i3«5
beuten habt« sich in pr,e 5 xo eknzusinden, und
zwar Erstere uw »hre Gibóte abzugeben, Letztere
aber um ihre Ansprüche auf obige Grundstücke,
unter dem Rechts.iachtheil demnächstiger Ausschlie
ßung, geltend zu machen Am 13. Julii 1820.
K. H. Justitz-Amt hierseldst. R e m b e.
In 6dern cop. Stern, Amts-Secretaritts.
sz.' A l l e n d o rs. Nachfolgende, dem von hler ab
wesenden Samuel Pfeil zustehende Grundstücke,
als: i) Cb. B. Nr. z 3 s. £ Ack. Land, in dem
Kaun, an Pfarr Frohn und Cyrrñian Griesi »)
CH. B. Nr. 1104. ß Ack. 8; Rt. Land, unter dem
Sickrnberge, an Christoph Cassellmann und Wein-
Meister Tbomas modo und an Gabriel K ö schell;
z) Cb.D. Nr. 76z. t 7 z Ack. 6 Rr. Land, vor dem
Auodache, ar- Christoph Sänger gelegen-; 4) CH. B.
Nr. 1005. 1 Ack Rr. Land, im Frnstrrmbal,
vach dem Slckeubergr, an Johann Christoph Krö:
schell; 5)CH. D. Nr. 1295. ^Ack. /Rt. Erbwlese,
im Eilsen, an Johannes Grnnrwald und dem Wege
gelegen, sollen, Behufs der Theilung unter seine
Geschwister, in termino den 25 September, früh
li Uhr, aus hlrstger Amtsstube meistbietend ver
kauft werden. Kaufl-rfitgr und dre so Ansprüche
daran habkn, sannen sich in praetixo melden, Er
stere um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag
zn erwarten Letz^re um ihre Ar sprüche, sub prae-
judicio praeelusi, vorzubringen und zu begründen.
Am 10. August 18*0.
Kurf. Hess Jnstitz-Amt. Eichenberg.
Iri bst-m «t.p Stephan.
»4. Spangenberg Wegen einer gegen Paul Rie»
menschneider zu Eubach ausgeklagten Schuldforde-
rur.g sollen nachfolgende, demselben gehörige Grund
stücke, als: i)ein halb Haus, an Johannes Horn
jnn. Ack. I Rt. haltend, Cb. C. Nr. 34c.; 2)
5^ Rk. Erbgarten, zur Hälfte beim Hnuje; 3)
^Ack. 4? Rt. ninterm Hause, Ch. C. Nr. 56.,
so eine Baustätte, woraus ehedem eine Mühle ge-
ftauden, öffentlich an den Meistbietenden verkauft
werden. Es ist hierzu Termin auf den 25. October
bestimmt.. Kaufllebhaber und etwaige Real-Prä
tendenten werdeu daher hierdurch eingeladen und.
resp. aufgefordert, alsdann, Morgens von 9 bis
re Uhr. an gewöhnlicher Gertchtsfielle ba'hter zu
erscheinen, Erstere um annehmlich zu bieten und
nach Befinden den Zuschlag-zu erwarten. Letztere
aber, um bei Meldung nachhertger Enthörung,
bei dirtem ihre Ansprüche zu ProtocoÜ vorzustellrn.
Am » 5 - Julii 1820.
K. H. Justitz-Amt daselbst. Willens.
In üdern Lome tsch, Amts.'Srcrrtarius.
25. E schwere. Auf Instanz des Kaufmanns Gott
fried Ludwig Dircks allhier sollen ausgeklagter
Schuldforderung halber , folgende dem Fuhrmann
Henrich Leime;oth hiersedst zuständige, in biestger
Stadtgemar kunq gelegene Grundstücke, als: CH. B.
Nr. 199*. } Ack. u. 1989. f Ack« Rt. Land,
im Geidelbache oder Vockelocke, a» Reinhard (Set
melings Kinder und modo mit und an Philipp Lei-
meroth; 3455. r Ack. 16 Rt. Land, bei der
neuen Brücke, modo an Jacob Henrich Heising
gelegen; C. 3453 . \ Ack. 74 Rt. Land, zur Ztt
von 1 Ack. 15 Rt., bei der neuen Brücke, modo
an Job. George Saame ; C. 3814. 1^ Ack. 2| Rt.
Land, vo. dem Hundörück, modo an Jacob Chri
stoph Becker und mit und an Johannes Leimeroth;
B. 1822^. ^ Ack. Rt. Land beim Blanensteine,
modo an Gottftied Ludwig Dirks und an und mit
Sabma Leimeroth; C. 2722. £ Ack. 3 Rt. auf dem
Hopfenberqe, an Reinh. Groirn und Jac. Schei-
bebenn, modo an Jacob Christoph Gerlach, iw
tenr.ino legali auf Freitag den 13. Octoder d. I.
bestimmt-, öffentlich an die Meistbietenden verstei
gert werden. Kaufliebhaber so wie diejenigen, welche
daran Real - Ansprüche zu haben glauben, könne»
sich demnach in praeöxo vor unterzeichnetem Amt
einfinden, und zwar Erstere, von Morgens 9 bis
Mittag- i2 Uhr, bieten und die Meistbietenden
nach Befinden des Zuschlags gewärtigen,. Letztere
aber haben ihre Ansprüche, bei Strafe der Aus
schließung, anzugeben und gehörig zu begründen.
- Am 2. August 1820.
Fürst!. Oberschultheißen * Amt daselbst. Heuser.
26. Spangen der g. Das den Kindern und Erbe»
des dahter verstorbenen Martin Schmidt et nxor.
zugehörige Haus, 3RN haltend, Cb. L. Nr. 341.,
zwischen Henrlck Ndding und Haus Curth Füllgrebe
. gelegen, soll, dringender Schulden halber, in ter.
mino tcn 25. October d. I. öffentlich an de»
Meistbietenden versteigert werden. Kaufliedhaber
sowohl als etwaige Real-Prätendenten werde»
daher hierdurch eingeladen und respect, aufgefor
dert, alsdann, Morgens 9 lifo, an gewöhnlicher
Grrichtsstelle dahier za erscheinen, annebmltch
bieten und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten.
Letztere aber um bei Meldung nachheriger Enthö-
rung ihre Ansprüche an dem sudhgfiwt werdende»
Hause zn P?otocoll vorzustellen.
Am i. August 1820. ✓
Kurf. Hess. Juftitz- Avt daselbst. Becker.
In fidem Lom etsch, Amts - SecrerariuS.
27. Eschwe ge. Wegen ern^r ausgeklagten bypotbe-
carischen Sckulesordcrung sollen, auf den A trag
der Ebegattiv des Meß Cvmmrffarius Espe zu Cas
sel, dem Schnöder Jacob Franz und dessen Ehe
frau, Marie Elisabeth, geb. Rudlos zu Niddawitz
hausen , folgende ?n der Niodawitzhäuser Terminei
belegene Grundstücke, als: 1) ^ Ack. 7 Rt. Land
aufm Kn'ppen, an Jobanu Thiele Grau, Nr.
CH. 59».; ») ?? Ack. 8 Rt. daselbst, an Johannes
Ludwig, Cb. î. 560., den von Diebe £ Metze
Korn und i Metze Hafer zinsend; z) | Ack. 2 Rt.
Land hinter drn Rosenbülchen, an Johannes Kill-
mar und Christoph Rudlos, Ch. Nr. 365.; 4)
xs Ack. 5 Rt. Land iv der Husen, an Johannes
a