrom Brand oder Cantor Ascheo 
bach zu Lippolbsderg wenden; dann aber ihre Ge 
bote im Termin zeitig anbringen, zugleich werden 
aber auch alle diejenigen, welche sonstige Ansprüche 
zu haben vermeinen, hiermit bei Strafe der Aus 
schließung aufgefordert, solche im Termin anzubrin 
gen und gehörig zu begründen. 
Am 25. Julii 1820. 
Kraft Auftrags Kurf. Regierung. Meisterlin. 
In sidem Kehr. 
3. Fritzlar. Wegen zu bewirkender Erbverthei- 
lung des Nachlasses des dahier vor einiger Zeit ver 
storbenen Wollenwebers Henrich Waldsàitt> soll 
das von selben nachgelassene § Morgen haltende 
zehntfreie Grundstück, bei Holzheim, in termino 
den 7. Novembet, früh 9 Uhr, auf hiesiger Amts 
stube an den Meistbietenden verkauft werden. Kauf 
lustigen wird daber solches bekannt gemacht, ollea- 
fallfigen Real-Prätendenten hingegen aufgegeben, 
ihre vermeinenden Ansprüche, bei Strafe der dem- 
nächstigen Enthörung, in eodem termino vorzu 
bringen und gehörig zu begründen. 
Am zo. Julii »820. 
K. H. Amt. Wüstner. In fidem Biel. 
4. Fritzlar. Aus Betreiben des Bürgers und Wnß- 
grrbers Conrad Orth dabier sollen, ausgeklagter 
Schulden halber, die dem Schreinermeister Wilhelm 
Götze dahier zugehörigen Grundstücke, als: ») ein 
Hauö und anliegendes Höschen, in der Brüdergasse; 
2) ein Garten auf dem George, Kirchhof; z) rin 
Berg am Scbladenwege, und 4) ein Gärtchen bei 
der Siechenfraße, »m Termine den 24. Oktober, 
früh 9 Ubr, auf hiesiger Amtsstube an den Meist 
bietenden verkauft werden. Kauflustigen wird daher
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.